Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Industriegeschichte"


Bücher, Broschüren: (8)

Authentizität und industriekulturelles Erbe
Michael Farrenkopf, Torsten Meyer
Authentizität und industriekulturelles Erbe
Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Band 238
Zugänge und Beispiele
2020, VII, 396 S., 110 col. ill., 7 col. tbl. 230 mm, Hardcover
De Gruyter
 
 

Spurensuche
Spurensuche
Industriekultur Düsseldorf
2019, 115 S., 21 cm, Softcover
Droste
 
 

Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen auf der Karlshöhe
Frank Ackermann
Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen auf der Karlshöhe
2018, 192 S., 80 Farbfotos. 240 mm, Hardcover
Belser
 
 

Industriekultur
Industriekultur
Krefeld und der Niederrhein
2017, 438 S., zahlr. farb. Abb. 215 x 235 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
 
 

Wasserkraft in Augsburg
Franz Häußler
Wasserkraft in Augsburg
2015, 216 S., 188 Abb. 28.5 cm, Hardcover
Context Verlag
 
 

Räumliche Differenzierung und lokale Entwicklung. Divergente Transformationspfade am Beispiel serbischer Kommune
Winkler, Andreas; Dix, Andreas (Hrsg.); Göler, Daniel (Hrsg.); Redepenning, Marc (Hrsg.); Schellmann, Gerhard (Hrsg.)
Räumliche Differenzierung und lokale Entwicklung. Divergente Transformationspfade am Beispiel serbischer Kommunen
2015 XV,337 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
University of Bamberg Press

kostenlos
 
 

Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: Zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszwänge - das Beispiel Elektromotor. 2 Bde. Online Ressourc
Böcking, Hagen
Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: Zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszwänge - das Beispiel Elektromotor. 2 Bde. Online Ressource
2011 566 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berlin-Wedding in der Zeit der Hochindustrialisierung (1885-1914). Eine gegenwartsbezogene Stadtteilanalyse. Online Ressourc
Reitzig, Markus
Berlin-Wedding in der Zeit der Hochindustrialisierung (1885-1914). Eine gegenwartsbezogene Stadtteilanalyse. Online Ressource
2005 XIV,421 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (100)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Johne, Hans
Stahlbaubetriebe in der DDR am Beispiel des Metallleichtbaukombinats. Stahlbau in der DDR
Stahlbau, 2020
Gilson, Norbert
Ein riesiger Scheibengasbehälter als wegweisende Technik. Gasometer Oberhausen ist Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Kift, Dagmar
Weichenstellungen und Beziehungen: das Bauhaus, 1919 und die Industriegeschichte
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2019
Jarosch, Monika; Schäfer, Sarah Marie
Siegen unter Tage - Eine neue Dimension der Datenintegration
VDVmagazin, 2019
Feinweber, Christoph
Neue Plätze für das städtische Theater. Baukontor Architekten: Bürohaus am Schiffbauplatz in Zürich
Archithese, 2019
TGA auf der Zeche Zollverein. Lüftungs- und Klimakonzept für die Grand Hall
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2019
Steiner, Klaus; Schrader, Andreas
Komponenten von Wasserstoff-Einspeisesystemen
gwf Gas + Energie, 2019
Michna, Rudolf
Industriearchäologie und Industrietourismus im Elsass. Zu Typen und Folgenutzungen des industriellen Erbes (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Vogel, Thomas
Die Entwicklungsgeschichte des Life Sciences-Clusters in der Region Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Schröder, Ernst-Jürgen
Die Textilindustrie am Oberrhein. Von der Leitbranche der Industrialisierung zum Nischenanbieter und Bewahrer der Industriearchitektur (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Industriegeschichte

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lehner, Markus; Schubert, Teresa
Rückgewinnung von CO2 aus Abgasen und Herstellung von Methanol unter Berücksichtigung der Prozessbilanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Berndt, Ingo; Müller, Mario; Breslein, Christina
Deponie Wetro Puschwitzer Feld - Umsetzung der Güterichtlinie Abdichtungskomponenten aus Deponieasphalt (DGGT 2015) im Bereich der Anbindung an ein Asphalt-Basisabdichtungssystem nach DIBt (1996) 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Soyez, Dietrich
Auswege aus der "territorialen Falle": Tomioka und Yawata als japanisch-europäische Modelle für die (Re-)Transnationalisierung von Stätten der Industriekultur 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Streetz, Michael
Technische Denkmale in Sachsen. Bestand, Bedeutung, Nutzung und Pflege 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Brockow, Thomas
Der Wasserturm in Deutzen. Ein Denkmal deutscher Technik-, Industrie- und Militärgeschichte 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Ungermann, Dieter; Fischer, Manfred
Dortmunder Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Gürtler Berger, Theresia
Ein schwieriges Kapitel Industriegeschichte - Die CeCe-Halle in Affoltern 2008
Quelle: Stadt Zürich. Archäologie und Denkmalpflege 2006-2008

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Winkler, Andreas; Dix, Andreas (Hrsg.); Göler, Daniel (Hrsg.); Redepenning, Marc (Hrsg.); Schellmann, Gerhard (Hrsg.)
Räumliche Differenzierung und lokale Entwicklung. Divergente Transformationspfade am Beispiel serbischer Kommunen (kostenlos)
2015
Böcking, Hagen
Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: Zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszwänge - das Beispiel Elektromotor. 2 Bde. Online Ressource: PDF-Format, 12,49 MB (kostenlos)
2011
Reitzig, Markus
Berlin-Wedding in der Zeit der Hochindustrialisierung (1885-1914). Eine gegenwartsbezogene Stadtteilanalyse. Online Ressource: PDF-Format, 25,3 MB (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

100

7

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler