Liste der Publikationen zum Thema "Hybrid building method"
Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden. Kurzfassung, Stand: April 2018
2018 23 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zum Tragverhalten hybrider Träger aus Glas und Kunststoff
2013 325 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Montreuil bei Paris
Bauwelt, 2022
Klattenhoff, Henning; Wemmer, Andreas
Herausforderung Holzhochhausplanung am Beispiel HAUT Amsterdam
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Elbers, Ulrike
Ressourcenschonendes Bauen - Wege und Strategien der Tragwerksplanung
Bautechnik, 2022
Ryll, Christine
Nachhaltig regieren. Bürogebäude in Berlin
Baukultur, 2022
Pilz, Achim
Graue Energie minimieren, Lebens- und Wohnqualität verbessern. Der Genossenschaftswohnbau wagnisART
Bauen plus, 2022
Möllenbeck, Markus; Vallentin, Rainer
Holz-Hybridbau - Planung und Ausführung, Teil 1. Hybridbauweise
Bauen mit Holz, 2022
Fischer, Danielle
Mehr als vermieten. Im Zürcher Stadtkreis 6 hat eine private Bauherrschaft ein Mehrgenerationenhaus mit Kostenmieten nach genossenschaftlichem Vorbild neu interpretiert.
Tec 21, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Organische Holzbauarchitektur. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2022
Grünpflanzen in Holzgebäuden. Effekte auf die Raumluftqualität
Taspo Gartendesign, 2022
Greve, Nina
Aktiv in der Passiv-Sporthalle. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Hybrid building method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was kostet ein Holzbau? 2021 (kostenlos)
Quelle: Was kostet ein Holzbau?; Lignum Magazin
Winter, Stefan; Peter, Mandy
Mehrgeschossiger Holzbau 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Acht Bauten unter der Lupe 2021 (kostenlos)
Quelle: Was kostet ein Holzbau?; Lignum Magazin
Schneider, Martin; Zeitler, Berndt; Blödt, Adrian
Schallschutz im Hybridbau am Beispiel eines MFH mit Massivholzwänden und Stahlbetondecken 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Gaganelis, Georgios; Forman, Patrick; Mark, Peter
Stahlbeton optimiert - für ein Mehr an Weniger 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Eberl-Pacan, Reinhard
Gemeinsam gegen Feuer und Rauch. Brandschutz für hybride Bauweisen mit Holz an Dächern, Decken und Fassaden - Stand der Technik und Problempunkte 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Fadai, Alireza; Mairhuber, Andreas; Holzinger, Katharina; Hochhauser, Werner
Aussteifungsvermögen von Holz-Glas-Deckenelementen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Stroetmann, Richard; Kästner, Thoralf
Höherfeste Stähle zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Stahlbau 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
weitere Aufsätze zum Thema: Hybrid building method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monitoring-based performance assessment of an innovative timber-hybrid building (kostenlos)
2019
Gelbrich, Sandra
Funktionsintegrative Leichtbaustrukturen für Tragwerke im Bauwesen (kostenlos)
2016
Härth-Großgebauer, Kristina
Beitrag zum Tragverhalten hybrider Träger aus Glas und Kunststoff (kostenlos)
2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler