Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Hochschulbau"


Bücher, Broschüren: (19)

Kunst und Bau
Ursula Badrutt, Werner Binotto, Lorenzo Giuliani, Christian Hönger, Ulrich Meinherz, Maria Nänny, Bernhard Tagwerker, Elias Torra, Ulrich Vogt
Kunst und Bau
Der Neubau der FHS St. Gallen und die Kunst
2020, 200 S., 104 farb. u. 26 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
 
 

Architekturen der Wissenschaft
Architekturen der Wissenschaft
Die Entwicklung der Berliner Universitäten im städtischen Raum
2019, 304 S., 150 farb. und 50 s/w Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
 
 

Würzburg
Johannes Sander
Würzburg
Architektur seit 1918
2017, 280 S., 191 schw.-w. Abb. 243 mm, Hardcover
Schnell & Steiner
 
 

Galletti Matter
Galletti Matter
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 66
2017, 144 S., m. 310 Abb. u. 103 Skizzen/Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
 
 

Die Wissensstadt von morgen - Reflexionen
Michael Braum
Die Wissensstadt von morgen - Reflexionen
2017, 144 S., 41 farb. u. 2 schw.-w. Abb. 25 cm, Softcover
Park Books
 
 

Leitfaden zur Flächenbemessung von Hochschulen für Musik und darstellende Kunst. Flächenkennwerte für studentische Flächen. Planungsempfehlunge
Tyllilä, Silja; Trisl, Oliver (Mitarbeiter); Meyer, Maren (Mitarbeiter)
Leitfaden zur Flächenbemessung von Hochschulen für Musik und darstellende Kunst. Flächenkennwerte für studentische Flächen. Planungsempfehlungen
2016 VII,58 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Architektur Campus Leuphana. Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interview
Kirschner, Ursula (Herausgeber); Pries, Martin (Herausgeber)
Architektur Campus Leuphana. Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interviews
2016 186 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenmanagement in Hochschulen. Workshop zu Handlungsansätzen hochschulinterner Flächensteuerung. Dokumentation zur Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen am 19.11.2012 in Weima
Alfen, Hans Wilhelm (Herausgeber); Schwanck, Anke (Herausgeber)
Flächenmanagement in Hochschulen. Workshop zu Handlungsansätzen hochschulinterner Flächensteuerung. Dokumentation zur Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen am 19.11.2012 in Weimar
2013 141 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Jahresbericht 2012
2013 81 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiemanagement in Hochschulen. Handbuch zur Unterstützung bei der Einführung eines Energiemanagements in Hochschule
Liers, Joachim; Person, Ralf-Dieter
Energiemanagement in Hochschulen. Handbuch zur Unterstützung bei der Einführung eines Energiemanagements in Hochschulen
2012 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Hochschulbau

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stellplaetze an Hochschulen. Methoden zur Ermittlung der Nachfrage
Stellplaetze an Hochschulen. Methoden zur Ermittlung der Nachfrage
1979, 85 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zusammenfassende Darstellung der langfristigen und grossraeumigen raumbedeutsamen Planungen und Massnahmen des Bundes nach Paragraph 4 Abs. 1 Satz 2 ROG
Zusammenfassende Darstellung der langfristigen und grossraeumigen raumbedeutsamen Planungen und Massnahmen des Bundes nach Paragraph 4 Abs. 1 Satz 2 ROG
1977, 57 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (77)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Leick, Annick; Hesse, Markus; Becker, Tom
Vom "Projekt im Projekt" zur "Stadt in der Stadt"? Probleme der Governance und des Managements großer urbaner Entwicklungsvorhaben am Beispiel der Wissenschaftsstadt Belval, Luxemburg. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Gunßer, Christoph
Dialog im Zwischenraum (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Hanke, Hans H.; Schöfer, Saskia
Pilotprojekt Ruhr-Universität Bochum: Höhenflug oder Absturz? Beton, Schadstoffe, Sanierungen
Die Denkmalpflege, 2019
Beer, Udo; Heinze, Klaus-Michael; Herzig, Peter M.
Auf zu neuen Ufern. Wie das Ostufer zum neuen Wissensquartier wird.
Metropolis, 2018
Marquart, Christian
Bildung reichlich
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2018
Wissen schafft Stadt. Wo Wissenschaft und Wirtschaft zusammenwachsen.
Metropolis, 2018
Dynamischer Campus. Hochschule Ruhr West, Mülheim an der Ruhr
Xia Intelligente Architektur, 2017
Meier, Hans-Rudolf
Die Bauhaus-Universität und die Topographie der Moderne
Forum Stadt, 2017
Offene Sicherheit. Brandschutz
Trockenbau Akustik, 2017
Söding, Achim
Zukunftsorientiert. Bildungscampus Heilbronn
Xia Intelligente Architektur, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hochschulbau

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Reimann, Ivan
Funktion und ästhetische Wahrnehmung: ein Vexierbild 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Morger, Meinrad
Campus Hochschule für Gestaltung und Kunst auf dem Dreispitzareal in Basel 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur

Lernen im Barock, Speisen im Heute. Mensa der Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special

Hochschule Fulda. Lückenschluss: Neuer Lehr- und Verwaltungsbau 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special

Hörsaal- und Verwaltungsgebäude der Hochschule Landshut. Luftiger Nukleus in prägnantem Kleid 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special

Neubau für den Fachbereich Sensorik. Gebäude N der Hochschule Karlsruhe 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special

Das Campusareal als lebendiger Stadtbaustein. Hochschule Ruhr West, Mülheim an der Ruhr 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special

Bauen im Bestand + Neubau. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special
Huber, Peter
Gebaute Bildung. Im Zuge eines Inventarisationsprojekts werden vom Landesamt für Denkmalpflege Universitätsgebäude der 1960/70er Jahre erfasst, welche beispielhaft die Entwicklung im Hochschulbau dieser Zeit dokumentieren 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Sturm, Philipp
Die Chemischen Institute auf dem Campus Riedberg 2018
Quelle: Frankfurt 1970-1979

weitere Aufsätze zum Thema: Hochschulbau

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Liersch, Klaus W.
4.2 Oberflächenschäden
aus: Schäden an Außenwänden mit Asbestzement-, Faserzement- und Schieferplatten. Schadenfreies Bauen, Band 10. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995

Bei unbeschichteten Platten hat man für einige Produktgruppen versucht, die Ausblühneigung durch Hydrophobierung der Oberflächen zu vermindern, jedoch mit nicht überzeugenden Erfolg (Abb. An einigen Objekten konnte beobachtet werden, daß nach kurzer Liegezeit die dunkelgrau eingefärbten Platten rostbraune Flecken bekamen (Abb. Wie schon in Abschnitt 4.2.1.2 zu den Verfärbungen infolge Bewitterungen ausgeführt wurde, sind unbeschichtete Platten wegen ihrer porösen Oberfläche für Verfärbungen ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

2

77

17

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler