Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Gleisbogen"


Bücher, Broschüren: (2)

Der Stuttgarter Gleisbogen
Der Stuttgarter Gleisbogen
Urbane Landschaft und Kulturdenkmale im Vorfeld des Hauptbahnhofs. Geschichte und Ausblick
2014, 152 S., 210 mm, Softcover
Krämer, Stuttgart
 
 

Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsböge
Gallati, Franz Josef
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen
2001 XV,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Koletzko, André; Fischer, Ralph; Vogt, Lutz
Einfluss der Fliehkraft auf die Böschungsstandsicherheit. Messtechnische Betrachtungen und rechnerische dynamische 3D-FE-Analysen zur Untersuchung des Einflusses horizontaler Beanspruchungen infolge Zugverkehr an Dammbauwerken in Bogenlage
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Sobotkova, Radka; Svoboda, Richard; Vrba, Tomas; Schlender, Thomas
Herausforderungen bei der Gleissanierung von bestehenden Strecken. Besondere Eigenschaften und Vorteile des Y-Stahlschwellengleises bei der Sanierung von Altbestandsstrecken und Erfüllung der Herausforderungen im Bereich der SZDC
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Plica, Sebastian; Beck, Andreas
Der ZSX-Oberbau für eine stabile Gleislage in engen Bögen. Eine wirtschaftliche Alternative zum Einbau von Sicherungskappen wird im Regelwerk der DB eingeführt
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Knoll, Bernhard; Schamberger, Stefan
Instandhaltungsarmer Oberbau auf Bergstrecken
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Wegener, Dirk; Fischer, Ralph; Liebermann, Eberhard
Standsicherheitsbeurteilung bestehender geotechnischer Bauwerke - Teil 2. Für die Geschwindigkeitsanhebung auf 200 km/h im Streckenabschnitt Erfurt-Eisenach war die Beurteilung der Standsicherheit der geotechnischen Bauwerke erforderlich
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Hecht, Markus
Rastatt und Bahnlärm
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Spirgi, Hans-Juerg
Erster Umbau von Schmalspur auf Normalspur der Schweiz - eine einzigartige Herausforderung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Braess, Hermann Patrick; Weidmann, Ulrich; Zimmermann, Manuel
Modellierung der Bogenatmung in engen Bögen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Nottbeck, Alexander; Freudenstein, Stephan
Auswirkungen von Geschwindigkeitserhöhungen auf den Oberbau
EI Der Eisenbahningenieur, 2016
Schlender, Thomas; Ritlewski, Thomas
30 Jahre Y-Stahlschwellenoberbau - Regelbauart und denoch neu
EI Der Eisenbahningenieur, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gleisbogen

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Maly, Thomas; Dinhobl, Günter; Biebl, Florian; Hoislbauer, Heinz
Schallemissionen in Gleisbögen 2017
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2018. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kalender EIK
Kampczyk, Arkadiusz
Optimierter Berechnungsprozess Gleisüberhöhungsparameter 2017
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2018. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kalender EIK
Braess, Hermann Patrick; Kohler, Michael; Weidmann, Ulrich
Einfluss der Rahmensteifigkeit des Gleises auf das Bogenatmungsverhalten 2017
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2018. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kalender EIK
Krüger, Friedrich
Schienenverkehrsgeräusche - ist eine Lösung möglich? 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Braess, Hermann Patrick
Sicherstellung einer langfristig guten Gleislage in atmenden Bögen (kostenlos)
2018
Gallati, Franz Josef
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

31

4

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler