Liste der Publikationen zum Thema "Infrastrukturversorgung"
2021 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Infrastrukturatlas 2020. Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze
2020 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive. Eine Handreichung für Kommunen. MORO Praxis Heft 15/2020
2020 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2019 74 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Ende des Ländlichen? Covid-19 als Krise ländlicher Räume. Kommentar zu Stefan Höhne und Boris Michel "Das Ende des Städtischen? Pandemie, Digitalisierung und planetarische Enturbanisierung". (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Optimale Sicht auf das Eisfeld. Eishockeyhalle Lonza Arena in Visp (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Beyer, Elke; Hagemann, Anke; Elsner, Lucas-Andrés; Bauer, David; Mareckova, Katerina; Thanhäuser, Ludwig; Steigemann, Anna; Ryan, Aine; Haid, Christian
Die globale Fabrik. Räume der Logistik und die letzte Meile in Berlin-Brandenburg
Archplus, 2020
Klöden, Juliane; Weitkamp, Alexandra
Verstetigung innovativer Ansätze der Daseinsvorsorge - Entwicklung eines Verständnisses aus der Perspektive der Innovationsforschung und des Social Entrepreneurships.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Pahl-Weber, Elke
Digitalisierung in Kommunen und Regionen - Perspektiven für eine Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Alfen, H. W.
Infrastrukturmanagement - ein Baukasten für Organisationsmodelle mit Privatsektorbeteiligung (Teil 2)
Bauingenieur, 2017
Alfen, H. Wilhelm
Infrastrukturmanagement - ein Baukasten für Organisationsmodelle mit Privatsektorbeteiligung (Teil 1)
Bauingenieur, 2017
Altenburger, Adrian
Schaufenster für die Avantgarde. Gebäudetechnik. Empa NEST - Brutplatz für die Forschung (kostenlos)
Tec 21, 2016
Heindl, Gabu
Grund und Boden. Ein wertvolles Gemeingut (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2016
Bieker, Susanne
Infrastruktursysteme für schnell wachsende Städte. Der Ansatz SEMIZENTRAL Germany
Raumplanung, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Infrastrukturversorgung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Technische Rahmenbedingungen: Breitbandversorgung in den Siedlungsräumen 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Gantioler, Sonja
The role of green infrastructure in answering distributional questions 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Droste, Bernd; Straub, Hadia; Gemmeren, Christoph van
Daseinsvorsorgemonitoring - ein Baustein in der Regionalplanung in NRW 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
Kreibich, Volker
Verstädterung in Armut 2000
Quelle: Städtebau - dem Ort, der Zeit, den Menschen verpflichtet; Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transformationen städtischer Umwelt. Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900 (kostenlos)
2021
Hackl, Jürgen
Risk assessments of complex infrastructure systems considering spatial and temporal aspects (kostenlos)
2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler