Liste der Publikationen zum Thema "Gründerzentrum"
Berlin gründet. Fünf Initiativen für die Start-up-Metropole Europas
2013 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Von peripheren Großsiedlungen zu urbanen Stadtteilzentren in Berlin. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23.April 1998, Berlin-Marzahn
1998 V,49 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1993 48 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
DELOC (Dynamic Enterprise LOCation). Entwicklung eines rechnergestützten Systems zur strategischen Planung und Belegung großer wirtschaftlich genutzter Gebäude und Gelände. Abschlußbericht. Programm zur Förderung anwendungsorientierter Forschung und Entwi cklung an Fachhochschulen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Online Ressource
1999 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Stadtfunktion Arbeiten - eine Architektur- und Städtebaubetrachtung - aufgezeigt an der Bauaufgabe Technologie- und Gründerzentren und den daraus entstehenden Agglomerationen
Bauforschung, Band T 2544
1993, 400 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bürogebäude (Projekt 4): 1. Hybrider Quader. Bürogebäude, 2. Vorteil Vorfertigung. Konstruktion, 3. Steckbrief, 4. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Geuder, Thomas
Gründerzentrum aus Beton. FUX - Festigungs- und Expansionszentrum, Karlsruhe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Wolter, Anne
Digitales Treibhaus. Station F in Paris
Baumeister, 2020
Schürkamp, Bettina
Gründerzentrum in Karlsruhe
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Technologie- und Gewerbepark in Lingen (Ems)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Koller, Michael
Brutstätte für Start-ups. Station F, Paris, Wilmotte & Associes Architectes
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2018
Schönwetter, Christian
Alles im Fluss. Merck Innovation Center in Darmstadt (kostenlos)
md interior, design, architecture, 2018
Technology workshop in Albstadt (kostenlos)
A + D Architecture and Detail, 2018
Hübener, Simone
Neu in Aalen. Innovationszentrum Aalen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2016
TGZ Würzburg in exponierter Position. Stahlbau in Würzburg (kostenlos)
Stahlbau Nachrichten, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gründerzentrum
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zukunft Killesberg - Forum K, Stuttgart. Wettbewerb 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Vergabe von Planungsleistungen: Vergütung verlangter Lösungsvorschläge nach HOAI!
RA und FA für Vergaberecht, FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Tobias Hänsel, Dresden
(VK Südbayern, Beschluss vom 29.06.2017 - Z3-3-3194-1-13-04/17)
Der Auftraggeber (AG) plant den Umbau eines denkmalgeschützten klassizistischen Festungsbaus in ein digitales Gründerzentrum. Bei der Vergabe der Gebäudeplanung fordert er Ideenskizzen von den Bietern. Diese Ideenskizzen sollen bereits Vorentwurfsqual
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler