Liste der Publikationen zum Thema "Grundablass"
Development of aerated chute flow
2004 ca.220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strömungsprozesse in Grundablassstollen
1999 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Akustisch beeinflusste Wanddruckschwankungen der turbulenten Strömung im Grundablass einer Staumauer
1997 251 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1996 290 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1996 278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1988 378 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationale Fachtagung ueber Verlandung von Stauhaltungen und Speicherseen im Alpenraum, 22. und 23.Oktober 1981 in Zuerich.
1981 297 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Theoretische und experimentelle Vorstudien zur Frage des Lufteintrags und Lufttransports an Sohlbelüftern in Hochgeschwindigkeitsströmungen
1987, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erneuerung des Kraftwerks Robbia (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Obendorfer, Richard; Hofer, Bernhard
Kraftwerk Kaunertal in Tirol: Unterwasser-Instandhaltungsarbeiten am Speicher Gepatsch
Wasserkraft & Energie, 2019
Braunisch, Robert; Campen, Frank; Donner, Christoph; Lange, Andreas; Teicke, Justus
Generalsanierung der Odertalsperre von 2010 bis 2018
Wasserwirtschaft, 2018
Aufleger, Markus
Talsperrensicherheit - eine Aufgabe für Generationen (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Mit der Kraft des Wassers. Laakirchen, Oberösterreich (kostenlos)
Zement Beton, 2018
Teicke, Justus; Bellak, Christian; Malek, Katharina
Der Oderteich - Untersuchung und Instandsetzung einer 300 Jahre alten Talsperre
Wasserwirtschaft, 2017
Schweizer, Steffen; Meyer, Matthias; Baumgartner, Jan; Wächter, Kurt; Tanno, David; Schläppi, Sandro; Büsser, Peter; Baumann, Andrea; Flück, Martin; Müller, Willy
Die Entleerungen des Räterichsbodensees 2014/15 und 2016 - eine gewässerökologische Bestandsaufnahme (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2017
Schultze, Martin; Sudbrack, Ralf; Neumann, Vincenz; Frassl, Marieke; Willmitzer, Hartmut; Möller, Markus; Scharf, Wilfried; Weber, Michael; Boehrer, Bertram; Rinke, Karsten
Unterwasserabgabe nicht aus dem Grundablass - Motive und Folgen alternativer Ausleittiefen
Wasserwirtschaft, 2016
Rohde, Raju M.; Günther, Hans-Peter; Rudolf, Andreas
Rappbodetalsperre: Instandsetzung der Grundablässe und Nutzung von Wasserkraft
Wasserwirtschaft, 2016
Czerny, Helmut; Tschernutter, Peter; Jacobs, Sven
Bewilligung und Bemessung von großen Hochwasserrückhaltebecken
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Grundablass
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verklausungsschutz und Grundablass. Anpassung der Talsperre Erlaufklause an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kozumplik, J.; Bieber, E.; Zemanek, F.
Grundablass und Restentleerungsrohre. Anpassung der Talsperre Ottenstein an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kozumplik, J.; Bieber, E.; Zemanek, F.
Grundablass, Spülablass, Dammdichtung und Stauseeentleerung. Anpassung der Talsperre Thurnberg an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Schmid, Reinhard; Dix, Norman
Der neue Fulaij Damm im Oman - Hochwasserschutz für die Stadt Sur 2016 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau - mehr als Bauen im Wasser. Beiträge zum 18. Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 29. Juni bis 1. Juli 2016 in Wallgau, Oberbayern. Mit CD-ROM; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Jensen, Jürgen; Felder, Stefan
Wasserbauliche Modellversuche zur Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Goldberger Teich 2011
Quelle: Innovative Methoden und Ansätze in Wasserbau und Wasserwirtschaft. 40. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2010; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Heller, V.; Steiner, R.
Skisprung - Eine alternative Deflektorgeometrie 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Grundablassbetrieb der Talsperre Leibis/Lichte (kostenlos)
2012
Lengfeld, Martin; Israel, Antje
Sanierung der Betriebseinrichtungen der Talsperre Neunzehnhain 1 (kostenlos)
2012
Mietz, Sarah-Christin; Stamm, Jürgen; Aigner, Detlef; Bielitz, Eckehard; Kubat, Gesine
Untersuchung einer kompakten Energieumwandlungsanlage in einem Dammbauwerk (kostenlos)
2012
Haufe, Holger; Wollenhaupt, Thomas; Beetz, Uwe; Beyer, Helmut; Fiedler, Dominik; Hertting, Helfried; Kornmann, Olaf
Die Instandsetzung der Talsperre Klingenberg - ingenieurtechnische Lösungen zur Staumauer (kostenlos)
2012
Kramer, Kristian; Minor, H.E. (Hrsg.)
Development of aerated chute flow (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler