Liste der Publikationen zum Thema "Gleisbau"
Änderungen in den ATV der VOB/C
Gegenüberstellung der Ausgabe 2019 zu 2016
2019, 112 S., 297 mm, Softcover
Beuth
27. BBB-Assistententreffen
2016, 352 S., 7 Farbabb. 210 mm, Softcover
TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Bahnwesen
Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
Planung, Bau und Betrieb von Eisenbahnen, S-, U-, Stadt- und Straßenbahnen
6., Aufl.
2011, XVI, 451 S., Anlage: Literaturverzeichnis. 24 cm, Buch
Reguvis Fachmedien
Schienenverkehrstechnik
Grundlagen der Gleistrassierung
2002, x, 334 S., 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erneuerung einer festen Fahrbahn der Bahn unter Verwendung von UHFB - weltweit erstmaliger Einsatz von UHFB im Gleisbau. Teil 1: Bericht über Technologie, Wirtschaftlichkeit und Baumanagement
Bautechnik, 2022
Hochuli, Antonina; Trouillet, Jean-Georges; Brühwiler, Eugen; Schulz, Olaf; Hoffmann, Michael
Erneuerung einer festen Fahrbahn der Bahn unter Verwendung von UHFB - weltweit erstmaliger Einsatz von UHFB im Gleisbau. Teil 2: Übersicht der statischen Nachweise, Dimensionierung der hochleistungsfähigen Schwellensockel aus UHFB
Bautechnik, 2022
Frenzel, Jörg
Möglichkeiten für einen nachhaltigen, resilienten Schotteroberbau. PSB Technologie auf Schotterverbundbasis.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Wink, Christopher; Bluhm, Saskia; Emunds, Tamme; Dickenbrok, Björn; Nießen, Nils
Modellierung der Gleislage am Beispiel der Längshöhe für den Ursache-Wirkung-Zusammenhang
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Vesely, Georg
Kreislaufwirtschaft im Bahnbau. Einsatz von gebrauchten Betonschwellen und Schienen auf Nebenstrecken im Sinne der Kreislaufwirtschaft
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Nachbaur, Philipp; Enoekl, Viktor; Grafinger, Helge
Befahrbare Gleiseindeckung aus Ortbeton für FF-Systeme. In den Tunneln der NBS Wendlingen - Ulm kommt eine eigens für Straßenfahrzeuge entwickelte Gleiseindeckung für Feste-Fahrbahn-Systeme zum Einsatz
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Kappenberg, Georg
Weichenschwellenhaken als Lastaufnahmemittel. Entwicklung eines Lastaufnahmemittels für den Gleisbau durch die BG BAU (kostenlos)
Bauportal, 2021
Lexhaller, Markus; Schmid, Gregor; Sendlhofer, Gerhard
Automatisiertes Schienenschweißen als Zukunftsmodell im Gleisbau. Roboter gestütztes MSG-Schweißen für mehr Effizienz und Sicherheit in der Schieneninstandhaltung
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Liebenthal, Daniel
Schienenschweißen in Perfektion. Bedeutung und Besonderheiten des Thermit-Schweißens zur Herstellung lückenloser Gleise
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Göschl, Andreas
Schallschutz mal drei! Wie drei Schallschutzprodukte kombiniert ein hohes Lärmschutzpotential bieten können.
Der Nahverkehr, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gleisbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schallimmissionen von Gleisbaustellen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Riemenschneider, Andreas
Das BIM-Fachmodellingenieurvermessung - fester Bestandteil bei der Planung von Verkehrsanlagen 2019
Quelle: Messtechnik im Bauwesen, März 2019; Ernst und Sohn Special
Freudenstein, Stephan; Geisler, Konstantin; Mölter, Tristan; Mißler, Michael; Stolz, Christian
Feste Fahrbahn in Betonbauweise 2015
Quelle: Beton-Kalender 2015. Bauen im Bestand, Brücken. 2 Bde. 104.Jg.; Beton-Kalender
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zu Auswirkungen von Geschwindigkeitserhöhungen auf Bahnstrecken im Bestand (kostenlos)
2016
Geisler, Konstantin; Freudenstein, Stephan (Hrsg.)
Einfluss einer Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln auf die Dimensionierung einer festen Fahrbahn (kostenlos)
2016
Staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren ist kein Ausschlussgrund!
RA und FA für Vergaberecht Dr. Oliver Homann, Köln
(VK Bund, Beschluss vom 29.02.2016 - VK 1-138/15)
Der Antragsgegner (Agg), ein Sektorenauftraggeber, schrieb Sicherungsleistungen für den Gleisbau aus. Der Antragsteller (ASt), der u. a. diese Sicherungsleistungen anbietet, ist ein Tochterunternehmen einer Gesellschaft, gegen deren alleinigen Geschäftsfü
VPR 2016, 200
Staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren ist kein Ausschlussgrund!
RA und FA für Vergaberecht Dr. Oliver Homann, Köln
(VK Bund, Beschluss vom 29.02.2016 - VK 1-138/15)
Der Antragsgegner (Agg), ein Sektorenauftraggeber, schrieb Sicherungsleistungen für den Gleisbau aus. Der Antragsteller (ASt), der u. a. diese Sicherungsleistungen anbietet, ist ein Tochterunternehmen einer Gesellschaft, gegen deren alleinigen Geschäftsfü
IBR 2014, 750
Einzelunternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert: BIEGE-Angebot ist auszuschließen!
RA und FA für Informationstechnologierecht Henrik Baumann, Berlin
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.07.2014 - 2 VK LSA 02/14)
Nach aufgehobenem offenem Verfahren forderte der Auftraggeber (AG) im Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung nach SektVO mehrere Unternehmen zur Angebotsabgabe für den Um- und Ausbau von Verkehrsanlagen inklusive Gleisbau für Straßenbahnen, Straßen, We
VPR 2014, 298
Einzelunternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert: BIEGE-Angebot ist auszuschließen!
RA und FA für Informationstechnologierecht Henrik Baumann, Berlin
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.07.2014 - 2 VK LSA 02/14)
Nach aufgehobenem offenem Verfahren forderte der Auftraggeber (AG) im Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung nach SektVO mehrere Unternehmen zur Angebotsabgabe für den Um- und Ausbau von Verkehrsanlagen inklusive Gleisbau für Straßenbahnen, Straßen, We
IBR 2006, 19
Gleisbau mit Mängeln: Nachbesserung oder Minderung?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Karczewski, Hamburg
(OLG Karlsruhe, Urteil vom 14.06.2005 - 17 U 82/04;BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 173/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))
Die Stadt beauftragt eine ARGE mit der Herstellung von Straßenbahngleisen. Die VOB/B ist vereinbart. Im Leistungsverzeichnis ist aufgrund eines schall- und schwingungstechnischen Gutachtens für die Gleise eine Einfederungstiefe von 1,2 mm -1,5 mm geforder
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler