Liste der Publikationen zum Thema "Hochdruckleitung"
Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser, m. CD-ROM
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 46
2019, 750 S., 212 x 147 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 46
2019, 750 S., 212 x 147 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Genath, Bernd
Erste WasserstoffkesseI im Test. Gebäudeenergiegesetz muss reagieren - Bestehende Infrastruktur H2-tauglich?
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Deiss, Rainer
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem SmartKKS
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Graßmann, André
Qualitätssicherung beim Neubau von Gashochdruckleitungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Borschinsky, Ralf
Bronzezeit, Biotope und Bauzäune: Projekt "Erneuerung einer Ferngasleitung"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Neef, Hendrik; Keitel, Steffen; Kocks, Hans-Jürgen; Raschke, Andreas
Laserstrahlschweißen einer Hochdruck-Gaspipeline im Raum Greifswald
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Mischner, Jens; Fischer, Michael; Fönings, Kay; Bärwald, Silvio; Gall, Robert
Zur Berechnung von Ausblasevorgängen aus Gashochdruckleitungen. Teil 1
gwf Gas + Energie, 2018
Leschnig, Jörg
Neue Erdgas-Hochdruckleitung unter der Ems verlegt
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Reimann, Lutz
DVGW-Arbeitsblatt G 463 - Aktuelle Entwicklungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017
Kröner, Christian; Gabl, Roman; Seibl, Jakob; Aufleger, Markus
Bruch der Druckrohrleitung als ein Extremlastfall bei Hochdruckwasserkraftanlagen
Wasserwirtschaft, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hochdruckleitung
Erste WasserstoffkesseI im Test. Gebäudeenergiegesetz muss reagieren - Bestehende Infrastruktur H2-tauglich?
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Deiss, Rainer
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem SmartKKS
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Graßmann, André
Qualitätssicherung beim Neubau von Gashochdruckleitungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Borschinsky, Ralf
Bronzezeit, Biotope und Bauzäune: Projekt "Erneuerung einer Ferngasleitung"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Neef, Hendrik; Keitel, Steffen; Kocks, Hans-Jürgen; Raschke, Andreas
Laserstrahlschweißen einer Hochdruck-Gaspipeline im Raum Greifswald
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Mischner, Jens; Fischer, Michael; Fönings, Kay; Bärwald, Silvio; Gall, Robert
Zur Berechnung von Ausblasevorgängen aus Gashochdruckleitungen. Teil 1
gwf Gas + Energie, 2018
Leschnig, Jörg
Neue Erdgas-Hochdruckleitung unter der Ems verlegt
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Reimann, Lutz
DVGW-Arbeitsblatt G 463 - Aktuelle Entwicklungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017
Kröner, Christian; Gabl, Roman; Seibl, Jakob; Aufleger, Markus
Bruch der Druckrohrleitung als ein Extremlastfall bei Hochdruckwasserkraftanlagen
Wasserwirtschaft, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hochdruckleitung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Marewski, Ulrich; Engel, Christian; Steiner, Michael
Nutzung von bestehenden Pipelines für den Transport von Wasserstoff 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem PipeMon+. Ergebnisse im Rahmen des DVGW-Forschungsprojektes "KKS-Onlineüberwachung" 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kocks, Hans-Jürgen
Das DVGW-Forschungsprojekt zur KKS-Online-Überwachung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Graßmann, Andre
Neubau von Gashochdruckleitungen - Aspekt Leitungssicherheit 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Die neue Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 (Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar - Betrieb und Instandhaltung) und deren Einflüsse auf den Korrosionsschutz 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Assenmacher, Stephan; Jakobs, Peter
Gas pipeline replacement project Humber crossing: Tunnelling with slurry TBM, tunnelling technology, health & safety, installation of the gas pipeline 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Theilmeier-Aldehof, Hans Willy; Blotzki, Klaus-Joachim
Funkenbildung beim Trennen von Rohrleitungen. Trennung von Rohrleitungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 309(1) 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Nutzung von bestehenden Pipelines für den Transport von Wasserstoff 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem PipeMon+. Ergebnisse im Rahmen des DVGW-Forschungsprojektes "KKS-Onlineüberwachung" 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kocks, Hans-Jürgen
Das DVGW-Forschungsprojekt zur KKS-Online-Überwachung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Graßmann, Andre
Neubau von Gashochdruckleitungen - Aspekt Leitungssicherheit 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Die neue Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 (Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar - Betrieb und Instandhaltung) und deren Einflüsse auf den Korrosionsschutz 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Assenmacher, Stephan; Jakobs, Peter
Gas pipeline replacement project Humber crossing: Tunnelling with slurry TBM, tunnelling technology, health & safety, installation of the gas pipeline 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Theilmeier-Aldehof, Hans Willy; Blotzki, Klaus-Joachim
Funkenbildung beim Trennen von Rohrleitungen. Trennung von Rohrleitungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 309(1) 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler