Liste der Publikationen zum Thema "Herstellungstechnologie"
Winzige Riesen in unserem Alltag. Verantwortungsvoller Umgang mit Nanomaterialien
2016 29 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2019 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
INNO-PAVE - Schlussbericht zum Teilvorhaben: Grundlagen der konstruktiven Gestaltung, Struktur sowie neuer polymerer Werkstoffe für Straßendeckschichtsysteme, im Verbundprojekt: Gundlegende Erforschung polymerer Werkstoffe sowie innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien für Straßendeckschichtsysteme
2019 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1979, 208 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen ueber den Einfluss der Fertigungsvariation auf die mechanischen Eigenschaften und die Sicherheit von Bauteilen aus glasfaserverstaerkten Kunststoffen
Bau- und Wohnforschung
1979, 195 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatz und Wirkung von Harnstoff als Formaldehydfängersubstanz in UF-Harzen. Teil 1: Experimente zur Formaldehydemission
Holztechnologie, 2018
Auf maximale Leistung optimiert. Beton
Fassadentechnik, 2018
Pestalozzi, Manuel
Versuchsarchitektur. Ein einzigartiges Forschungsgebäude nahe Zürich soll Innovationen schneller auf die Baustelle bringen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2018
Starke, Wolfgang; Fischer, Anett
A natural, unfired building material
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2017
Lüdtke, Jan; Roch, Hendrik; Haiduk, Felix K.
Biobasierter Hybrid-Sandwichwerkstoff aus Holz und Celluloseschaum
Holztechnologie, 2017
Pyramidenstumpf als Statement. Perforierte Backsteinhaut (kostenlos)
Stein Keramik & Sanitär, 2017
Pidun, Kevin; Hannawald, Joachim; Koch, Andreas
ConcreteFold. Forschungsprojekt an der RWTH Aachen: Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung eines Fassadenelementes aus umgeformtem Textilbeton
Opus C, 2016
Ganz in Weiß. Säulen für die drittgrößte Moschee der Welt in Algier
Opus C, 2015
Werner, Alice
Vom Seeigel "Sanddolar" gelernt. Forstpavillon in Schwäbisch Gmünd
Viso, 2014
Leonhardt, Rainer W.
Feinkeramik-Bodenplatten
Restaurator im Handwerk, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Herstellungstechnologie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit mehr Luft effektiver dämmen. Aerogele als innovative Dämmung 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Silbermann, Steffi; Böhm, Stefan; Eversmann, Philipp; Klussmann, Heike
TETHOK: Textile Teetonics for Wood Construction 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Greve, Nina
Meister der Ostmoderne. Ulrich Müther und seine filigranen Betonbauten 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Dullweber, Thorsten; Peibst, Robby; Preu, Ralf; Astakhov, Oleksandr; Ding, Kaining; Haas, Stefan; Schlatmann, Rutger; Egelhaaf, Hans-Joachim; Paetel, Stefan; Wischmann, Wiltraud
Produktionstechnologien für kosteneffiziente Solarzellen 2017 (kostenlos)
Quelle: Themen 2016. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2016 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 2. und 3. November 2016, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Findeis, W.
Betonrohre aus Stahlfaserbeton. 1993
Quelle: Dauerhafte Bauwerke aus Faserbeton; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung von nanoporösen Gläsern mit kontrollierten Sorptionseigenschaften zur Verbesserung des Innenraumklimas (kostenlos)
2016
Wenderdel, Christoph
Herstellung mehrschichtiger Faserplatten im Trockenverfahren mit kartonähnlichen Eigenschaften (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler