Liste der Publikationen zum Thema "Holzeinschlag"
Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 8: Landschaftspflegeholz. Hecken nutzen - Lebensräume erhalten - Landschaften gestalten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Richtig Brennholz machen
Ökobuch Faktum
Vom Baum zur Feuerstelle. Mit Tipps für umwelt- und nachbarfreundliches Feuern
5., überarb. Aufl.
2014, 80 S., mit zahlr. farb. Abb. 21 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Mit Holz heizen
Vom Brennholz bis zum Ofen. Erneuerbare Energie im Wohnzimmer
2., aktualis. Aufl.
2013, 128 S., 75 Fotos, 20 Zeichnungen. 235 mm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
Waldentwicklung im Nationalpark Bayerischer Wald in den Jahren 2006 bis 2011. Ergebnisse der Luftbildauswertung und Hochlageninventur
2012 36 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kahlschlagmaßnahmen als Gebietsverwaltung? Zum Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 19.12.2019, 21 B 1341/19 über den Eilantrag eines anerkannten Umweltverbandes gegen die großflächige Fällung von Fichtenbeständen im FFH-Gebiet "Siebengebirge"
Natur und Recht, 2020
Jacobs, Kordula
Analyse der DNA-Strukturen in Holz als Grundlage für die Identifizierung von Holzarten und -herkünften
Holztechnologie, 2018
Unseld, Rüdiger
Nutzungsintensität in Kleinstprivatwäldern: Vielfalt auf kleiner Fläche
Natur und Landschaft, 2018
Barbu, Marius C.
Universitäre Ausbildung für Holzwissenschaft in Europa und weltweit. Tl.16. Kanada
Holztechnologie, 2016
Leeb, Franziska
Sporthalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern. Weißtanne, keilgezinkt und unbehandelt (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2016
Charwat-Pessler, Johann; Schraml, Rudolf; Uhl, Andreas; Entacher, Karl; Perutschnigg, Alexander
Rückverfolgbarkeit von Rundholz innerhalb der Logistikkette Wald-Werk. Jüngste Forschungsergebnisse im Überblick
Holztechnologie, 2015
Jakel, Dominik
Wiedervorlage: European Timber Regulation. Der europäische Holzhandel im Lichte des Freihandels
Natur und Recht, 2015
Isopp, Anne
"Die Klimaveränderung ist für uns die Kernfrage schlechthin". Nachgefragt beim Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und den Österreichischen Bundesforsten (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2015
Bemmann, Albrecht
Holz aus Kurzumtriebsplantagen - Rohstoffalternative für die Holzwerkstoffindustrie?
Holztechnologie, 2014
Lindner, Markus
Auftragswert bei Holzeinschlagsarbeiten?
Immobilienverwaltung & Recht IMR, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Holzeinschlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Enhancing consistency in consequential life cycle inventory through material flow analysis 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Wörner, Gustav; Wörner, Rose
Das Parkpflegewerk für den Tiergarten - Gegenwart und Ausblick in die Zukunft 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Gebührenentscheidung: Keine mündliche Verhandlung erforderlich!
RAin Christina Link, Mainz
(OLG Brandenburg, Beschluss vom 12.03.2013 - Verg W 1/13)
Im Oktober 2011 schreibt der Auftraggeber maschinellen Holzeinschlag und das Rücken von Holz aus. Die jetzt antragstellende Bieterin beteiligt sich an der Ausschreibung ohne den Zuschlag zu erhalten. Die Bieterin stellt Nachprüfungsantrag, in dem sie eine
VPR 2013, 92
Auftragswert bei Holzeinschlagsarbeiten?
Verw.-Dir. Markus Lindner, Olching
(OLG Brandenburg, Beschluss vom 29.01.2013 - Verg W 8/12)
Der maschinelle Holzeinschlag einschließlich Rückung (Transport der gefällten Bäume im Wald zu einem Weg) mit einem Volumen von ca. 12.330 Efm (Erntefestmeter) im Zeitraum 01.07. - 15.11.2012 wird in drei Losen national nach VOL/A ausgeschrieben. Wie wird
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Heimisches Holz im Bauwesen - Fakten aus der Forstwirtschaft Deutschlands
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Ich werde mich nachfolgend ausschließlich auf den Wald als Produktionsstätte des Rohstoffes Holz beziehen. Unter Staatswald verstehen wir also Wald im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, sogenannter Bundeswald, sowie Wald im Eigentum der Länder oder Stadtstaaten, folglich Landeswald. Erst das Wirtschaften selbst, also die Absicht, im Wald zu produzieren und damit u. a. Holz zu verkaufen, macht Holz als Rohstoff nutzbar.
Müller, Michael Gunter
Frischholzinsekten - Holzschutz beginnt im Wald
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Die Abhandlung enthält, ausgehend von allgemeinen Ausführungen zum Holz als Nahrung, Lebensgrundlage und Habitat für Insekten, die Definition zu Frischholzinsekten und die Vertiefung zu einigen dieser Arten. Frischholzinsekten besiedeln lebende Bäume, frisches Rohholz oder gelagertes Rohholz (im Wald oder an anderen Orten unter vergleichbaren Bedingungen). Die wirtschaftliche Bedeutung auch als Quarantäneschädling resultiert aus dem hohen direkten Schadpotential an vitalen Laubbäumen und ...
Dreger, Ingo
Vom Materialschutz zum Verbraucherschutz - Erkenntnisse aus 200 Jahren Traktatliteratur und 15 Jahren Sachverständigkeit
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die in unseren Regionen noch vorhandenen Dachkonstruktionen machen eine Betrachtung von der Gotik (St. Katharinen, Stralsund 1292) (Abb. Die sich durchsetzenden gotischen Gewölbe verhinderten zunehmend den Einbau von Zerr (Zug)-balken, und verursachten eine Zunahme der Komplexität an der Traufe (baulicher Holzschutz) (Abb. Die Hölzer mit schlechter natürlicher Dauerhaftigkeit (Kiefer 3-4, Buche 5) erreichten kesseldruckimprägniert eine durchschnittliche Lebensdauer von nur 18 Jahren (ohne ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler