Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Hochleistungsbeton"


Bücher, Broschüren: (32)

22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 201
22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 2018
2018 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

HPFRCC-7
HPFRCC-7
Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites
2015, 536 S., num. figs. and tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyro
Müller, Frank Antonius
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol
2015 XII,281 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verformungsverhalten und Grenzflächen von Ultrahochleistungsbeton unter mehraxialer Beanspruchun
Ritter, Robert
Verformungsverhalten und Grenzflächen von Ultrahochleistungsbeton unter mehraxialer Beanspruchung
2013 X,280 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zum 53. Forschungskolloquium am 9. und 10. Oktober am Institut für konstruktiven Ingenieurbau der Universität Kassel. DAfStb-Forschungskolloquiu
Beiträge zum 53. Forschungskolloquium am 9. und 10. Oktober am Institut für konstruktiven Ingenieurbau der Universität Kassel. DAfStb-Forschungskolloquium
2012 183 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Ultra-high performance concrete and nanotechnology in construction. Proceedings of HiPerMat 2012. 3rd International Symposium on UHPC and Nanotechnology for High Performance Construction Materials. Kassel, March 7-9, 201
Schmidt, Michael (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber); Glotzbach, Christoph (Herausgeber); Fröhlich, Susanne (Herausgeber); Piotrowski, Siemon (Herausgeber)
Ultra-high performance concrete and nanotechnology in construction. Proceedings of HiPerMat 2012. 3rd International Symposium on UHPC and Nanotechnology for High Performance Construction Materials. Kassel, March 7-9, 2012
2012 1034 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Konstruktion und Wirtschaftlichkeit von Whitetopping aus Hochleistungsbeton für Fahrbahne
Schmidt, Cornelia; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Konstruktion und Wirtschaftlichkeit von Whitetopping aus Hochleistungsbeton für Fahrbahnen
2012 XII,223 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

High Performance Fiber Reinforced Cement Composites 6
Gustavo J. Parra-Montesinos, Hans W. Reinhardt, Antoine E. Naaman
High Performance Fiber Reinforced Cement Composites 6
RILEM Bookseries, Band 2
HPFRCC 6
2011, xxiii, 559 S., 225 SW-Abb., 171 Farbabb., Hardcover
Springer Netherlands
 
 

Numerical modeling of high performance fiber reinforced cementitious composite
Trüb, Martin
Numerical modeling of high performance fiber reinforced cementitious composites
2011 232 S., Abb., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Zur Tragfähigkeit von punktförmig gestützten filigranen Fassadenplatten aus faserverstärktem Feinkornbeto
Chopradub, Ake
Zur Tragfähigkeit von punktförmig gestützten filigranen Fassadenplatten aus faserverstärktem Feinkornbeton
2010 XII,173 S., Abb., Tab., Lit.,
TU Kaiserslautern

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Hochleistungsbeton

nach oben


Forschungsberichte: (38)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: Selbstaufschwimmende Hochwassersperren
Jürgen Schnell, Robert Jüpner, Kasem Maryamh, Michael Eiden
Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: Selbstaufschwimmende Hochwassersperren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3155
2019, 85 S., 113 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Holger Falter, Volker Schmid, Jonas Schmidt, Tobias Nettekoven
Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3088
2019, 220 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schlussbericht für das BMBF-Verbundprojekt: Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk. THELMA-Produktion: Innovative Fertigungsstrategien für das THELMA-Bauelement, Definition des Anforderungskatalogs, Verbundkoordination. THELMA-Porenbeton: Minimi erung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Porensystems in der Zementsteinmatrix. THELMA-Design: Statische Bemessung und konstruktive Ausbildung des THELMA Bauelements. THELMA-Crete: Minimierung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Phononentransport
Fritschi, Hubert (Projektleiter); Fenchel, Martin (Bearbeiter); Fuchs, Johannes (Projektleiter, Bearbeiter); Strauß, Franz-Josef (Bearbeiter); Hauer, Markus (Projektleiter, Bearbeiter); Rupp, Katharina (Bearbeiter); Haist, Michael (Projektleiter, Bearbeiter); Müller, Harald S. (Projektleiter); Schilling, Frank (Projektleiter); Malárics-Pfaff, Viktória (Bearbeiter)
Schlussbericht für das BMBF-Verbundprojekt: Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk. THELMA-Produktion: Innovative Fertigungsstrategien für das THELMA-Bauelement, Definition des Anforderungskatalogs, Verbundkoordination. THELMA-Porenbeton: Minimi erung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Porensystems in der Zementsteinmatrix. THELMA-Design: Statische Bemessung und konstruktive Ausbildung des THELMA Bauelements. THELMA-Crete: Minimierung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Phononentransports
2019 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltiges Bauen mit vorgespannten Tragelementen aus ultrahochfestem Beton (UHPC); Anwendung für Parkhäuser. Abschlussbericht
Oliver Fischer, Nicholas Schramm, Jörg Jungwirth
Nachhaltiges Bauen mit vorgespannten Tragelementen aus ultrahochfestem Beton (UHPC); Anwendung für Parkhäuser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3104
2018, 332 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Deckensystem mit Doppelverbundtechnik. Abschlussbericht
Jürgen Schnell, Fadi Mikdad
Deckensystem mit Doppelverbundtechnik. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3068
2018, 54 S., 46 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Großformatige energieeffiziente Fassaden aus Textilbeton mit Sandwichtragwirkung - Entwicklung von Herstellmethoden, Bemessungs- und Fügekonzepten. Abschlussbericht
Josef Hegger, Norbert Will, Ann-Christine von der Heid, Reiner Grebe, Cynthia Morales-Cruz
Großformatige energieeffiziente Fassaden aus Textilbeton mit Sandwichtragwirkung - Entwicklung von Herstellmethoden, Bemessungs- und Fügekonzepten. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3051
2018, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Abschlussbericht R-Beton, Teilvorhaben 4 - BASF: Neuartige hochleistungsfähige Zusatzmittel für R-Beto
Sachsenhauser, Bernhard; Lorenz, Klaus
Abschlussbericht R-Beton, Teilvorhaben 4 - BASF: Neuartige hochleistungsfähige Zusatzmittel für R-Beton
2018 34 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung ressourcenschonender, modularer Betonkonstruktionen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC). Abschlussbericht
Oliver Fischer, Sebastian Gehrlein, Thomas Lechner, Martin Mensinger, Josef Ndogmo, Günter Seidl
Entwicklung ressourcenschonender, modularer Betonkonstruktionen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3053
2017, 149 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Infraleichtbeton im Geschosswohnungsbau (INBIG). Abschlussbericht
Regine Leibinger, Mike Schlaich, Claudia Lösch, Philip Rieseberg, Matthias Ballestrem
Infraleichtbeton im Geschosswohnungsbau (INBIG). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3018
2017, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Temporäre Raumzellen aus Hochleistungsbeton mit lösbaren Verbindungen. Abschlussbericht
Jürgen Schnell, Christian Kohlmeyer, Michael Weber
Temporäre Raumzellen aus Hochleistungsbeton mit lösbaren Verbindungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3013
2017, 249 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Hochleistungsbeton

nach oben


Zeitschriftenartikel: (242)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schumann, Alexander; May, Maximilian; Schladitz, Frank; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Carbonstäbe im Bauwesen. Teil 2: Verbundverhalten - Verbundversuche an unterschiedlichen Carbonstäben
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Forman, Patrick; Penkert, Sebastian; Mark, Peter; Schnell, Jürgen
Design of modular concrete heliostats using symmetry reduction methods (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Wriggers, Peter; Aldakheel, Fadi; Lohaus, Ludger; Haist, Michael
Wasserinduzierte Schädigungsmechanismen zyklisch beanspruchter Hochleistungsbetone
Bauingenieur, 2020
Willers, Kerstin; Gerlach, Lutz; Herrmann, Nico; Dehn, Frank
Ermüdungscharakteristika eines hochfesten Betons bei sehr hohen Lastwechselzahlen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Sitnikov, Vasily
Schalungen aus Eis. Schlanke Technologien für die Betonfertigteilproduktion
BWI - BetonWerk International, 2019
Deuse, Thomas; Mutke, Sabine; Parker, Frank; Qvaeschning, Dirk; Wulff, Matthias
Nanotechnisch optimierte Bindemittel für die Herstellung von anwendungsfreundlichem Hochleistungsbeton; Teil 2. Ergebnisse von Forschungsvorhaben
Beton, 2019
Kosaka, Takashi; Nishiumi, Yoshifumi; Ichinomiya, Toshimichi; Saito, Kimio
Development and serviceability of a highway bridge deck using ultra-high performance fiber-reinforced concrete
Civil engineering design, 2019
Penkert, Sebastian; Forman, Patrick; Mark, Peter; Schnell, Jürgen
Konzeptionierung und Errichtung eines originalmaßstäblichen Parabolrinnenkollektors aus Hochleistungsbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Empelmann, Martin; Matz, Henrik
Robustheit gedrungener Stahlbetonstützen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
New testing facility with high-performance turbine mixer presented at bauma
BFT International, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hochleistungsbeton

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (63)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Haveresch, Karlheinz
Innovationen beim Entwurf von Betonbrücken 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Garrecht, Harald; Baumert, Christian
Rheology-based mixing process to ensure uniform workability of demanding concrete mixes 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Fleischhauer, Michael; Fischer, Oliver
Untersuchung des Hochtemperaturverhaltens von Betonprobekörpern unter Druck- oder Zugbelastung - neuartige experimentelle Möglichkeiten 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Siebert, Björn; Gerlach, Jesko
Chemischer Angriff auf Beton 2019
Quelle: Beton-Kalender 2019. Parkbauten; Geotechnik und Eurocode 7. 2 Bde. 108.Jg.; Beton-Kalender
Filipaj, Patrick
Nachgebohrt ... Betonanalyse zweier Dämmbetonbauten 2019
Quelle: Architektonisches Potenzial von Dämmbeton. 3.,aktualis.u.erw.Aufl.
Flamme, Sabine; Walter, Gotthard
Single-family houses as urban mines - terra incognita of resource management 2019
Quelle: Housing the family. Locating the single-family home in Germany
Schmidt, Wolfram; Olonade, K. O.; Tchetgnia Ngassam, I. L.; Mbugua, R.; Mwende, C.; Kühne, H.-C.
Pflanzenbasierte Betonzusatzmittel für Hochleistungsbeton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Lösch, Claudia; Stephan, Dietmar; Schlaich, Mike; Vogdt, Frank U.
MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Usherov-Marshak, Alexander V.; Kabus, Alexey V.; Rachkovskyi, Alexander V.
Concrete admixtures - functionality and compatibility with cement. Quantitative evaluation 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Arend, Johannes; Wetzel, A.; Middendorf, B.
Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen zur Fließmitteladsorption und Korrelation zur UHPC-Rheologie 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1

weitere Aufsätze zum Thema: Hochleistungsbeton

nach oben


Dissertationen: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weicken, Hannes; Lohaus, Ludger (Herausgeber)
Experimentelle Methodik zur Bestimmung des autogenen Schwindverhaltens von Hochleistungsbetonen (kostenlos)
2019
Preinstorfer, Philipp
Zur Spaltrissbildung von textilbewehrtem Beton (kostenlos)
2019
Schmidt, Jonas
Neue Verbindungen mit gezahnten Hochleistungs-Grenzflächen aus Stahl zur hocheffizienten und duktilen Kraftübertragung zwischen Fertigteilen aus HPC (kostenlos)
2019
Pistol, Klaus
Wirkungsweise von Polypropylen-Fasern in brandbeanspruchtem Hochleistungsbeton (kostenlos)
2016
Forman, Patrick
Optimierungsstrategien für Parabolschalen zur Solarstrahlenkonzentration aus Hochleistungsbeton (kostenlos)
2016
Shams, Ali; Hegger, Josef (Hrsg.)
A novel approach for the production and design of load-carrying sandwich panels with reinforced concrete facings (kostenlos)
2015
Müller, Frank Antonius
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol (kostenlos)
2015
Barhum, Rabea; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Mechanisms of the interaction between continuous and short fibres in textile-reinforced concrete (TRC) (kostenlos)
2014
Ritter, Robert
Verformungsverhalten und Grenzflächen von Ultrahochleistungsbeton unter mehraxialer Beanspruchung (kostenlos)
2013
Schmidt, Cornelia; Schmidt, Michael (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Konstruktion und Wirtschaftlichkeit von Whitetopping aus Hochleistungsbeton für Fahrbahnen (kostenlos)
2012

weitere Dissertationen zum Thema: Hochleistungsbeton

nach oben

nach oben

 Kategorien:

32

38

242

63

26


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler