Liste der Publikationen zum Thema "Hangbewegung"
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb
2019 347 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ingenieurgeologische und geotechnische Untersuchungen von Massenbewegungen im Gebiet des Bunzkögeles bei Matrei in Osttirol. Online Ressource
2010 426 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslides
2008 VI,198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
GIS-gestützte Gefährdungskartierung einer alpinen Region. Georisikokarte Vorarlberg. Pilotprojekt Bregenzer Wald
2002 199 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Geotechnische Untersuchungen, satellitengestützte (GPS) Bewegungsanalysen und Standsicherheitsüberlegungen an einem Kriechhang in EBNIT, Vorarlberg. Online Ressource
1999 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungsmethoden zur Sanierung von Baugebieten durch Hangverdübelung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2471
1992, 67 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durch den Berg, unter der Natur, zwischen den Orten. Zwischen Siders und Visp
Tec 21, 2019
Koenemann, Detlef
Sanierung kann sich lohnen. Photovoltaik
Sonne Wind & Wärme, 2015
Anschütz, Helgard; Pfaffhuber, Andreas A.; Domaas, Ulrik; Rosenvold, Björn Sture
Combined airborne and ground geophysics as a first phase towards a landslide warning system - a Norwegian case study
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Brandl, Heinz
Bauwerke in Kriechhängen
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Poisel, Rainer; Mair am Tinkhof, Kurt; Preh, Alexander
Die Interaktion Großhangbewegungen - Tunnel am Beispiel eines Lehnenstollens in 370 m Seehöhe
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Hofmann, Robert; Sausgruber, Johann Thomas; Pichler, Christian
Abschätzung der Änderung der Geschwindigkeit eines Kriechkörpers
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Jacquemart, Mylene; Meier, Lorenz
Deformationsmessungen an Talsperren und in deren alpiner Umgebung mittels Radarinterferometrie (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2014
Goldscheider, Michael
Mechanik des Kriechens von Böschungen und Hängen
Geotechnik, 2014
Lienhart, Werner; Brunner, Fritz K.
Geodätische Überwachung von gravitativen Massenbewegungen am Beispiel des Gradenbach-Observatoriums (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2013
Ulmer, Simone
Ein Berg in Bewegung
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hangbewegung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltige Stabilisierung von Kriechhängen mittels HZV-Verfahren: Bemessung und Ausführungspraxis 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Schröder, Daniel; Klonowski, Jörg
i2MON - integriertes Monitoring von Oberflächen- und Untergrundbewegungen verursacht durch den Kohlebergbau 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Ryser, M.; Lutz, A.
Die Hangsicherungen im Caselertobel 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Schroeder, Uwe
Projekt B 50 n Hochmoselbrücke 2016
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2016. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 8./9. März 2016, Worms. CD-ROM; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Hofmann, R.; Poisel, R.
Gschliefgraben - Bodenmechanische Analyse einer Großhangbewegung 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Systematische ingenieurgeologische Untersuchungen an Hangbewegungen am Nordwestrand der Frankenalb (kostenlos)
2019
Askarinejad, Amin
Failure mechanisms in unsaturated silty sand slopes triggered by rainfall (kostenlos)
2015
Sausgruber, Johann Thomas
Ingenieurgeologische und geotechnische Untersuchungen von Massenbewegungen im Gebiet des Bunzkögeles bei Matrei in Osttirol. Online Ressource (kostenlos)
2010
Hoepffner, Roland; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslides (kostenlos)
2008
Kassebeer, Wolf
GIS-gestützte Gefährdungskartierung einer alpinen Region. Georisikokarte Vorarlberg. Pilotprojekt Bregenzer Wald: PDF-Format, 22,62 MB (kostenlos)
2002
Schneider, Ulrike
Geotechnische Untersuchungen, satellitengestützte (GPS) Bewegungsanalysen und Standsicherheitsüberlegungen an einem Kriechhang in EBNIT, Vorarlberg. Online Ressource: PDF-Format, 9,02 MB (kostenlos)
1999
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler