Liste der Publikationen zum Thema "Glasfaserverstärkung"
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte
2011 XVII, 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Glasfaserverstärkte Kunststoffe unter hoher thermischer und mechanischer Belastung
2009 XVIII,282 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Temperaturabhängige Beschreibung visko-elasto-plastischer Deformationen kurzglasfaserverstärkter Thermoplaste. Modellbildung, Numerik und Experimente. Online Ressource
2004 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Verhalten mehrschichtiger Verbundrohre unter Innendruck.
1992 VII,172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Water sorption characteristics of GRP Composite - effect of outdoor weathering.
1981 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
DWA-Regelwerk, Band A 780-2
2018, 31 S., Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2904
2014, 96 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung leichter Profile und Bauteile aus faserverstärkten Kunststoffen für Anwendungen in der textilen Gebäudehülle und der Fenstertechnik. (PROFAKU). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2805
2012, 139 S., zahlr. Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Experimentelle Untersuchung der Tragfähigkeit struktureller Klebungen von glasfaserverstärkten Pultrusionsprofilen, kurz: Verbindungen an Faserverbundkonstruktionen, gefördert im Rahmen des BMBF-Programms zur Förderu ng der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen - aFuE, Förderkennzeichen BMBF 170623. Online Ressource
2005 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Korrelation zwischen Zugbeanspruchung und Biegespannung bei GF-UP-Laminaten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2336
1990, 224 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheitstheoretische Untersuchungen an druckbelasteten GFK-Bauteilen unter Berücksichtigung des Kriechens
Bauforschung, Band T 1554
1985, 49 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von A index 1I-Faktoren bei wechselnden Beanspruchungen
1985, 30 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1984, 49 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss des Kriechens auf die Stabilitaet laengsgedrueckter GFK-Zylinderschalen
1984, 46 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zerstoerungsfreie Messung von Faserorientierungen in GFK-Bauteilen
1984, 37 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Festigkeit von GFK unter Feuchtigkeits- und Temperatureinfluss
1983, 47 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Glasfaserverstärkung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beratende Ingenieure, 2018
Oppe, Matthias; Scheible, Florian; Peter, Boris; Helbig, Thorsten
Robotergefertigte Elemente aus technischer Keramik. Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Bautechnik, 2018
Keller, Jenny
Plastische Maske aus Betonschalen. Glasfaserverstärker Feinbeton (kostenlos)
Tec 21, 2017
Wehsener, Jörg; Werner, Tom-Egmont; Heiduschke, Andreas; Hartig, Jens; Haller, Peer
Glasfaserverstärkte Holzrohre für Kleinwindkraftanlagen ; (kostenlos)
Bautechnik, 2014
Schnell, Jürgen (Verfasser, Projektleiter); Pahn, Matthias; Schmitt, Andreas
Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff: Ausführlicher Bericht: 96 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2904 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Schnell, Jürgen (Verfasser, Projektleiter); Pahn, Matthias; Schmitt, Andreas
High heat-insulating sandwich wall panels with connectors made of GFRP: Ausführlicher Bericht: 96 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2904 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Arendt, Stephan; Schmid, Volker
Zur Effizienz von faserverstärkten Kunststoffen an Holzlamellen mit kleinen Querschnitten
Bautechnik, 2014
Lichtenthäler, Ralf
Nichtmagnetische Bewehrung - Alternativen zu Bewehrungsstahl
Wohnung + Gesundheit, 2014
Bäumer, Ralf; Haase, Walter; Mielert, Fritz; Ocanto, Luis; Schmid, Fabian
Entwicklung leichter Profile und Bauteile aus faserverstärkten Kunststoffen für Anwendungen in der textilen Gebäudehülle und der Fenstertechnik. (PROFA KU): Ausführlicher Bericht: 139 S., abgeschlossen 07/2010, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2805 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2013
Gutzmer, Alexander
Der Anti-Libeskind. Sechseck-Bau. Nieto Sobejanos Kunstzentrum in Andalusien ist fertig, aber noch leer
Baumeister, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Glasfaserverstärkung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kreative Ingenieurkunst in Norwegens Hauptstadt - Die neue Deichmanske Bibliotek 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Labenski, Johannes
Untersuchungen zum statisch lateralen Tragverhalten von in nichtbindigen Böden einvibrierten Monopiles: Vorstellung eines modifizierten p-y Ansatzes 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Helbig, Thorsten; Peter, Boris; Scheible, Florian; Oppe, Matthias
Hightech im Denkmal - Elemente aus technischer Kaltkeramik für die Staatsoper Unter den Linden in Berlin 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Ahlquist, Sean
Sensorial playscape. Advanced structural, material and responsive capacities of textile hybrid architectures as therapeutic environments for social play 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte (kostenlos)
2011
Ludwig, Carsten
Glasfaserverstärkte Kunststoffe unter hoher thermischer und mechanischer Belastung: Beigefügt: CD-ROM Anhang (kostenlos)
2009
Rieger, Sonja; Miehe, C. (Hrsg.)
Temperaturabhängige Beschreibung visko-elasto-plastischer Deformationen kurzglasfaserverstärkter Thermoplaste. Modellbildung, Numerik und Experimente. Online Ressource (kostenlos)
2004
Treffer: 1 bis 1
P-20171656/01 Prüfzeugnis
vom: 07.03.2018
– aktuell
Glasliner®
Stabilit Europa, S.L.U. Poligono lndustrial Santiga
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler