Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ikonographie"


Bücher, Broschüren: (11)

Stadtraum und Bürgerin
Cristina Murer
Stadtraum und Bürgerin
Aufstellungsorte kaiserzeitlicher Ehrenstatuen in Italien und Nordafrika
2017, X, 302 S., 83 b/w and 2 col. ill. 280 mm, Hardcover
De Gruyter
 
 

Sprechende Bilder
Marius Lausch
Sprechende Bilder
Architektur, Glasmalerei und Ikonographie der Kathedrale Saint-Étienne in Auxerre. Dissertationsschrift
2017, 600 S., 179 Farbabb. 254 mm, Hardcover
Heidelberg University Publishing
 
 

Gotik ohne Gott?
Wojciech Balus
Gotik ohne Gott?
Die Symbolik des Kirchengebäudes im 19. Jahrhundert
2016, 175 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Johann Baptist Enderle in Hochheim am Main
Johann Baptist Enderle in Hochheim am Main
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 13
Zur Restaurierung der Fresken in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
2008, 134 S., 28 cm, Softcover
WBG Theiss
 
 

Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressourc
Wartena, Sybe
Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressource
2008 904 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Frauenkirche zu Dresden
Andreas Friedrich, Jörg Schöner
Die Frauenkirche zu Dresden
Geschichte und Wiederaufbau. Hrsg. v. d. Stiftung Frauenkirche Dresden
2005, 132 S., m. zahlr. meist farb. Abb. 28 cm, Softcover
Sandstein
 
 

Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg. Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Online Ressourc
Popp, Stefan
Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg. Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Online Ressource
2004 462 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressourc
Bertram-Neunzig, Evelyn
Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressource
2004 372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bauplastik von S. Michele Maggiore in Pavia. Zur Skulptur und Architektur in Pavia aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Eine Untersuchung zur Stellung der Bauplastik von Pavia in der oberitalienischen Romanik sowie zur Werkstattorganisation. Online  Ressourc
Schmidt-Asbach, Bettina
Die Bauplastik von S. Michele Maggiore in Pavia. Zur Skulptur und Architektur in Pavia aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Eine Untersuchung zur Stellung der Bauplastik von Pavia in der oberitalienischen Romanik sowie zur Werkstattorganisation. Online Ressource
2001 685 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kirchenraum und Ausstattung im 19. Jahrhundert
Matthias Gretzschel
Kirchenraum und Ausstattung im 19. Jahrhundert
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 95
Untersuchungen zur bildkünstlerischen Ausstattung evangelisch- lutherischer Kirchenbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Sachsen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1989, 196 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 


weitere Bücher zum Thema: Ikonographie

nach oben


Zeitschriftenartikel: (200)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dresken-Weiland, Jutta
Die Darstellung der Auftraggeber auf den Ciboriumsäulen von San Marco in Venedig und ihre Ikonographie
Das Münster, 2020
Lepie, Herta
Der Schrein Karls des Großen im Aachener Dom
Das Münster, 2020
Signori, Gabriela
Refektorium, memoria und die klösterliche Tischgemeinschaft
INSITU, 2020
Ponert, Dietmar J.
Eine Petruspforte für die Schloßkirche St.-Petri in Varel. Bedeutende zeitgenössische Kunst mit zeitgemäßer Botschaft für eine große Stadtkirche
Das Münster, 2019
Kölbl, Alois
Transparente Farbschichten und luzide Raumgrenzen. Die Hauskapelle des Grazer Priesterseminars
Das Münster, 2019
Vaupel, Bettina
Im festen Glauben durch stürmische See. Barocke Schiffskanzeln in Bayern
Monumente, 2019
Jászai, Géza
Evangelisten- oder Gottes-Symbole? Zur Ikonologie der Maiestas-Domini-Darstellung der karolingischen Vivian-Bibel
Das Münster, 2019
Rimpel, Barbara
Wandmalereien in der Kirche. Eine niederadlige Stiftung um der "verstorbenen Seelen Seligkeit Willen"? Lübbenow
Brandenburgische Denkmalpflege, 2019
Utz, Sabine
Le 'pictor', la paroi et le parchemin. Échanges artistiques entre enluminure et peinture murale autour du lac de Constance à la fin du IXe siècle
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
Gallon, Thomas-Peter
Ein Fall von 'clash of cultures' in der Kunst auf Sizilien aus normannischer Zeit. Analyse einer Skulptur zum interreligiösen Konflikt im mehrkulturell geprägten Monreale
Das Münster, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ikonographie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Möhle, Martin
Fassadenmalerei in Basel 2018
Quelle: Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes; Jahrbuch für Hausforschung
Hecht, Christian
Ferdinand Wagner und die Passauer Rathaussäle 2015
Quelle: Barock nach dem Barock. Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock. Tagungsband zum Kolloquium vom 21. bis 23. Oktober 2013 im Großen Rathaussaal der Stadt Passau im Rahmen des EU-Projekts "Barocke Kunst und Kultur im Donauraum"; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Kvapilova, Ludmila
Christus Salvator. Ein Skulpturenfund vom Gelände des Bürger- und Verwaltungszentrums 2014
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.13. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2011 und 2012; Denkmalpflege in Regensburg
Lauterbach, Iris
Die Seele der Gärten und ihre vornehmste Zierde. Wasser in der Gartenkunst des Barock 2010
Quelle: Hortus ex Machina. Der Bergpark Wilhelmshöhe im Dreiklang von Kunst, Natur und Technik; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Hipp, Hermann
Der kunstgeschichtliche Beitrag 2010
Quelle: Rathäuser und andere kommunale Bauten; Jahrbuch für Hausforschung; Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte Leibniz Universität Hannover
Hörig, Annette
Die Glasmalerei in der Leipziger Peterskirche 2010
Quelle: 125 Jahre Peterskirche Leipzig; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Ganzert, Joachim
Zum laufenden Forschungsprojekt "Lüneburger Rathaus" 2010
Quelle: Rathäuser und andere kommunale Bauten; Jahrbuch für Hausforschung; Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte Leibniz Universität Hannover
Tieze, Agnes
Von Herkules gekrönt. Zur Ikonographie des Oktogons 2010
Quelle: Hortus ex Machina. Der Bergpark Wilhelmshöhe im Dreiklang von Kunst, Natur und Technik; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Gast, Uwe
Die Chorverglasung der Stadtkirche in Friedberg im 14. und 15. Jahrhundert. Rekonstruktion, Programm und programmatische Änderungen 2010
Quelle: Die gebrauchte Kirche. Symposium und Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums der Hochaltarweihe der Stadtkirche Unserer Lieben Frau in Friedberg (Hessen) 1306-2006; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Magirius, Heinrich
Der Lettner im Kirchenraum des hohen und späten Mittelalters. Überlegungen zu seiner Typologie und Gestaltung 2010
Quelle: Die gebrauchte Kirche. Symposium und Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums der Hochaltarweihe der Stadtkirche Unserer Lieben Frau in Friedberg (Hessen) 1306-2006; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen

weitere Aufsätze zum Thema: Ikonographie

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lausch, Marius
Sprechende Bilder. Architektur, Glasmalerei und Ikonographie der Kathedrale Saint-Etienne in Auxerre (kostenlos)
2017
Wartena, Sybe
Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressource: ZIP-Archiv, enth. Textband pdf-Datei, ca. 5,9 MB, Anlage Bilddateien, ca. 1,3 GB (kostenlos)
2008
Bertram-Neunzig, Evelyn
Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressource: tgz-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 38,9 MB (kostenlos)
2004
Schmidt-Asbach, Bettina
Die Bauplastik von S. Michele Maggiore in Pavia. Zur Skulptur und Architektur in Pavia aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Eine Untersuchung zur Stellung der Bauplastik von Pavia in der oberitalienischen Romanik sowie zur Werkstattorganisation. Online Ressource: PDF-Format, ca. 32,4 MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

200

20

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler