Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Hafenstadt"


Bücher, Broschüren: (19)

Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomi
Möller, Sebastian (Herausgeber); Gentes, Timo (Herausgeber); Gohlke, Moritz (Herausgeber); Jathe, Jan (Herausgeber); Jung, Franziska (Herausgeber); Kenanidou, Katherina (Herausgeber); Orlando, Luca (Herausgeber)
Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie
2021 85 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

1. Genova 2015
Mario A. Cavallaro
1. Genova 2015
Internationale Hochschulschriften, Band 675
Mythographie einer Stadt am Mittelmeer. Wie der Mythos das City-Branding prägt. Dissertationsschrift
2020, 270 S., mit einigen farbigen Abbildungen. 24 cm, Softcover
Waxmann Verlag GmbH
 
 

Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbo
Pages Sanchez, Jose Manuel
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon
2019 XV,283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven für Flensburg. Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept. Konzept und Maßnahme
Steffen, Kai; Martinsen, Milena; Alberti, Urte Jona; Klotz, Marianne
Perspektiven für Flensburg. Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept. Konzept und Maßnahmen
2018 111 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven für Flensburg. Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept. Anlagenband 1 Analyse- und Materialban
Steffen, Kai; Alberti, Urte Jona; Martinsen, Milena; Klotz, Marianne; Kosak, Josephine; Kraus, Michael
Perspektiven für Flensburg. Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept. Anlagenband 1 Analyse- und Materialband
2018 161 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reclams Städteführer Hamburg
Dirk Meyhöfer, Franziska Gevert
Reclams Städteführer Hamburg
Reclams Universal-Bibliothek, Band 19098
Architektur und Kunst
2015, 247 S., 20 Farbfotos, 11 Ktn. 148 mm, Softcover
Reclam, Ditzingen
 
 

Innenstadtkonzept Hamburg 201
Innenstadtkonzept Hamburg 2014
2014 163 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Fort Qaitbay in Alexandria - Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandri
Machinek, Kathrin
Das Fort Qaitbay in Alexandria - Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria
2014 XII,724 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stromaufwärts an Elbe und Bille. Wohnen und urbane Produktion in HamburgOs
Stromaufwärts an Elbe und Bille. Wohnen und urbane Produktion in HamburgOst
2014 80 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressourc
Deng, Ri
Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressource
2013 226 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Hafenstadt

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Infrastruktur für das Industriegebiet der Zukunft - Hamburg-Billbrook/Rothenburgsort. Repor
Infrastruktur für das Industriegebiet der Zukunft - Hamburg-Billbrook/Rothenburgsort. Report
2016 118 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deichpark Elbinsel. Ein Beitrag zu KLIMZUG-NORD in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), der Hamburg Port Authority  (HPA) und dem Deichverband Wilhelmsburg. IBA-Machbarkeitsstudi
Metzger, Sabine (Herausgeber); Wessel, Karsten (Projektleiter); König, Caroline (Projektleiter)
Deichpark Elbinsel. Ein Beitrag zu KLIMZUG-NORD in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), der Hamburg Port Authority (HPA) und dem Deichverband Wilhelmsburg. IBA-Machbarkeitsstudie
2011 188 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Optimierung des Modellraumes IBA Hamburg. Endbericht. Online Ressourc
Weisleder, Simona (Projektleiter); Wessel, Karsten (Projektleiter); Genske, Dieter D. (Bearbeiter); Jödecke, Thomas (Bearbeiter); Henning-Jacob, Jana (Bearbeiter); Ruff, Ariane (Bearbeiter)
Energetische Optimierung des Modellraumes IBA Hamburg. Endbericht. Online Ressource
2011 172 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (118)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Costadura, Leonardo (Verfasser, Photograph)
Die Janusköpfige (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Schöne, Sally
Traditionen bewahren. Erweiterung Museum Küppersmühle, Duisburg
Archithese, 2022
Bartels, Olaf
Frühling an der Ostsee
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Der Kleine Kiel-Kanal: Kiels neue Innenstadt. Effizientes Entwässerungskonzept für Freiflächen.
Transforming cities, 2021
Schmidt, Marco
Regenwassernutzung als Baustein klimaresilienter Architektur (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Neise, Thomas; Leitold, Roxana
Anpassung an Überschwemmungen in südostasiatischen Megastädten - Was kann der Privatsektor leisten? (kostenlos)
Standort, 2021
Meyer, Ulf
Oslo als Fjordstadt. Ufer und Oper, Barcode und Bibliothek
Archithese, 2021
Böge, Hanna
Die Elbphilharmonie. Ein metamoderner Bildgenerator
Archplus, 2021
Milchproduktion auf dem Wasser. Floating Farm Dairy, Rotterdam (NL) (kostenlos)
Steeldoc, 2021
Ehrmann, Sigrid
Grüne Kiemen statt Grüne Lunge. Hafenquartier Svendborg von EFFEKT: beispielhaftes Wassermanagement in der dänischen Hafenstadt
Garten + Landschaft, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hafenstadt

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Veelen, Peter C. van
Developing resilient urban waterfronts: Integrating adaptation into urban development and management 2017
Quelle: Urban regions now and tomorrow. Between vulnerability, resilience and transformation; Studien zur Resilienzforschung
Abram, Joseph
Das Weltkulturerbe Le Havre 2016
Quelle: Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pages Sanchez, Jose Manuel
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon (kostenlos)
2019
Machinek, Kathrin
Das Fort Qaitbay in Alexandria - Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria (kostenlos)
2014
Deng, Ri
Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2013
Wang, Jianan
Städtebauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und städtebauliche Analyse zur Verbesserung der Städtebauentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2013
Carls, Hans-Georg Siegfried
Das hochmittelalterliche Seefernhandelszentrum von Hormoz. Online Ressource (kostenlos)
1999

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Krause, Detlef
Lübeck - eine alte Hansestadt
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Der in Lübeck geborene Politiker Willy Brandt verlebte ebenfalls seine prägenden Jugendjahre in der Hansestadt, während der Schriftsteller Günter Grass als 68jähriger nach Lübeck zog auch um Thomas Mann und Willy Brandt „nahe“ zu sein, wie er einmal sagte. Die Geschichte der Hansestadt Lübeck und die Rolle als Königin der Hanse sind unmittelbar mit dem Hafen verbunden. Gleichzeitig kooperiert die Hansestadt Lübeck mit der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck...


Holste, F., Urban, A., Wilken, M.
Kastenfenster - Bestand, geographische Verteilung und wesentliche Konstruktionsarten
aus: Erhaltung der Kastenfenster durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen, Forschungsbericht F 2306, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996

Die Zuhaltung erfolgt meist mit Espagnolette-Verschluß (siehe Anhang I 1.: Verzeichnis der verwendeten Fachbegriffe) seltener mit Ruderverschluß (siehe Anhang I 1.: Verzeichnis der verwendeten Fachbegriffe) oder Vorreibern (siehe Anhang I 1.: Verzeichnis der verwendeten Fachbegriffe). Die Flügel sind in der Regel als Drehflügel mit Fitschenbändern (siehe Anhang I 1.: Verzeichnis der verwendeten Fachbegriffe) oder als Winkelband mit Stützkloben (siehe Anhang I 1.: Verzeichnis der verwendeten ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

3

118

2

5

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler