Liste der Publikationen zum Thema "Industriestadt"
An Urban History of China
2019, xxxi, 317 S., XXXI, 317 p. 17 illus., 1 illus. in color. 210 mm, Hardcover
Springer
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
2019 XIV,387 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien und Perspektiven der Dortmunder Stadtentwicklung in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Hrsg. im Auftr. d. Stadt Dortmund und Emschergenossenschaft Essen
2018, 336 S., m. 200 farb. Abb. 320 mm, Hardcover
Jovis
Der Wandel von Industrie- zu Kulturstädten in Europa
in Bezug auf Kunstmuseen und Galerien
2015, 60 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
Bauhaus Taschenbuch, Band 9
Eine Spurensuche in Dessau
2013, 200 S., 1 Karte. 14.6 cm, Softcover
Spector Books
Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen
Eine Sozialwissenschaftliche Fallstudie
2004, 194 S., 194 S. 25 Abb. 210 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Entwicklung der fränkischen Industriestadt Fürth im 19. Jahrhundert (1800-1914). Aufbau und Interpretation eines geographischen Informationssystems auf Basis der Hausgrundstücke. Online Ressource
1999 286 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtebau in Deutschland 1871-1914
Bauwelt Fundamente, Band 62
Genese einer wissenschaftlichen Disziplin
1983, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die GRUGA in Essen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Zimmermann, Clemens
Industriestädte - Krisen, Krisenwahrnehmungen und Entwicklungsalternativen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2021
Kohlberger, Martin
Wo die Schlote nicht mehr rauchen. Detroit und die neoliberale Transformation. 2013
Archithese, 2021
Mehr als nur Automobilindustrie. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH deckt städtische Potenziale auf.
Metropolis, 2020
Angélil, Marc; Siress, Cary
Architectures of the New Silk Road. Normalizing Terrestrial Production
Archithese, 2020
Mohrs, Klaus; Kilian, Gunnar
Gemeinsam für Vielfalt. Warum die Volkswagen AG seit jeher starke Partnerin für die Stadt Wolfsburg ist.
Metropolis, 2020
Pede, Elena; Rossignolo, Cristiana; Caruso, Nadia
The reinvention of Turin's image. A new identity between economic uncertainty and social issues.
DISP, 2019
Bathla, Nitin
Decentring the Open City. Examining Openness at the Agrarian-urban Frontiers in India
Trialog, 2019
Klett, Mechthild; Patzer, Moritz; Cox, Maurice
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen. Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Haberle, Heiko; Höhns, Ulrich
Provinzmoderne (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Industriestadt
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The industrial history in urban imaginaries and city images. A comparison between Dortmund and Glasgow 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Xiao Li, Bin Lu
Strategies for sustainable transformation of resource-dependent cities - an empirical case study of the city of Dexing (China) 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Thomas, Monika
Industrielle Planstädte - zum Beispiel Wolfsburg 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
FIierl, Thomas
Stahlstädte - Stalinstädte. Neue Industriestädte in Osteuropa 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Köhler, Stefan
Mittelstädte: Herausforderungen, Entwicklungstrends und Perspektiven. Das Beispiel Friedrichshafen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 3. Dialogforum "Zukunft Land - Land der Zukunft" ein Dialogforum zur Krisen- und Zukunftsfestigkeit von Regionen und Kommunen
Escher, Gudrun
Das Münzstraßenviertel in Duisburg. Zwischen Kontinuität und Anpassung 2018
Quelle: Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
Jivazada, Elnura
Die Ressource Erdöl als Erinnerungsort. "Schwarzes Gold" in Mythen, Monumenten und Museen von Baku 2016
Quelle: Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku; Mainzer historische Kulturwissenschaften
Fengel, Heidi; Froberg, Nicole; Rey, Pierre
Die Volkswagenstadt Wolfsburg 2016
Quelle: Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung
Riad, Peter Hany S.; Reda, Mohamed H.
Multi Criteria Analysis for wastewater management in practical applications 2015
Quelle: Conference proceedings. 5th International Symposium "Re-Water Braunschweig" 02.-03.11.2015. Integrated concepts; Veröffentlichungen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität Braunschweig
Zimmermann, Horst
Ageing - Wanderung - Schrumpfung. Ein Problemaufriss nach Siedlungsstrukturtypen 2004 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.2. Planung und Migration. Determinanten, Folgen und raumplanerische Implikationen von sozialräumlicher Mobilität. 6. Junges Forum der ARL 21. bis 23. Mai 2003 Hannover; ARL Arbeitsmaterial
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel (kostenlos)
2019
Bernhard, Rasso
Deindustrialisierung und Umgang mit dem industriellen Erbe. An den Beispielen Ruhrgebiet, Glasgow und Bilbao. Studienarbeit
2007
Bender, Oliver
Die Entwicklung der fränkischen Industriestadt Fürth im 19. Jahrhundert (1800-1914). Aufbau und Interpretation eines geographischen Informationssystems auf Basis der Hausgrundstücke. Online Ressource (kostenlos)
1999
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.3 Regionale Unterschiede und Besonderheiten
aus: Sanieren oder Abreißen?, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Neubauobjekte erzielen den höchsten Mietertrag; Baujahr 1975 erzielt den niedrigsten. Aus wirtschaftlichen Gründen ist eine Sanierung der Altbausubstanz bis zum Baujahr von etwa 1925 sehr oft sinnvoller als der Abriss dieser Gebäude. Die Entscheidung Abriss oder Sanierung ist daher in erster Linie vom Zustand des einzelnen Objektes abhängig.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler