Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Infrastrukturausstattung"


Bücher, Broschüren: (16)

Studie zur empirischen Überprüfung der zentralen Orte in Hessen. Stand Oktober 2019, korrigierte Fassung vom 05.02.202
Busch, Uwe van den; Schiefer, Simon
Studie zur empirischen Überprüfung der zentralen Orte in Hessen. Stand Oktober 2019, korrigierte Fassung vom 05.02.2020
2020 241 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart Home im zukunftsweisenden Wohnungsbau in der Deutschschweiz. Eine Untersuchung der Potenziale und Hindernisse aus Sicht des Nutzer
Gabriel, Stefan
Smart Home im zukunftsweisenden Wohnungsbau in der Deutschschweiz. Eine Untersuchung der Potenziale und Hindernisse aus Sicht des Nutzers
2018 VII,81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Infrastrukturindikator 2012. Ein wichtiger Indikator für die Neuabgrenzung der Fördergebiete in Deutschlan
Maretzke, Steffen
Infrastrukturindikator 2012. Ein wichtiger Indikator für die Neuabgrenzung der Fördergebiete in Deutschland
2014 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Breitbandstrategie Thüringen 2020. Schritte zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für den Internetzugang in Thüringe
Breitbandstrategie Thüringen 2020. Schritte zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für den Internetzugang in Thüringen
2013 27 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dritter Monitoringbericht zur Breitbandstrategie des Bunde
Dritter Monitoringbericht zur Breitbandstrategie des Bundes
2013 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten der Breitbandförderung. Ein Leitfade
Möglichkeiten der Breitbandförderung. Ein Leitfaden
2012 21 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leistungsfähige Breitbandversorgung für ländliche Räume. Sachstand, Initiativen und bisherige Resultat
Leistungsfähige Breitbandversorgung für ländliche Räume. Sachstand, Initiativen und bisherige Resultate
2012 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schnelles Internet für Bayern. Bilanz des Bayerischen Breitbandförderprogramms 2008 bis 201
Schnelles Internet für Bayern. Bilanz des Bayerischen Breitbandförderprogramms 2008 bis 2011
2012 52 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalentwicklung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Aktuelle Ergebnisse des BBSR-Indikatorenkonzept
Milbert, Antonia (Bearbeiter)
Regionalentwicklung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Aktuelle Ergebnisse des BBSR-Indikatorenkonzepts
2011 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zweiter Monitoringbericht zur Breitbandstrategie des Bunde
Zweiter Monitoringbericht zur Breitbandstrategie des Bundes
2011 64 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Infrastrukturausstattung

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entscheidungsmodell zur Steuerung der regionalen Siedlungsentwicklung bei technischen Infrastrukturinvestitionen. Vorstudie
Guenter Sabow
Entscheidungsmodell zur Steuerung der regionalen Siedlungsentwicklung bei technischen Infrastrukturinvestitionen. Vorstudie
1984, 62 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Arbeitsbericht Bedarfsgerechte staedtebauliche Planungsdaten
S. Keller
Arbeitsbericht "Bedarfsgerechte staedtebauliche Planungsdaten"
1982, 140 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der Nutzungsverteilung von grossraeumig bedeutsamen Infrastruktureinrichtungen
Bestimmung der Nutzungsverteilung von grossraeumig bedeutsamen Infrastruktureinrichtungen
1974, 427 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (438)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gareis, Philipp; Diller, Christian; Winkler-Kühlken, Bärbel
Infrastruktur als Aspekt von Lebensqualität und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit von Bewohnern in Kleinstädten des Regionstyps zentrale Lage in Deutschland. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Lange, Jens; Lahner, Christoph
Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen. Ein interaktives Planungswerkzeug.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Naumann, Matthias; Mießner, Michael
Nachhaltiges Wohnen auf dem Dorf? Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Wolf, Johannes
Klimapolitik und Verkehr. Der steinige Weg zur vollständigen Elektrifizierung des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) als Beitrag zur Klimaneutralität. Teil 4.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Klaus, Manfred; Käker, René; Mäs, Stephan; Weitkamp, Alexandra
Daseinsvorsorge sichern und überwachen: Der Daseinsvorsorge-Atlas Niedersachsen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Zimmermann, Martin; Trapp, Jan Hendrik; Felmeden, Jörg
Wie geht zukunftsfähige Daseinsvorsorge auf dem Land? Interkommunale Zusammenarbeit in der Siedlungswasserwirtschaft.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Benz, Ilona
Digitalisierung funktioniert nicht ohne die erforderliche Breitband-Infrastruktur.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Benz, Ilona
Mobilfunk: Säule für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Wölk, Victoria; Kühn, Norbert
Kleingärten für eine moderne Stadtgesellschaft. Nachverdichtung fordert eine Weiterentwicklung der Anlagen. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Pfeifer, Thomas
Neubau des Kinderhauses "Seewasen" in Winnenden.
Die Gemeinde, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Infrastrukturausstattung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Alizadeh, Tooran; Iveson, Kurt
Digital cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Alfken, Christoph; Iwer, Nicole
ruhrFlS-Monitoring Daseinsvorsorge 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Eigner-Thiel, Swantje; Harteisen, Ulrich
Lebensqualität in Dörfern sichern und entwickeln 2017
Quelle: Potenziale in der Peripherie. Diversität und Veränderungsprozesse in ländlichen Regionen gestalten
Droste, Bernd; Straub, Hadia; Gemmeren, Christoph van
Daseinsvorsorgemonitoring - ein Baustein in der Regionalplanung in NRW 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gabriel, Stefan
Smart Home im zukunftsweisenden Wohnungsbau in der Deutschschweiz. Eine Untersuchung der Potenziale und Hindernisse aus Sicht des Nutzers (kostenlos)
2018
Schüler, Andreas
Die Gemeindeentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern als dynamischer Prozess zwischen Infrastruktur und Vulnerabilität (kostenlos)
2018
Thiemer, Andreas
Der Rheingau-Taunus-Kreis als Gewerbe- und Wohnstandort. GIS-gestützte Analyse und Bewertung der Städte und Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der technischen und sozialen Infrastruktur (kostenlos)
2017

nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

3

438

4

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler