Liste der Publikationen zum Thema "Grundwasseranreicherung"
Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung
Springer-Lehrbuch
Grundlagen, Anwendungen und Problemlösungen. Lehrbuch
2., Aufl. 2018 LII,
2018, 678 S., 179 SW-Abb., 168 Farbabb., 163 Farbtabellen 235 mm, Softcover
Springer
Optimization of sustainable groundwater management in a rapidly developing urban setting
2013 X,122 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewirtschaftung kleiner alluvialer Grundwasservorkommen im semiariden Nordosten Brasiliens
2012 XIII,163 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur nachhaltigen Wirkung der Uferfiltration im Wasserkreislauf Berlins. Online Ressource
2001 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dynamik der Klarwasseranteile in Oberflächengewässern und mögliche Herausforderungen für die Trinkwassergewinnung in Deutschland. Projektnummer: 91 182, UBA-FB: 002678. Online Ressource
2018 117 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
BMBF IWRM R&D Programme. SMART - IWRM - Sustainable management of available water resources with innovative technologies - Integrated water resources management in the lower Jordan rift valley. Final report phase 2
2015 XXVII,401 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sulfat in der Spree - Gefährdungsbeurteilung am Beispiel des Wasserwerks Briesen
Energie Wasser-Praxis, 2021
Grau, Dieter
Blau-grüne Zukunft. Holistisches Wassermanagement in der Stadt
Der Architekt, 2020
Röttcher, Klaus
Vorsorge und Anpassung an Dürren bei der Bereitstellung von Wasser für die Feldberegnung
Wasser und Abfall, 2020
Helmecke, Manuela; Drewes, Jörg E.; Karakurt, Sema; Hübner, Uwe; Timmermann, Rolf
Klarwasser in Flüssen: Herausforderung für die Trinkwassergewinnung?
Energie Wasser-Praxis, 2019
Wiesner, Christiane; Bogel, Peter
Sichere Trinkwasserversorgung 2019 im mittleren Sachsen-Anhalt: Auswirkungen der Trockenheit
Energie Wasser-Praxis, 2019
Behle, Vera Rebecca; Mosbach, Julian; Urban, Wilhelm; Gerdes, Heiko
Untersuchung von Alterungsprozessen an Infiltrationsanlagen - Fallbeispiel Hessisches Ried
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Hillmann, Martin
Erhöhung der Grundwasserspende durch grundwasserbetonten Waldumbau - Wasserwald. Ein Projekt des Waldklimafonds
Wasser und Abfall, 2018
Forkel, Christian; Hassel, Sara; Rinaldi, Piercristian; Müller, Christian
Themen des Grundwasserwiederanstiegs im Rheinischen Braunkohlenrevier. Wasserwirtschaft
Wasserwirtschaft, 2017
Treskatis, Christoph; Betschart, Alexander
Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens von langjährig betriebenen Schluckbrunnen im Grundwasserwerk Hardhof, Zürich
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Sperlich, Alexander; Gnirß, Regina
Spurenstoffentfernung in Berlin - Verfahrensoptionen im urbanen Wasserkreislauf
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Grundwasseranreicherung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Managed aquifer recharge in Europe - prospects and challenges 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Koers, Henrik
Grundwassermanagement und Grundwasserinfiltration unter Berücksichtigung interaktiver Modellierung und Düsensauginfiltration 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Leimgruber, Johannes; Krebs, Gerald; Steffelbauer, David B.; Muschalla, Dirk
Zurück zum Ursprung - Bewertung von Niederschlagswasserbewirtschaftungsmaßnahmen zur Annäherung an die natürliche Wasserbilanz 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen
Drewes, Jörg E.
BMBF-Verbundprojekt TrinkWave zur Stützung der städtischen Trinkwasserversorgung durch indirekte Wasserwiederverwendung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Preuß, Volker; Zahn, Lena; Koch, Thomas
Verfahrenstechnische Optimierung einer Zweischichtfiltration - Untersuchungen zu den Ursachen erhöhter Filterwiderstände 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Schwarzmüller, Hella; Sprenger, Christoph; Merkel, Charlotte; Pfeifer, Mario; Schimmelpfennig, Sebastian; Sperlich, Alexander; Grützmacher, Gesche
Eignung von saisonalen Temperatursignalen zur Überwachung von Grundwasserfließzeiten bei der Uferfiltration und Grundwasseranreicherung in Berlin 2017
Quelle: Grundwasserschutz im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Drewes, Jörg E.; Hübner, Uwe; Karakurt, S.; Zhiteneva, V.; Sperlich, A.; Hellauer, K.; Jekel, M.
Großtechnische Validierung und Weiterentwicklung der sequentiellen Grundwasseranreicherung für eine weitergehende Wasserbehandlung 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Schweiger, Constantin; Schüttrumpf, Holger
Hydronumerische Untersuchungen zur Effektivität von Sohlschwellen zur Grundwasseranreicherung in ariden Gebieten 2015
Quelle: Wasserbauliches Versuchswesen - Aus Anlass der neuen Wasserbauhalle des IWW. 44. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2014, 9. und 10. Januar 2014; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung der Standort- und Betriebsparameter von Infiltrationsbecken zur künstlichen Grundwasseranreicherung hinsichtlich quantitativer und qualitativer Effizienz (kostenlos)
2021
Singh, Ashutosh
Optimization of sustainable groundwater management in a rapidly developing urban setting (kostenlos)
2013
Rego, Janiro Costa
Bewirtschaftung kleiner alluvialer Grundwasservorkommen im semiariden Nordosten Brasiliens (kostenlos)
2012
Ziegler, Doerte H.
Untersuchungen zur nachhaltigen Wirkung der Uferfiltration im Wasserkreislauf Berlins. Online Ressource (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler