Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Gymnasium"


Bücher, Broschüren: (11)

Technologie / Technik Formelsammlung, Für Fachgymnasien und Fachoberschulen
Alfred Böge
Technologie / Technik Formelsammlung, Für Fachgymnasien und Fachoberschulen
Viewegs Fachbücher der Technik
9., überarb. Aufl.
2019, vi, 92 S., VI, 92 S. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

Schule: Vom Plattenbau zum Passivhaus saniert. Durch energetische Sanierung und wissenschaftliches Monitoring über 80 Prozent Heizenergie gespar
Münter, Micaela
Schule: Vom Plattenbau zum Passivhaus saniert. Durch energetische Sanierung und wissenschaftliches Monitoring über 80 Prozent Heizenergie gespart
2017 4 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schmuttertal Gymnasium
Schmuttertal Gymnasium
Architektur - Pädagogik - Ressourcen
2016, 160 S., zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen. 27 cm, Softcover
Detail
 
 

Architekturwettbewerbe 2016. Umbau/Erweiterung Gymnasium Luisenstifthaus in Radebeul, Neubau Schillerhort in Radebeu
Architekturwettbewerbe 2016. Umbau/Erweiterung Gymnasium Luisenstifthaus in Radebeul, Neubau Schillerhort in Radebeul
2016 47 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutscher Holzbaupreis 201
Deutscher Holzbaupreis 2013
2013 44 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

13. Ingenieurbau-Preis 201
13. Ingenieurbau-Preis 2013
2013 56 S., Abb., Lit., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Neubau des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums. Berlin Neukölln. Nichtoffener Wettbewerb. Auslobung, Ergebnisprotokol
Neubau des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums. Berlin Neukölln. Nichtoffener Wettbewerb. Auslobung, Ergebnisprotokoll
2013 60,35 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwurfsatlas Schulen und Kindergärten
Entwurfsatlas Schulen und Kindergärten
2011, 256 S., 687 b/w and 212 col. ill. 330 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Atlas Gebäudegrundrisse. Band 2. Bauten für Lehre, Forschung und Kultur - Öffentliche Gebäude
Walter Meyer-Bohe
Atlas Gebäudegrundrisse. Band 2. Bauten für Lehre, Forschung und Kultur - Öffentliche Gebäude
Entwurfsgrundlagen und Projektbeispiele vom Reihenhaus bis zum Museum
2002, 324 S., über 1000 Grundrisse, Schnitte, Objektfotos, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Architektur der fünfziger Jahre, m. CD-ROM
Architektur der fünfziger Jahre, m. CD-ROM
Die Darmstädter Meisterbauten. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Darmstadt vom 27.1.-1.3.1998
1998, 240 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos u. Pln. 28,5 cm, Hardcover
Krämer, Stuttgart
 
 


weitere Bücher zum Thema: Gymnasium

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einfluss des Umgebungsklimas auf die Rissbildung in Brettschichtträgern unter Dach. Abschlussberich
Böker, F.-W.; Roth, W. von
Einfluss des Umgebungsklimas auf die Rissbildung in Brettschichtträgern unter Dach. Abschlussbericht
1987 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (917)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bolz, Stephan
Vertrag über Elektroarbeiten ist Bauvertrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Otto-Stückrath-Schule in Wiesbaden-Biebrich (kostenlos)
Stahlbau heute, 2022
Kultur- statt Parkplatz. Die Arkade als Stadtplatz und Kulturhaus (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Weckesser, Annette
Modellschule. Ganztagsgymnasium Osterburken - Rückblick und Ausblick
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Kompaktbau mit Sheddach. Elegante Schlichtheit einer Dreifach-Sporthalle
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Ahrenberg, Jan
Ein Zentrum für alle. Anna-Pröll-Mittelschule, Gersthofen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Ohne Pausenhalle. Die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Bünda (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Bergbild an Hallenfassade. Die Dreifachturnhalle in Davos Platz (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Sportcamp (Projekt 1). 1. Neue Dimensionen am Ochsenkopf, 2. Steckbrief, 3. Hybride Vielfalt, 4. Kann ich das auch?
Mikado, 2022
Huber, Werner; Huber, Ariel (Photograph)
Monument am Goldenberg. Zwischen Nostalgie und Neubeginn - die Kantonsschule Im Lee
Hochparterre, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gymnasium

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (33)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gossmann, Bernd
Sechszügiger Interimsbau in modularer Holzbauweise. Gymnasium und Grundschule in Westend 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special

Klimapositiver Null-Energie-Fachklassentrakt. Neubau für das Schubart-Gymnasium in Aalen 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Furtmüller, Thomas; Billmaier, Maximilian; Kawrza, Michael; Adam, Christoph
Experimentelle und numerische vibroakustische Untersuchung der Trittschallübertragung durch eine Brettsperrholzdecke in einem Schulgebäude 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik

Gymnasium Essen Nord-Ost 2020
Quelle: Schulen; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Klinkenbusch, Claudia
Sanierung der 6. Grundschule "Am Großen Garten" Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Wenzel, Fritz
Nicht standsicher? Die Eisenbetondecken des Suso-Gymnasiums in Konstanz. 1982 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Mey, Bernd
Großzügige Blickbezüge. Höhere Technische Lehranstalt für Elektrotechnik in Traun/Österreich 2020
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2020; Ernst und Sohn Special

Lernen und Lehren im Wald. Hessenwaldschule, Weiterstadt. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung

Schulsporthalle in Zürich 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Pawlitschko, Roland
Tendenzen beim Bau von Sporthallen 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum

weitere Aufsätze zum Thema: Gymnasium

nach oben


Rechtsbeiträge: (26)
IBR 2022, 151
Kein Direktanspruch auf Umsetzung nachbarschützender Auflagen!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Helmut Redeker, Bonn-Bad Godesberg
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 15.12.2021 - 10 S 654/21)

Der klagende Eigentümer bewohnt eine Doppelhaushälfte auf einem in seinem Eigentum stehenden Grundstück. Das Grundstück ist in einem Bebauungsplan als Mischgebiet ausgewiesen. An das Grundstück grenzt in südlicher Richtung unmittelbar der nördliche Teil d


IBR 2021, 145
Wertung nach Punkten: Vorsicht Falle!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Sven Grosse, Dresden
(VK Lüneburg, Beschluss vom 11.08.2020 - VgK-16/2020)

Eine Kommune schreibt die Projektsteuerung für die Sanierung und den Umbau eines Gymnasiums im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus. Die Zuschlagskriterien gibt die Kommune in der Bekanntmachung mit 67% Qualität und 33% Preis


VPR 2021, 56
Wertung nach Punkten: Vorsicht Falle!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Sven Grosse, Dresden
(VK Lüneburg, Beschluss vom 11.08.2020 - VgK-16/2020)

Eine Kommune schreibt die Projektsteuerung für die Sanierung und den Umbau eines Gymnasiums im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus. Die Zuschlagskriterien gibt die Kommune in der Bekanntmachung mit 67% Qualität und 33% Preis


IBR 2021, 38
Wann erscheint ein Angebotspreis ungewöhnlich niedrig?
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(VK Sachsen, Beschluss vom 14.08.2020 - 1/SVK/022-20)

Der Auftraggeber (AG) schreibt Bauleistungen für die Sanierung eines Gymnasiums europaweit aus. Bieter B soll den Zuschlag erhalten. Bieter A äußert Zweifel an der Angemessenheit der Preise im Angebot des B. A verfüge über jahrelange Erfahrungen in den ab


VPR 2021, 17
Wann erscheint ein Angebotspreis ungewöhnlich niedrig?
RA und FA für Vergaberecht Christoph Zinger, Hanau
(VK Sachsen, Beschluss vom 14.08.2020 - 1/SVK/022-20)

Der Auftraggeber (AG) schreibt Bauleistungen für die Sanierung eines Gymnasiums europaweit aus. Bieter B soll den Zuschlag erhalten. Bieter A äußert Zweifel an der Angemessenheit der Preise im Angebot des B. A verfüge über jahrelange Erfahrungen in den ab


VPR 2018, 1059
Angebot auf ursprüngliche Leistungsbeschreibung ist auszuschließen!
RAin und FAin für Vergaberecht, FAin für Verwaltungsrecht Katharina Strauß, Koblenz
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21.12.2017 - 3 VK LSA 93/17)

Eine als öffentlicher Auftraggeber zu qualifizierende Vergabestelle (VSt) schrieb im Wege einer öffentlichen Ausschreibung die energetische Sanierung eines Gymnasiums nach den Regeln der VOB/A, erster Abschnitt aus. Der geschätzte Auftragswert überstieg d


IBR 2017, 696
Wertung nach Mittelwertmethode ist bedenklich!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Philipp Scharfenberg, Heidelberg
(VK Sachsen, Beschluss vom 10.04.2017 - 1/SVK/004-17)

Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) schreibt im Verhandlungsverfahren Ingenieurleistungen für die Sanierung und Erweiterung eines Gymnasiums aus. Die Wertung der Angebote sollte nach der sog. Mittelwertmethode erfolgen. Dabei legt der AG den Referenzwert


VPR 2018, 28
Wertung nach Mittelwertmethode ist bedenklich!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Philipp Scharfenberg, Heidelberg
(VK Sachsen, Beschluss vom 10.04.2017 - 1/SVK/004-17)

Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) schreibt im Verhandlungsverfahren Ingenieurleistungen für die Sanierung und Erweiterung eines Gymnasiums aus. Die Wertung der Angebote sollte nach der sog. Mittelwertmethode erfolgen. Dabei legt der AG den Referenzwert


IMR 2017, 330
Das LG Köln klärt auf: Brennstoffvorrat ist nicht in die Jahresabrechnung aufzunehmen!
RAin Dr. Meike Klüver, Hamburg
(LG Köln, Urteil vom 27.10.2016 - 29 S 91/16)

Wer mitten im Hochsommer eine Intensiv-Befassung mit Brennstoffen in einer Heizperiode offeriert bekommt und zusagt, der sieht hierin einen tieferen Sinn, weil es sich um die Besprechung des Urteils des LG Köln mit einem wohnungseigentumsrechtlichen Schwe


IBR 2016, 623
Mitwirkungspflicht des Auftraggebers? - Schaden an einem Sporthallenbelag
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
()

##Wasserschaden in der Sporthalle
Bei der Instandsetzung der Dachabdichtung einer Sporthalle eines Gymnasiums stellt der Dachdecker fest, dass die innenliegende Regenfallleitung einer der Dachabläufe verstopft ist. Deswegen verschließt er den



mehr Rechtsbeiträge

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Franke, L.; Schumann, I.
Frost
aus: Schadensatlas. Klassifikation und Analyse von Schäden an Ziegelmauerwerk. Schutz und Erhalt des europäischen Kulturerbes. Forschungsbericht Nr. 8, Band 2. Europäische Kommission, Brüssel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

Schadenstyp: Abplatzen Gebäude: Holstentor, Lübeck, Deutschland Bearbeitung: TUHH Analysen: Visuelle Begutachtung: Der Schaden tritt an glasierten Ziegeln auf; unglasierte Ziegel sind nicht betroffen. Schadenstyp: Abplatzen Gebäude: Schule, Hamburg, Deutschland Bearbeitung: TUHH Analysen: Visuelle Begutachtung: Die Ziegel haben einen schwarzen Kern. Schadenstyp: Herausdrücken der Verfugung / Ablösung Gebäude: Mauer, Hamburg, Deutschland Bearbeitung: TUHH Analysen: Visuelle Begutachtung: ...


Gigla, Birger
3.5 Unterrichtsräume
aus: Schallschutz. Immissionsschutz, Bau- und Raumakustik verstehen - planen - nachweisen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Dargestellt wird die gemessene mittlere Nachhallzeit T mid der Terzbänder von 400 bis 1 250 Hz im Vergleich zu den Sollwerten der Nachhallzeit der DIN 18041 DIN 18041:2016 . Bild 25 zeigt die Ergebnisse von insgesamt 184 Messungen der Nachhallzeit in Unterrichtsräumen ohne Schallabsorber. In Bild 26 wird die Häufigkeitsverteilung der mittleren Nachhallzeit in den Unterrichtsräumen über insgesamt 11 Klassen der Nachhallzeit dargestellt.


Zöller, Matthias
Mitwirkungspflicht des Auftraggebers? - Schaden an einem Sporthallenbelag
aus: Bauschäden in Beispielen. 50 typische Schadensfälle aus der Bausachverständigenpraxis. Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

An den stichprobenartigen Öffnungen des Belags stellte der Sachverständige fest, dass durch die Fugen der PVC-Bodenbelagsbahnen Wasser unter den Belag eindrang. Da bereits kurze Zeit nach dem Schadensereignis die Halle ohne Unfallgefahr nutzbar sein musste, riet der Sachverständige, den Belag im geschädigten Bereich auszutauschen. Die Inanspruchnahme des Sachverständigen scheiterte, weil die Klage trotz Bekanntheit der nicht mehr vorliegenden Schäden eingereicht wurde.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

1

917

33

26

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler