Liste der Publikationen zum Thema "Grundbesitz"
Kleinräumige Trends auf städtischen Mietwohnungsmärkten. Ergebnisse aus der Innerstädtischen Raumbeobachtung und der Wohnungsmarktbeobachtung des BBSR
2022 20 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die kommunale Bodenfrage - Hintergrund und Lösungsstrategien
2019 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 87 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Bedeutung des Haus- und Grundvermoegens fuer die personelle Vermoegensverteilung der Haushalte in unterschiedlichen Raumtypen
1981, 499 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einräumung eines Nießbrauches für die Lebensgefährtin kann "im erheblichen Eigeninteresse" eines Erblassers sein
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Blatt, Thomas
Vergütung des Zwangsverwalters bei Fortführung des Gewerbebetriebs nach Zeitaufwand
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Cymutta
Bewilligung der Löschung eines Eigentümerwohnungsrechts durch den Insolvenzverwalter
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Cymutta
Pfändbarkeit von Wohnungsrechten am eigenen Grundstück
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Brinkmann
Unwirksamer Verzicht auf Teileigentum
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Keller, Ulrich
Festsetzung der Vergütung des Zwangsverwalters
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
König, Klaus W.
Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis. Klimaresillente Stadtquartiere
Moderne Gebäudetechnik, 2022
König, Klaus W.
Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2022
Cymutta
Schenkungsanfechtung bei Grundstücksverkauf an Verwandte
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Schürt, Alexander
Wohnimmobilienmärkte im Wandel - Ursachen und Folgen der Immobilienpreissteigerungen
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Grundbesitz
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Effects of the tenants electricity law on energy system layout and landlord-tenant relationship in a multi-family building in Germany 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Kriese, Ulrich
Die Bodenrenten den Gemeinden - Aufruf "Grundsteuer: Zeitgemäß!" 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Vergütung des Zwangsverwalters bei Fortführung des Gewerbebetriebs nach Zeitaufwand
RA Thomas Blatt, Dinslaken
(BGH, Beschluss vom 11.01.2023 - V ZB 23/22)
Der Zwangsverwalter über den Grundbesitz der Schuldnerin betreibt ein dort befindliches Biomassekraftwerk weiter und beantragt dafür die Festsetzung einer Vergütung i.H.v. 238.473,55 EUR mit dem Hinweis auf § 18 Abs. 1 ZwVwV, wonach ihm eine Regelvergütun
IVR 2023, 74
Bewilligung der Löschung eines Eigentümerwohnungsrechts durch den Insolvenzverwalter
RAin Dr. Claudia R. Cymutta, Mannheim
(BGH, Beschluss vom 02.03.2023 - V ZB 64/21)
Der spätere Insolvenzschuldner war Eigentümer eines Grundbesitzes, an dem er zu seinen Gunsten ein Wohnungsrecht mit der Bestimmung eingeräumt hatte, dass die Ausübung des Wohnungsrechts dritten Personen nicht überlassen werden könne. Kurz darauf brachte
IVR 2023, 73
Pfändbarkeit von Wohnungsrechten am eigenen Grundstück
RAin Dr. Claudia R. Cymutta, Mannheim
(BGH, Beschluss vom 02.03.2023 - V ZB 64/21)
Der spätere Insolvenzschuldner war Eigentümer eines Grundbesitzes, an dem er zu seinen Gunsten ein Wohnungsrecht mit der Bestimmung eingeräumt hatte, dass die Ausübung des Wohnungsrechts dritten Personen nicht überlassen werden könne. Kurz darauf brachte
IVR 2023, 70
Einstellung der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft durch das Vollstreckungsgericht
RB Gerhard Schmidberger, Heilbronn
(LG Karlsruhe, Beschluss vom 26.02.2021 - 11 T 297/21)
Der Sachverhalt erschließt sich aus insgesamt drei Entscheidungen: der vorliegenden, dem Beschluss des OLG Karlsruhe vom 31.05.2021 (IMRRS 2023, 0596 = BeckRS 2021, 61781), sowie dem Urteil des OLG Karlsruhe vom 30.02.2022 (11U7/21, BeckRS 2022, 6162 = IM
IVR 2023, 69
Einstellung der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft durch das Prozessgericht
RB Gerhard Schmidberger, Heilbronn
(OLG Karlsruhe, Beschluss vom 31.05.2021 - 11 U 7/21)
Der Sachverhalt erschließt sich aus insgesamt drei Entscheidungen: der vorliegenden, dem Urteil des OLG Karlsruhe vom 30.03.2022 (BeckRS 2022, 6162 = IMRRS 2022, 1677) sowie dem Beschluss des LG Karlsruhe vom 26.02.2021 (11T279/20, IMRRS 2023, 0600 = Beck
IBR 2023, 2381
Auflassungsklage gegen Bauträger: Gebührenstreitwert?
RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin
(OLG Celle, Beschluss vom 20.04.2023 - 5 W 15/23)
Der Käufer (K) und Bauträger (B) schließen einen notariellen Bauträgervertrag (§ 650u BGB) über den Kauf und die Herstellung einer Doppelhaushälfte. Der Kaufpreis beträgt 254.200 Euro. Hiervon hat K bereits 96,5% gezahlt, mithin 245.303 Euro. Auf sein Ane
IVR 2023, 31
Einräumung eines Nießbrauches für die Lebensgefährtin kann "im erheblichen Eigeninteresse" eines Erblassers sein
RA Stefan Weigl, München
(OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.11.2022 - 14 U 274/21)
Der 1932 geborene Erblasser war von 1989 bis 2003 mit M, seiner vierten Ehefrau, verheiratet. M verstarb 2003; der Erblasser war durch ein gemeinschaftliches Testament i.S.d. § 2287 BGB, in dem die Tochter der M aus früherer Beziehung als Schlusserbin ein
IMR 2023, 204
Unwirksamer Verzicht auf Teileigentum
RA und Notar, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Andreas C. Brinkmann, Hannover
(OLG Zweibrücken, Beschluss vom 06.10.2022 - 3 W 52/22)
Der ursprünglich in einem Teileigentumsgrundbuch eingetragene Eigentümer einer Garage hatte im Jahr 1979 den Verzicht auf das Eigentum an der Garage erklärt und der Verzicht wurde seinerzeit in das Grundbuch eingetragen. Im Jahr 2020 schloss das Land Rhei
IVR 2022, 156
Vorweggenomme Erbfolge: Immobilienschenkung an Minderjährige bleibt schwierig!
RA, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Wirtschaftsmediator Michael Eggert, LL.M., Dresden
(OLG Zweibrücken, Beschluss vom 11.08.2022 - 3 W 51/22)
Im Wege der steueroptimierten vorweggenommenen Erbfolge sollte Wohn- und Teileigentum schenkweise auf eine Minderjährige übertragen werden. Unter Beteiligung eines gerichtlich bestellten Ergänzungspflegers wurde dabei die verbreitete notarielle Gestaltung
IVR 2022, 155
Beglaubigung einer Unterschrift eines nicht deutschen Staatsangehörigen durch ein Generalkonsulat in Russland
RA Pascal Alt, München
(OLG Köln, Beschluss vom 12.01.2022 - 2 Wx 2/22)
Ein verfahrensbevollmächtigter Notar beurkundete einen Kaufvertrag betreffend einem im Grundbuch verzeichneten Grundbesitz. Der Notar hat die Eintragung einer Auflassungsvormerkung sowie im Namen von Eigentümer und Gläubiger die Eintragung einer Grundsc
mehr Rechtsbeiträge
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.2 Alles abgesichert? Versicherungen und ihr Nutzen
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Technische Versicherungen und Sachversicherungen – Um den Akteuren Mehrkosten durch Schadenereignisse während der Bauzeit zu ersetzen, decken technische Versicherungen und Sachversicherungen Schäden ab, die an der Baustelle durch Witterungsereignisse, Bauunfälle, Vandalismus oder Brand entstehen. Durch die unterschiedlichen Gefahrtragungen am Bauvorhaben kann der Versicherungsschutz regelmäßig sowohl auf Auftraggeber (Bauherr) als auch auf Risiken der Unternehmen (Bauunternehmen, ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler