Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Hohlkastenträger"


Bücher, Broschüren: (4)

Zum schubfesten Anschluss von Druckgurten in Hohlkastenbrücke
Müller, Matthias; Maurer, Reinhard (Herausgeber)
Zum schubfesten Anschluss von Druckgurten in Hohlkastenbrücken
2016 XVI,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zum Brandverhalten von Holzdecken aus Hohlkastenelemente
Frangi, Andrea; Fontana, Mario
Zum Brandverhalten von Holzdecken aus Hohlkastenelementen
1999 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft
Paul Lüchinger
Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft
Institut für Baustatik und Konstruktion, Band 69
1977, x, 107 S., 297 mm, Softcover
Springer, Basel
 
 

Bruchwiderstand von Kastentraegern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft
Luechinger, P.
Bruchwiderstand von Kastentraegern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft.
1977 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechnerische Untersuchungen zum Lastabtrag massiver unausgesteifter Kastenträger. Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben
Karl Kordina, Eberhard Grossert
Rechnerische Untersuchungen zum Lastabtrag massiver unausgesteifter Kastenträger. Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben
Bauforschung, Band T 2095
1988, 192 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (107)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne; Käppeler, Bertram; Kley, Gordian; Deák, Alexander; Jamnitzky, Jens
Sportcampus (Projekt 1). 1. Große Geste für den Sport. Sportcampus, 2. Schlicht neben ergreifend. Tragwerk, 3. Steckbrief, 4. Fertigung mit Feingefühl. Vorfertigung, 5. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Honerboom, Dominik; Kühne, Jens
Intelligentes Bauwerk: Pfaffendorfer Rheinbrücke. Monitoring und Bewertung in Echtzeit (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Werwigk, Michael
Brücke für Daimler in Sindelfingen (kostenlos)
Stahlbau heute, 2020
Curbach, Manfred; Franke, Robert; Michler, Harald
Sanierung der Carolabrücke in Dresden. Einsatz nichtmetallischer Bewehrung für Geh- und Radwege (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Große Geste für den Sport. Die Lösung kombiniert hoch Komplexes mit Konventionellem
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Endres, Bernd; Becker, Manfred
Ersatzneubau der Talbrücke Rothof. Planung und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2019
ÖAMTC-Zentrale an der Wiener Südosttangente (kostenlos)
Stahlbau heute, 2018
Keil, Andreas; Schächner, Frank
Integrale Straßenbrücken in Verbundbauweise. Innovativ und elegant: zwei Bauwerke in Heilbronn und Stuttgart (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Burgard, Stefan; Eins, Karsten
Neuer Strombrückenzug in Magdeburg. Planung eines innerstädtischen Großprojektes (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Pöcheim, Martin; Reischl, Josef; Skala, Walter
Zwei Bypassbrücken für die Vöestbrücke. Eine Operation am offenen Herzen in Linz (kostenlos)
Brückenbau, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hohlkastenträger

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (36)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Müller, Matthias
Nachweis der Tragfähigkeit von Druckgurtanschlüssen bei bestehenden Hohlkastenbrücken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Oberhänsli, Daniel; Eichler, Thorsten
Der kathodische Korrosionsschutz an Brückengelenken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

Ästhetische Effizienz. Geschäftshaus an der Unterstraße in St. Gallen 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018
Vojvodic, Goran; Nguyen, Duc Tung; Tue, Nguyen Viet
Innovative Verbundbauteile mit UHPC als Ersatz für den Stahl 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Schäfer, Daniel; Schäpertöns, Bernhard
Schlank und transparent - markante Straßenüberführung an der A70 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Sonnabend, Stephan; Franz, Stefan
Spektakulärer Freivorbau in luftiger Höhe - die Lahntalbrücke Limburg 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Weiher, Hermann; Galasso, Ilaria; Breuherr, Konrad
Ertüchtigung der Neuen Innbrücke Neuhaus B512 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Boros, Vazul; Novák, Balthasar
Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand - Drei Erfahrungsberichte aus der Praxis 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Hadl, Philipp; Maurer, Marco; Augsburger, Bruno
Verstärkung bestehender Infrastrukturbauwerke mit UHFB am Beispiel der Chillon-Viadukte 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM

Neubau Talbrücke Hammecke (A 46) 2017
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2017; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen

weitere Aufsätze zum Thema: Hohlkastenträger

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2009, 1021
Eishalleneinsturz Bad Reichenhall (1)
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Johannes Fellner, Bad Reichenhall
(LG Traunstein, Urteil vom 18.11.2008 - 2 KLs 200 Js 865/06)

Am 02.01.2006 stürzte nach anhaltenden Schneefällen das Dach der Eissporthalle in Bad Reichenhall ein. Durch die herabstürzenden Deckenteile kam es zur Tötung von 15 Menschen, 6 weitere erlitten schwere Verletzungen. Unterstützt von sechs hochkarätigen Sa


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Röhling, Stefan; Meichsner, Heinz
4.3 Verformungen infolge von Schwinden des Betons
aus: Rissbildungen im Stahlbetonbau. Ursachen - Auswirkungen - Maßnahmen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Bei Normalbeton überwiegt das Trocknungsschwinden, bei hochfesten Betonen nimmt der Einfluss des autogenen Schwindens zu. Bei höherfesten Betonen sind die Rechenwerte zu niedrig, bei Betonen geringerer Festigkeit - vor allem in der Anfangsperiode der Erhärtung - zu hoch. Das Alter des Betons bei Austrocknungsbeginn ist für das Gesamtschwindmaß des Betons von geringer Bedeutung, wenn das autogene und Trocknungsschwinden zusammen betrachtet werden.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

1

107

36

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler