Liste der Publikationen zum Thema "Hafengebiet"
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon
2019 XV,283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der letzte Schutzhafen - Untersuchung über die Transformation der Erneuerungsplanung in China, am Beispiel von dem Hafengebiet Shapowei in Xiamen, Fujian
2017 147 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Düsseldorf - Die Altstadt im Wandel
Citadelle, Alter Hafen, Berger Allee. Eine Stadt zwischen Tradition und Vision
2016, 168 S., m. 236 Abb. 28.6 cm, Hardcover
Droste
Stadtquartiersentwicklung am Wasser
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Hafencity. Hamburg Waterfront
Architekturführer: Dtsch.-Engl
2014, 320 S., m. 300 Farbabb. 170 mm, Softcover
Junius Verlag
Wiesbaden - Gestern / Heute
2012, 72 S., m. zahlr. Farb- und SW- Fotos. 223 x 240 mm, Hardcover
Wartberg
Wohnen in der HafenCity
Materialien zur HafenCity, Band 1
Zuzug, Alltag, Nachbarschaft
2011, 118 S., 265 mm, Hardcover
Junius Verlag
Von Stadtplanung und Immobilienwirtschaft
Urban Studies
Di
2008, 276 S., m. Abb. u. Tab. 225 mm, Softcover
transcript
Osthafen - Berlin
Neuentwicklungen an der Uferkante
2008, 56 S., m. zahlr. Abb. 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
weitere Bücher zum Thema: Hafengebiet
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2012 361 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Integrierte Stadtquartiersentwicklung am Wasser
2011 128 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadt in Sicht. Norra Djurgardsstaden. Stockholm (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Epper, Anja; Ramisch, Theresa
"Warnow bietet Rostock eine einmalige Chance." Interview mit Anja Epper, Sachgebietsleiterin im Rostocker Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft.
Garten + Landschaft, 2020
Harting, Mechthild
Hafen Offenbach. Offenbachs Hafen hat ein neues Gesicht - dank Ramboll Studio Dreiseitl und Club L94.
Garten + Landschaft, 2020
Aslaug Lund, Anna
Copenhagen Islands. Mit schwimmenden Inseln definieren die Architekten Marshall Blecher und Fokstrot die Hafenlandschaft Kopenhagens neu.
Garten + Landschaft, 2020
Mehlhorn, Dieter
Die Hinwendung zur Förde, Kiel (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Geipel, Kaye
Hyväntoivonpuisto. Am Park der guten Hoffnung, Helsinki
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Landes, Josepha; Hjortshöj, Rasmus (Mitarbeiter)
Neuland - Nordhavn, Kopenhagen
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Marchal, Katharina
3Land. Das Leuchtturmprojekt der IBA Basel 2020: Auf 430 Hektar Hafenfläche entsteht in den nächsten Jahrzehnten ein trinationales Quartier
Garten + Landschaft, 2020
Gewellte Aluminium-Fassade. Exklusiver Quay Club in London auf der Themse
Fassadentechnik, 2020
Die bremische Waterfront. Die Revitalisierung der Überseestadt ist eine Herkulesaufgabe.
Metropolis, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hafengebiet
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Harbourside brick architecture 2019
Quelle: Ziegel Jahrbuch 2020 - Architekur, Baustoff, Herstellung; Ziegel Jahrbuch - Architektur, Material, Produktion; Edition ZI Ziegelindustrie International; Edition DBZ
Schoof, Jakob
Die aktive Stadt 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Jacob-Freitag, Susanne
Ein Hotel als hybrider Holzmodulbau. Hotel Jakarta Amsterdam 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Sporthalle in Calais 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Schneider, Till
Vortrag 5. Fassaden in Frankfurt am Main 2017
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 7. Die Architektur der Stadt und ihre Fassaden; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Stahl, M.; Rosenberg, S.; Morgen, K.; Kinzler, S.
Herausforderungen bei Planung und Ausführung einer tiefen Baugrube in gering tragfähigen Auffüllungen und Weichschichten im Herzen der HafenCity Hamburg 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM
Hadrych, Ingo
Vom Harburger Binnenhafen zum channel hamburg. Die erfolgreiche Revitalisierung eines ehemaligen Hafenareals 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Kögel, Bernd
"Bauen in belasteten Gebieten" - Lärmschutz in der Bauleitplanung am Beispiel der Hamburger HafenCity 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Alter Stadthafen Oldenburg. Wettbewerb 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Stadtlagerhaus, Hamburg 2003
Quelle: Neu genutzt; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon (kostenlos)
2019
Wiese, Anne
Processes of exchange and places of encounter. The topology of the port-city interface between spatial ambitions and functional realities (kostenlos)
2015
Bernholz, Kerstin
Natürliche Abbau- und Rückhaltepotentiale im quartären Grundwasser der Westuferstrasse im Stadthafengebiet Essen. Online Ressource: PDF-Format, 39,97 MB (kostenlos)
2008
Stöckner, Ute
Hafenareale revitalisieren - Strategien für Stadt und Hafen aufgezeigt am Beispiel der Rhein- und Neckarhäfen (kostenlos)
2006
Riegelbebauung als Lärmschutz: Fortbestand muss gesichert sein!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Alfred Stapelfeldt, Darmstadt
(VGH Hessen, Urteil vom 22.04.2010 - 4 C 245/09 (wirkungslos))
Die Stadt überplant ein nicht mehr genutztes Hafengebiet am Main und will dort unter anderem Wohnnutzungen verwirklichen. Auf der gegenüberliegenden Flussseite befindet sich ein Industriegebiet mit einer Vielzahl lärmintensiver Betriebe. Die Stadt entwick
IBR 2009, 156
Baukonzession: Ei des Kolumbus gefunden!?
RAin Dr. Bettina Meyer-Hofmann, Düsseldorf
(VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.12.2008 - VK 38/08)
Die Stadt Mainz verlagert ihren Zoll- und Binnenhafen flussabwärts auf die Ingelheimer Aue. Das zentrale Grundstück in dem neuen Hafengebiet steht im Eigentum der Stadtwerke Mainz AG. Auf diesem Grundstück beabsichtigt eine private Hafengesellschaft ein C
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler