Liste der Publikationen zum Thema "Industriekultur"
REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2019 1005 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
2019 XIV,387 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur. Jahrestagung 2017
2018 266 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Mitzkat
kostenlos
2018 59 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressource
2008 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2004 60 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen für die Kreativwirtschaft Teil III - Begleitforschung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3172
2019, 266 S., 20 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen mit nutzungsorientiertem Umbau zu kostenoptimierten Arbeitsräumen für die Kreativwirtschaft in strukturschwachen Regionen bei fortführender energetischer Optimierung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2963
2016, 354 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der öffentliche Raum als Bühne. Events im Stadt- und Regionalmarketing.
2005 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Monheim, Heiner
Karl Ganser - Gründervater der BfLR. Ein Nachruf von Heiner Monheim
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
Stimpfle, Bernd
PumpItUp - gite mobile für die Kulturhauptstadt Esch-sur-Alzette 2022
Stahlbau, 2022
Haus für die Kunst. Museum Küppersmühle, Duisburg (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Jasper, Karl
Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita
Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
Baxmann, Matthias
Licht und Schallen der industriellen Welt. Materielles und immaterielles Erbe der Industriekultur in Berlin und im Land Brandenburg
Brandenburgische Denkmalpflege, 2021
Erlebnisraum Neckar: Stuttgart als Stadt am Fluss
Ingenieurblatt Baden-Württemberg, vereinigt mit Baumeisterzeitung, 2021
Berger, Stefan
Erinnerungsraum Ruhrgebiet. Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Böhm, Georg
Der "Englische Bahnhof" in Husum. Ein Relikt aus dänischer Zeit
Der Maueranker, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Industriekultur
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Industrial heritage in the Ruhr cities 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Rosenberg, Elissa
Picturing the landscape: The new topographics and the rise of a post-industrial landscape aesthetic 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Bogner, Simone; Gourinovitch, Oxana; Kibel, Jochen
Industrie - Erbe - Landschaft. Identitätskonstruktionen in (post-)industriellen Gesellschaften. Einführung in den Tagungsteil des Graduiertenkollegs "Identität und Erbe" 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Damir, Mirhan
Denkmal(?) Erbe(?) Perplexity: The dilemmatic recognition of the Gabbari Railway Station in Alexandria, Egypt 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Pahl, Burkhard
Strategien für den nachhaltigen Umgang mit dem industriell-kulturellen Erbe 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Krause, Aspasia; Opitz, Lucas
Industriekultur im Outback - Projekt 42 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Böcker, Axel
Welt(kultur)erbe Völklinger Hütte - Denkmalpflegerische Alltagsarbeit und wissenschaftlicher Hintergrund, Denkmalbestand und Ausweisung 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Föhl, Axel
Industrie + Kultur = Industriekultur? 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Scharnholz, Lars
Neue Industriekultur - Warum eine Aktualisierung der Industriekultur erforderlich ist 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Meier, Hans-Rudolf; Steiner, Marion
Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur. Einführung in das Tagungsthema 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
weitere Aufsätze zum Thema: Industriekultur
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Baugeschichte der Lederwerke Carl Freudenberg in Weinheim a. d. Bergstraße bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (kostenlos)
2022
Bockelmann, Leo
Zeit, dass sich was dreht. Windenergieanlagen aus denkmalkundlicher Perspektive (kostenlos)
2021
Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften (kostenlos)
2019
Hüßler, Stephan
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel (kostenlos)
2019
Gries, Ulrich
Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressource (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler