Liste der Publikationen zum Thema "Immissionsminderung"
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 17
2020 IX,874 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 17
2020 IX,874 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Udo Lenz
Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab
Schriftenreihe für Verkehr und Technik, Band 98
Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen
2016, 158 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab
Schriftenreihe für Verkehr und Technik, Band 98
Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen
2016, 158 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Celikkaya, Nihan; Busch, Fritz; Plank-Wiedenbeck, Uwe
Potenziale von Elektrofahrzeugen zur Verringerung lokaler NOX-Emissionen und NO2-Immissionen: Eine mikroskopische Simulationsstudie
Straßenverkehrstechnik, 2020
Harder, Joachim
NOx abatement in the cement industry
ZKG International, 2019
Aleysa, Mohammad; Hammer, Frank
Emissionen mit System überwacht. Intelligente Sondentechnologie ermöglicht schadstoffarme Verbrennung. Teil 2
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Kovacic, Iva
Lärm verhindern statt Lärm machen (kostenlos)
Konstruktiv, 2009
Hummel, Hans-Ulrich; Krämer, Georg; Scherer, Christian; Mair, Stefan; Breuer, Klaus; Sedlbauer, Klaus
Untersuchungen zur immissions- und geruchsreduziernden Eigenschaft von zeolithehaltigen Gipsbaustoffen
Bauphysik, 2007
Bischopink, Olaf
Immissionsschutz in der Bauleitplanung
Baurecht, 2006
Potenziale von Elektrofahrzeugen zur Verringerung lokaler NOX-Emissionen und NO2-Immissionen: Eine mikroskopische Simulationsstudie
Straßenverkehrstechnik, 2020
Harder, Joachim
NOx abatement in the cement industry
ZKG International, 2019
Aleysa, Mohammad; Hammer, Frank
Emissionen mit System überwacht. Intelligente Sondentechnologie ermöglicht schadstoffarme Verbrennung. Teil 2
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Kovacic, Iva
Lärm verhindern statt Lärm machen (kostenlos)
Konstruktiv, 2009
Hummel, Hans-Ulrich; Krämer, Georg; Scherer, Christian; Mair, Stefan; Breuer, Klaus; Sedlbauer, Klaus
Untersuchungen zur immissions- und geruchsreduziernden Eigenschaft von zeolithehaltigen Gipsbaustoffen
Bauphysik, 2007
Bischopink, Olaf
Immissionsschutz in der Bauleitplanung
Baurecht, 2006
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schneider, Uwe; Gierend, Christian; Georg, Sebastian
Briketts aus biogenen Reststoffen zur Optimierung des Brennstoffmix in großtechnischen Verbrennungsanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Raven, Robert von; Hanenkamp, Axel
Effizienzsteigerung und Emissionsminderung durch Digitalisierung - Online-Bilanzierung der Prozesses und Vorhersage der Verschmutzungssituation im Kessel 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Uhl, Mathias; Schmitt, Theo G.
Neue Regelungen für Siedlungsabflüsse bei Regenwetter. DWA und BWK im Überblick 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Huber, Florian; Blasenbauer, Dominik; Mallow, Ole; Winter, Franz; Fellner, Johann
Alternatives Konzept zum Flugaschenmanagement der Stadt Wien 2016 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Virnich, Martin
Gesundheit und Mobilfunk. Die Situation in Deutschland und die Erfahrung der Baubiologen. Online Ressource 2005 (kostenlos)
Quelle: Gesundheit und Mobilfunk. Tagungsband zur Veranstaltung vom Freitag, 2. September 2005 am ETH Zentrum in Zürich
Kalau, Wolfgang; Kamp, Johannes
Kommunale Netzplanung zur Immissions-Minimierung: IkoM - eine Dienstleistung für Kommunen 2003
Quelle: Energieversorgung und Mobilfunk. Elektromagnetische Verträglichkeit. 2. EMV-Tagung des VDB 3.-4. April 2003 in München
Briketts aus biogenen Reststoffen zur Optimierung des Brennstoffmix in großtechnischen Verbrennungsanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Raven, Robert von; Hanenkamp, Axel
Effizienzsteigerung und Emissionsminderung durch Digitalisierung - Online-Bilanzierung der Prozesses und Vorhersage der Verschmutzungssituation im Kessel 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Uhl, Mathias; Schmitt, Theo G.
Neue Regelungen für Siedlungsabflüsse bei Regenwetter. DWA und BWK im Überblick 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Huber, Florian; Blasenbauer, Dominik; Mallow, Ole; Winter, Franz; Fellner, Johann
Alternatives Konzept zum Flugaschenmanagement der Stadt Wien 2016 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Virnich, Martin
Gesundheit und Mobilfunk. Die Situation in Deutschland und die Erfahrung der Baubiologen. Online Ressource 2005 (kostenlos)
Quelle: Gesundheit und Mobilfunk. Tagungsband zur Veranstaltung vom Freitag, 2. September 2005 am ETH Zentrum in Zürich
Kalau, Wolfgang; Kamp, Johannes
Kommunale Netzplanung zur Immissions-Minimierung: IkoM - eine Dienstleistung für Kommunen 2003
Quelle: Energieversorgung und Mobilfunk. Elektromagnetische Verträglichkeit. 2. EMV-Tagung des VDB 3.-4. April 2003 in München
IBR 2015, 686
Emmissionsbegrenzung hat Vorrang!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(BVerwG, Urteil vom 23.07.2015 - 7 C 10.13)
Ein Unternehmer (U) erhielt eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Errichtung und Betrieb einer Hähnchenmastanlage. Die Genehmigung wurde mit der Auflage verbunden, zur Minderung der Emission von Bioaerosolen eine Abluftbehandlungsanlage betreibe
Emmissionsbegrenzung hat Vorrang!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(BVerwG, Urteil vom 23.07.2015 - 7 C 10.13)
Ein Unternehmer (U) erhielt eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Errichtung und Betrieb einer Hähnchenmastanlage. Die Genehmigung wurde mit der Auflage verbunden, zur Minderung der Emission von Bioaerosolen eine Abluftbehandlungsanlage betreibe
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler