Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Industriedenkmal"


Bücher, Broschüren: (19)

Geschichtsparcours Yorckbrücke
Geschichtsparcours Yorckbrücken
2020 39 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestern Industrie, heute Denkmal - was nun? Neue Konzepte zur Revitalisierung. Dokumentation des 10. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Metzingen vom 20. bis 27. September 201
Gestern Industrie, heute Denkmal - was nun? Neue Konzepte zur Revitalisierung. Dokumentation des 10. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Metzingen vom 20. bis 27. September 2015
2017 56 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau in Elmshorn - Krückau-Vormstege
Stadtumbau in Elmshorn - Krückau-Vormstegen
2015 19 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Industriekultur beider Basel
Hans-Peter Bärtschi
Industriekultur beider Basel
Unterwegs zu 333 Schauplätzen des produktiven Schaffens
2014, 272 S., 20.4 cm, Softcover
Rotpunktverlag, Zürich
 
 

Die Zeche Zollverein
Die Zeche Zollverein
Die Reihe Arbeitswelten
Hrsg.: Zeche Zollverein e. V
6., Aufl.
2014, 96 S., m. über 150 Duoton-Fotos. 24 cm, Hardcover
Sutton Verlag GmbH
 
 

Denkmäler aus Eisen und Stahl. Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 201
Pufke, Andrea (Herausgeber)
Denkmäler aus Eisen und Stahl. Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 2014
2014 78 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.Brandenburg
Georg Dehio, Barbara Rimpel, Gerhard Vinken
Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.Brandenburg
2., Aufl.
2012, 1296 S., 144 Pläne u. Grundr., zweifarb. Ktn-Tl, Fachwörterlexikon. 180 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
 
 

Die älteren Hallen des Bochumer Vereins
Ulrike Robeck
Die älteren Hallen des Bochumer Vereins
Denkmalpflege und Forschung in Westfalen, Band 50
Als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie
2010, 378 S., m. zahlr. Abb. 30,5 cm, Hardcover
WBG Philipp von Zabern
 
 

Der Alte Kanal
Herbert Liedel, Helmut Dollhopf
Der Alte Kanal
Traum und Wirklichkeit
2010, 152 S., m. 193 Abb. 30,5 cm, Hardcover
Tümmels
 
 

Deindustrialisierung und Umgang mit dem industriellen Erbe
Rasso Bernhard
Deindustrialisierung und Umgang mit dem industriellen Erbe
Akademische Schriftenreihe, Band V124663
An den Beispielen: Ruhrgebiet, Glasgow und Bilbao
2009, 28 S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Industriedenkmal

nach oben


Zeitschriftenartikel: (358)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fischer, Katja
Progressive Provinz - der Eiermannbau Apolda als Modellprojekt einer neuen Umbaukultur
Bausubstanz, 2021
Baluschek, Lisa
Vor den Toren Berlins - der Museumspark Rüdersdorf
Restaurator im Handwerk, 2020
Weckesser, Annette
Maggi reloaded. Um- und Aufbau eines Industriedenkmals zum Büro - von Ernst Niklaus Fausch
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Weis, Roland
Wasserschlössle und Schlossberg: badenova saniert denkmalgeschützte Trinkwasserhochbehälter
Energie Wasser-Praxis, 2020
Schaefer, Inga
Gewundenes Gittertragwerk. Tragwerk im Großformat - gekrümmte Bettschichtholzträger überspannen Swatch-Neubau
Dach und Holzbau, 2020
Michna, Rudolf
Industriearchäologie und Industrietourismus im Elsass. Zu Typen und Folgenutzungen des industriellen Erbes (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Kastorff-Viehmann, Renate
Architektur, Städtebau und Landesplanung: die Ruhrmoderne zur Zeit der Weimarer Republik
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2019
Christ, Wolfgang
#TetraederBottrop
ISG-Magazin, 2019
Buchenau, Geraldine; Hascher, Michael
Zementfabriken als Industriedenkmale
Die Denkmalpflege, 2019
Baxmann, Matthias
Form follows function. Neues Bauen am Beispiel des Braunkohlekraftwerks. Plessa
Brandenburgische Denkmalpflege, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Industriedenkmal

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (37)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Berger, Stefan; Golombek, Jana; Wicke, Christian
Industrial heritage in the Ruhr cities 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten

Häuser für heute und morgen. KfW Award Bauen 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Juha, Mariann
Kultur? Erbe. Verlassene Bergbauorte als Denkmale in Ungarn 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Soyez, Dietrich
Auswege aus der "territorialen Falle": Tomioka und Yawata als japanisch-europäische Modelle für die (Re-)Transnationalisierung von Stätten der Industriekultur 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Krause, Aspasia; Opitz, Lucas
Industriekultur im Outback - Projekt 42 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Böcker, Axel
Welt(kultur)erbe Völklinger Hütte - Denkmalpflegerische Alltagsarbeit und wissenschaftlicher Hintergrund, Denkmalbestand und Ausweisung 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Föhl, Axel
Industrie + Kultur = Industriekultur? 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Damir, Mirhan
Denkmal(?) Erbe(?) Perplexity: The dilemmatic recognition of the Gabbari Railway Station in Alexandria, Egypt 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Geevers, Kees
Value assessment of urban planning structures in historic industrial complexes 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

weitere Aufsätze zum Thema: Industriedenkmal

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource: PDF-Format, 53,27 MB (kostenlos)
2009
Jenzer Bieri, Martina
Industriedenkmäler - neu genutzt. Erfolgsfaktoren für ein Gelingen aus städtebaulicher, denkmalpflegerischer und ökonomischer Sicht (kostenlos)
2009
Bernhard, Rasso
Deindustrialisierung und Umgang mit dem industriellen Erbe. An den Beispielen Ruhrgebiet, Glasgow und Bilbao. Studienarbeit
2007
Dittmar, Jakob Friedrich
Inszenierte Industrie in der postindustriellen Stadt. Vom Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen. Online Ressource: PDF-Format, 888 KB (kostenlos)
2002

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2001, 622
Anrechenbare Kosten nicht zusammengestellt: Schlussrechnung trotzdem prüffähig?
Werner Seifert, Würzburg
(OLG Köln, Urteil vom 20.03.2001 - 3 U 185/00)

Ein Statiker wird mit einem schriftlichen Ingenieurvertrag mit Leistungen bei der Tragwerksplanung für ein Industriedenkmal beauftragt. In einem vorausgegangenen Honorarprozess vor dem Landgericht wird seine Klage wegen fehlender Schlussrechnung abgewiese


IBR 1999, 430
Denkmalschutzrecht in Rheinland-Pfalz teilweise verfassungswidrig!
RA Dr. Thomas Klindt, Paderborn
(BVerfG, Beschluß vom 02.03.1999 - 1 BvL 7/91)

Ein Industrieunternehmen ist Eigentümerin einer Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Villa (950 m2) in unmittelbarer Nähe zum Industriestandort; das Haus steht aufgrund mangelnder Vermietbarkeit seit 1981 leer. Die Sanierungskosten wurden auf ca. DM 1 Mi


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Engelfried, Robert
Umwandlung einer Kokerei in ein Industriedenkmal mit Erlebnispfaden - Betoninstandsetzung zur Bestandssicherung
aus: Bauschadensfälle, Band 8, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Färbt sich der Beton der Bruchfläche dagegen rotviolett, ist der Zementstein des Betons noch alkalisch. Dieses Argument wird noch weiter gestützt durch den visuell erkennbaren hohen Anteil an geringer Betondeckung, der sich durch Abplatzen von Beton über rostendender, oberflächennaher Bewehrung äußert (Bilder 2 und 3). In der unteren Hälfte von Bild 7 ist die Betondruckfestigkeit analog statistisch dargestellt. In der zweiten Spalte ist die Chloridkonzentration in Masse-%, bezogen auf Beton ...


Schmidt-Schuchardt, Holger; Bennert, Wulf
Alter Schlachthof Regensburg: Das Zollingerdach verdient eine Renaissance!
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Alter Schlachthof Regensburg: Das Zollingerdach verdient eine Renaissance! Es gibt in Deutschland zahlreiche Industriedenkmale, der alte Schlachthof in Regensburg ist zweifellos eines der bedeutenden. Oft wurden große Hallenbauwerke mit Zollingerdächern ausgestattet - wie beispielsweise auch die Industriehalle in Ludwigsburg oder hier die Großviehhallen im Alten Schlachthof Regensburg.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

358

37

5

2

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler