Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Hallenbauwerk"


Bücher, Broschüren: (15)

Holzbau Handbuch, Reihe 5 Holzschutz, Teil 2 Vorbeugender baulicher Holzschutz, Folge 1 Holzschutz bei Ingenieurholzbaute
Mohrmann, Martin (Bearbeiter); Wiegand, Tobias (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 5 Holzschutz, Teil 2 Vorbeugender baulicher Holzschutz, Folge 1 Holzschutz bei Ingenieurholzbauten
2015 27 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressourc
Nachtigall, Eugen
Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressource
2013 V,242 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

13. Ingenieurbau-Preis 201
13. Ingenieurbau-Preis 2013
2013 56 S., Abb., Lit., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Hallen aus Stahl. Planungsleitfade
Grimm, Friedrich; Kocker, Ronald
Hallen aus Stahl. Planungsleitfaden
2011 55 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadensanalyse von Hallentragwerken aus Hol
Blaß, Hans Joachim; Frese, Matthias
Schadensanalyse von Hallentragwerken aus Holz
2010 V,124 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Betonfertigteile im Geschoss- und Hallenbau. Grundlagen für die Planung. Überarb.u.aktualis.Neuausgab
Hierlein, Elisabeth; Tillmann, Mathias; Brandt, Jörg; Rösel, Wolfgang; Schwerm, Dieter; Stöffler, Jürgen
Betonfertigteile im Geschoss- und Hallenbau. Grundlagen für die Planung. Überarb.u.aktualis.Neuausgabe
2009 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

14. Internationales Holzbau-Forum. 2 Bde
14. Internationales Holzbau-Forum. 2 Bde
Aus der Praxis - Für die Praxis
Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen, 3.-5. Dezember 2008.
2008, 600 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die älteren Hallen des Bochumer Vereins als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie. Online Ressourc
Robeck, Ulrike
Die älteren Hallen des Bochumer Vereins als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie. Online Ressource
2008 592 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobile Membrankonstruktionen. Online Ressourc
Gengnagel, Christoph
Mobile Membrankonstruktionen. Online Ressource
2005 404 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erweiterung der Komponentenmethode nach EC 3-1.8 um die Interaktion der Schnittgrößen Biegemoment und Normalkraft. Online Ressourc
Schwarzlos, Anja
Erweiterung der Komponentenmethode nach EC 3-1.8 um die Interaktion der Schnittgrößen Biegemoment und Normalkraft. Online Ressource
2005 245 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Hallenbauwerk

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Andreas Gamper, Philipp Dietsch, Michael Merk
Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2962
2015, 337 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Andreas Gamper, Philipp Dietsch, Michael Merk
Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2816
2013, 281 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gesamtanalyse Energieeffizienz von Hallengebäuden. Abschlussbericht
Jens Rosenkranz, Bettina Mailach, Ralf Gritzki, Jens Kaiser, Alf Perschk, Markus Rösler, J. Seifert, Bert Oschatz, Frank Otto
Gesamtanalyse Energieeffizienz von Hallengebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2808
2012, 358 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wind-Ertüchtigung statisch ausgenutzter Hallendächer zur Aufnahme angestellter Solarpaneele mit innovativen CFK-Verstärkungssystemen. Abschlussbericht
Bernd Hillemeier, Henning Kaiser
Wind-Ertüchtigung statisch ausgenutzter Hallendächer zur Aufnahme angestellter Solarpaneele mit innovativen CFK-Verstärkungssystemen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2787
2011, 403 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Neubau Biohof Achleitner. Gebäude aus Holz, Stroh und Lehm. Raumklimatisierung mit Hilfe von Pflanzen. Online Ressourc
Preisack, Eduard B.; Holzer, Peter; Rodleitner, Hans-Peter
Neubau Biohof Achleitner. Gebäude aus Holz, Stroh und Lehm. Raumklimatisierung mit Hilfe von Pflanzen. Online Ressource
2008 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessung hallenbautypischer Verbindunge
Pasternak, Hartmut (Verfasser, Projektleiter)
Bemessung hallenbautypischer Verbindungen
2001 188 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Vorkrümmung und Schiefstellung von Brettschichtholz. Arbeitsbericht 15.12.1993 zum vorzeitigen Abschluß des Forschungsvorhabens E 87/
Kreuzinger, H.; Weiß, J.
Vorkrümmung und Schiefstellung von Brettschichtholz. Arbeitsbericht 15.12.1993 zum vorzeitigen Abschluß des Forschungsvorhabens E 87/3
1993 7 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung der Standsicherheit von phenolharzverleimtem Brettschichtholz nach langjähriger Nutzungsdauer. AiF Forschungsvorhaben Nr. 414 D, DGfH Nr. F-1991/2
Schöne, Werner; Bremer, Viola; Koitzsch, Erhard
Beurteilung der Standsicherheit von phenolharzverleimtem Brettschichtholz nach langjähriger Nutzungsdauer. AiF Forschungsvorhaben Nr. 414 D, DGfH Nr. F-1991/23
1992 36,24 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Imperfektionen mehrgeschossiger Stahlstuetzen - Stuetzenschiefstellungen
J. Lindner, R. Gietzelt
Imperfektionen mehrgeschossiger Stahlstuetzen - Stuetzenschiefstellungen
1983, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Systematische Untersuchungen der Wirkung gasförmiger, aggressiver Chemikalien auf Holz im Hinblick auf Schäden an tragenden Bauteilen in Fabrik- und Lagerhallen. Zwischenbericht des AIF-Forschungsvorhabens Nr. 4320, Berichtszeitraum 1.1.1979 - 31.12.197
Fengel, Dietrich (Projektleiter); Besold, Günter
Systematische Untersuchungen der Wirkung gasförmiger, aggressiver Chemikalien auf Holz im Hinblick auf Schäden an tragenden Bauteilen in Fabrik- und Lagerhallen. Zwischenbericht des AIF-Forschungsvorhabens Nr. 4320, Berichtszeitraum 1.1.1979 - 31.12.1979
1980 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (616)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lennartz, Marc Wilhelm
Neues Logistikzentrum als Holzbau mit Biodiversitätsdach. Objektbau in Wohnungsbauqualität
Bauen plus, 2023
Oertel, Ulrike
Brandschutz für eine Produktionshalle in Holzbauweise. Tragwerke aus Holz leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit
Bauen plus, 2023
Erchinger, Carsten; Schweickhardt, Hanno
Motorworld München. Höchstleistung beim Bauen im Bestand
Bausubstanz, 2023
Fussballtor wird zur Bühne. Sport- und Kulturhalle Neutal (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Herzog, Andres; Cermak, Dan (Photograph)
Vertikal wachsen. Projekt Vertical Farming - eine Pilotanlage in Niederhasli
Hochparterre, 2022
Graf, Jürgen; Shi, Wenchang; Birk, Stephan
Kreislaufeffektives Potenzial von Holz im Hallenbau
Bautechnik, 2022
Wesche, Leonhard; Heinrich, Annkathrin; Hoyer, Sebastian; Thiele, Klaus
Typisierte Stahlhallen - ein Potenzial für nachhaltige Entwicklungen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2022
Fux, Harald
Evergreen in neuem Kleid. Sport- und Fun-Halle "Eisring Süd" in Wien (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Doppelfachwerke für Lichtgewinn
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Breuer, Judith
Funktioniert und erfreut seit mehr als 100 Jahren. Die Markthalle in Stuttgart (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hallenbauwerk

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (68)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Flock, Andreas
Brandschutz zirkulär - Ressourcenschonend und dennoch sicher 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Zimmermann, Stefan; Schmitt, Felix
"GES-2" Moskau - Verwandlung vom Kraftwerk zur Stätte für Kunst und Kultur - Ein Treffen von historischer Bausubstanz mit modernem Stahl-/Glasbau 2021
Quelle: Glasbau 2021
Schätzke, Andreas
"New Constructions". The beginnings of shell building in the German Democratic Republic 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Rozynski, Daniel; Roedig, Christoph
Forschungsgebäude aus Holz. Haus der Technik der Jowat Se 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Hückler, Alex
Chancen und Möglichkeiten des ressourceneffizienten Bauens mit Infraleichtbeton 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Kloss, Benjamin
Planung, Bau und Brandschutz in Rekordzeit: Das Berliner Corona-Behandlungszentrum ist bereit für den Ernstfall 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
Assem, Konrad; Fäcke, Andreas
Das Dach der Schwarzwaldhalle Karlsruhe. Untersuchung einer antiklastisch gekrümmten Dachschale aus den 1950er Jahren 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Becker, Rolf
Die Kelchstützen des neuen Stuttgarter Tiefbahnhofs 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart

Nano-Forschung ganz groß. LENA - Laboratory for Emerging Nanometrology, Universität Braunschweig 2019
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2019; Ernst und Sohn Special
Müller, Christian
Sparsame Holzkonstruktionen von 1939 am Beispiel der ehemaligen Viehauktionshalle in Weimar 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

weitere Aufsätze zum Thema: Hallenbauwerk

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nachtigall, Eugen
Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressource: PDF-Format, 3,94 MB (kostenlos)
2013
Robeck, Ulrike
Die älteren Hallen des Bochumer Vereins als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie. Online Ressource (kostenlos)
2008
Waitz, Martin
Holzbau nach DIN 1052:2004-08. Diplomarbeit
2005
Emam, Khaled Hassan
Entwurf von Tragkonstruktionen im Einklang von Nutzung, Konstruktion und Gestalt. Entwicklung eines Instrumentariums zur Bedarfsanalyse und Ergebnisbewertung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,9 MB (kostenlos)
2005
Gengnagel, Christoph
Mobile Membrankonstruktionen. Online Ressource (kostenlos)
2005
Schwarzlos, Anja
Erweiterung der Komponentenmethode nach EC 3-1.8 um die Interaktion der Schnittgrößen Biegemoment und Normalkraft. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3 MB (kostenlos)
2005
Schilling, Steffi
Beitrag zur Lösung ingenieurtechnischer Entwurfsaufgaben unter Verwendung evolutionärer Algorithmen (kostenlos)
2004
Großmann, Uwe
Validierung des innovativen Lüftungssystems einer Produktionshalle. Online Ressource: pdf Format, 25,2 MB (kostenlos)
2002
Schliemann, Ruth
Die Bettelordensklöster St. Maria-Magdalena und St. Johannis, Hamburg. Online Ressource (kostenlos)
2002

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2005, 516
Arena auf Schalke: Baugenehmigungsgebühren über 2,3 Mio Euro!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Eberhard Baden, Bonn-Bad Godesberg
(OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.03.2005 - 9 A 5205/04)

Die Beteiligten streiten über die Höhe von Baugenehmigungsgebühren. Das Bauamt legt die Tarifstelle 2.1.2. des Allgemeinen Gebührentarifs zur AVwGebO-NW zu Grunde. Es behandelt die Arena auf Schalke damit als "Mehrzweckhalle" und ermittelt auf die


nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

10

616

68

9

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler