Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Innenausstattung"


Bücher, Broschüren: (33)

Colonia Romanica XXXIV
Colonia Romanica XXXIV
Colonia Romanica, Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e.V.
2020, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen. 24 cm, Hardcover
J. P. Bachem Editionen
 
 

Schloss Ludwigslust
Karin Annette Möller
Schloss Ludwigslust
2016, 288 S., 26 b/w and 259 col. ill., mit 259 farbigen und 26 schwarzweißen Abbildungen. 280 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
 
 

Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk
Thomas Drachenberg
Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk
Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, Band 35
Geschichte Forschung Denkmalpflege
2016, 248 S., durchgängig vierfarbig. 29.7 cm, Hardcover
Lukas Verlag
 
 

Der hiesigen Stadt zur Zierde - 125 Jahre Herz-Jesu-Kirche Weimar
Christine Herzog
Der hiesigen Stadt zur Zierde - 125 Jahre Herz-Jesu-Kirche Weimar
2016, 192 S., 28 cm, Hardcover
Wartburg Verlag
 
 

Das Marmorpalais im Neuen Garten
Stiftung Preußische Schlösser
Das Marmorpalais im Neuen Garten
Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und Brandenburg
2., Aufl.
2015, 48 S., 3 b/w and 33 col. ill. 170 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
 
 

Santiago de Compostela
Santiago de Compostela
Pilgerarchitektur und bildliche Repräsentation in neuer Perspektive
2015, 432 S., 297 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Parteizentrum der NSDAP in München
Ulrike Grammbitter, Iris Lauterbach
Das Parteizentrum der NSDAP in München
DKV-Edition
Herausgegeben von Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
2., überarb. Aufl.
2015, 96 S., m. 21 Farb- u. 43 SW-Abb. 200 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
 
 

Schloss Augustusburg in Brühl
Wilfried Hansmann, Marc Jumpers, Holger Kempkens, Christiane Winkler
Schloss Augustusburg in Brühl
DKV-Edition
2., Aufl.
2015, 112 S., mit 45 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen, Softcover
Deutscher Kunstverlag
 
 

Die Bernbacher Kirche
Eberhard Mannschreck
Die Bernbacher Kirche
Entstehungsgeschichte in Text und Bild
1.
2015, 92 S., 45 Farbabb. 303 mm, Hardcover
tredition
 
 

Der Dom zu Köln
Arnold Wolff, Barbara Schock-Werner, Barbara Schock- Werner
Der Dom zu Köln
7., überarb. u. erg. Aufl.
2015, 64 S., 49 farbige Abbildungen. 23 cm, Geheftet
Greven
 
 


weitere Bücher zum Thema: Innenausstattung

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Design2Eco. Lebenszyklusbetrachtung im Planungsprozess von Büro- und Verwaltungsgebäuden - Entscheidungsgrundlagen und Optimierungsmöglichkeiten für frühe Planungsphasen
Patricia Schneider-Marin, Christina Dotzler, Christine Röger, Werner Lang, Jens Glöggler, Klara Meier, Susanne Runkel
Design2Eco. Lebenszyklusbetrachtung im Planungsprozess von Büro- und Verwaltungsgebäuden - Entscheidungsgrundlagen und Optimierungsmöglichkeiten für frühe Planungsphasen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3137
2019, 187 S., 82 Abb. u. 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Neue Potentiale im konstruktiven Holzbau durch acetylierte Buche. Abschlussbericht
Jürgen Graf, Reiner Klopfer, Dennis Röver
Neue Potentiale im konstruktiven Holzbau durch acetylierte Buche. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3132
2019, 70 S., 61 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1115)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


The Waterhouse at South Bund. Shanghai, China, 2010
Domus, 2022
Szadkowska, Maria
Renovation and restoration of the Villa Müller in Prague (1997-2000) (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2022
Ishigami, Junya
Casa e ristorante Noël. Yamaguchi, Giappone, 2013-in progress
Domus, 2022
Handschuh, Christian
Der Kirchenraum als Erinnerungsort. Eine kulturwissenschaftliche Perspektive
Das Münster, 2022
Resch, Daniel
Der Toilettetisch Otto Wagners aus seinem "Absteigquartier" - Ein Prototyp modernen Möbeldesigns (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2022
Vass, Andreas
"Klassisches Altertum" für eine moderne Wohnungskultur - Der unausgeführte Loos-Entwurf für Friedrich Boskovits (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2022
Mattl-Wurm, Sylvia; Murauer, Gerhard
Adolf Loos: Zwei Wohnungen Boskovits - Spurensicherungen (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2022
Jouhar, Jasmin; Gardiner, Rory (Photograph)
Den Blick nach innen richten. Richmond House, Melbourne/Australien. Therefore Studio erweiterten einen viktorianischen Altbau in Melbourne, so entstand ein modernes Zuhause mit drei ruhigen Innenhöfen
Häuser, 2022
Faulhaber, Stephan
Sta. Maria Goretti-Kirche in Mormanno (kostenlos)
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Weckesser, Annette
Barschule Anno 1664 in Oelde (kostenlos)
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Innenausstattung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (93)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Burkhardt, Berthold
Gebraucht und doch wie neu. Der Kanzlerbungalow in Bonn 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Karrenbrock, Reinhard
Die Birgittinenkirche in Marienbaum und ihre spätmittelalterliche Ausstattung 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Weiss, Caroline
Lieblingszimmer oder Abstellkammer? 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Peez, Marc; Schrimpf, Maria
Kleiner Brand - große Folgen. Die Behebung der Brandschäden in der ehemaligen Klosterkirche Marienbaum 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Thiemann, Udo
Instandsetzung experimenteller Beton-Mauerwerkkonstruktionen am Beispiel der Kirche St. Fronleichnam in Aachen 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Rotzinger, Antje
Ein Sommersitz auf der Höri. Das Landhaus mit Künstleratelier einer Leipziger Unternehmerfamilie ist Teil der für seine Dichter- und Künstlerhäuser bekannten Halbinsel Höri im Bodensee 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Dreessen, Marlies; Oster, Jennifer
Umfeldanalyse für zwei Gemälde mit Schimmelbefall aus der Katharinenkirche in Braunschweig 2019
Quelle: Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung. Tagungsband der interdisziplinären Tagung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vom 16. bis 18. Januar 2019 in Hildesheim; Schriften des Hornemann Instituts
Platte, Judith
Hoffnung für ein Sorgenkind. Das ehemalige Gasthaus Hirschen in Hechemmingen soll nach jahrelangem Verfall und Leerstand saniert werden 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Neser, AnneMarie
Radikal in Farbe. Verner Panton 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Pfeifer-Helke, Tobias
Zum Interieur grafischer Sammlungen um 1900 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen

weitere Aufsätze zum Thema: Innenausstattung

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berger, Judith Tanja
Eastnor Castle, Herefordshire (kostenlos)
2022
Kilian, Ralf; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Hauser, Gerd (Herausgeber)
Klimastabilität historischer Gebäude. Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierung (kostenlos)
2013
Hegele, Susanne
Anselm Sickinger (1807 - 1873). Ein Beitrag zur "Münchner Gotik" im 19. Jahrhundert (kostenlos)
2013
Lange, Caroline
Vertikal strukturierte Einkaufszentren in Innenstädten. Fallstudien zur gebauten Realität in Deutschland. Online Ressource: PDF-Format, 5,51 MB (kostenlos)
2009
Gruben, Eva-Maria
Raumverwandlungen - Lauben, Palmen und Landschaften als Motive deutscher Innendekoration des 18. Jahrhunderts. Online Ressource: pdf-Format, 69,66 MB (kostenlos)
2006
Popp, Sigrid
Die Fresken von St. Vigil und St. Zyprian. Studien zur Bozner Wandmalerei um 1400. Online Ressource (kostenlos)
2003
Kehrlößer, Klaus
Kunstgeschichte an Europas Peripherie: der Palau de la Musica Catalana, ein Konzertsaal im Barcelona der Jahrhundertwende unter metahistorisch-ideologiekritischer Perspektive. Online Ressource: PDF-Format, ca.32,2 MB (kostenlos)
2003
Rosemann, Andrea
Die Kirche San Zaccaria in Venedig. Online Ressource (kostenlos)
2001

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
IVR 2018, 62
Rechtsschutzbedürfnis für sofortige Beschwerde gegen Festsetzung des Verkehrswerts
RPfl. a. D. Norbert Meerhoff, Enger
(BGH, Beschluss vom 07.12.2017 - V ZB 86/16)

Die Schuldnerin hatte Rechtsbeschwerde eingelegt, da sie dem vom Versteigerungsgericht bestellten Gutachter die Innenbesichtigung des Versteigerungsobjekts nun ermöglichen wolle, die sie zuvor ohne Angabe von Gründen verweigert hatte. Der Sachverständige


IBR 2007, 693
Wann ist Bausumme vereinbarte Beschaffenheit des Architektenwerks?
RA Dr. Matthias Götte, Würzburg
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.07.2007 - 22 U 44/05)

Ein Architekt wurde mit verschiedenen Planungsleistungen für eine Kinoanlage beauftragt. Der Auftrag umfasste die Modernisierung des Eingangs, der Fassade und eines Kinosaals. Daneben sollte auch die Toilettenanlage, die Heiz- und Lüftungszentrale sowie d


IBR 2001, 174
Ist die Vereinbarung einer bestimmten Marke die Zusicherung einer Eigenschaft?
RA Dr. Alfons Schulze-Hagen, Mannheim
(OLG Frankfurt, Urteil vom 22.04.1999 - 12 U 47/98; BGH, Beschluss vom 08.02.2001 - VII ZR 369/99 (Revision nicht angenommen))

Allein das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft löst Gewährleistungsansprüche aus. Anders als beim Fehlerbegriff kommt es nicht darauf an, ob die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigt ist. Bei der Angabe von bestimmten Marken im Leistungsverzeichnis ste


IBR 1995, 484
Einmal mehr: Prüffähigkeit von Architektenrechnung
RA Michael Arneburg, Mannheim
(OLG Hamm, Urteil vom 05.07.1995 - 12 U 112/94)

Probleme der Prüffähigkeit von Architektenrechnungen stellen einen baurechtlichen Evergreen dar. Im vorliegenden Fall ist der Architekt lediglich mit dem Erarbeiten der Leistungsphasen 1 und 2 des § 15 Abs. 1 HOAI, also der Grundlagenermittlung und Vorpla


nach oben


Buchkapitel: (5)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haustein, Tilo
4.2.1 Verformung und Fugenbildung am Blockhaus
aus: Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz. Schadenfreies Bauen, Band 39. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., vollst. neu bearb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Dieses Holz besitzt eine Holzfeuchte zum Lieferzeitpunkt von 15 % ± 3 %, also maximal 18 %. Dies entspricht einer Holzfeuchteänderung Δu von 8 % (18 % − 10 % = 8 %). Holzfeuchteänderung: Holzlieferfeuchte zum Einbau maximal 18 % Holzfeuchte im bestehenden Nutzungszustand: circa 10 % → Die Holzfeuchteänderung beträgt 8 %.


Gottschlich, Thomas
Frauenkirche Dresden - Bauwerkserhaltung ab 2005
aus: Sanieren außerhalb der Normen - Ausnahmezustand Sanierung? Sonderband anlässlich des 6. Sachverständigentages der WTA-D im November 2015 in Weimar. Gänßmantel, Jürgen; Eßmann, Frank; Geburtig, Gerd; Worch, Anatol (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

10 Jahre nach der Weihe der Frauenkirche im Oktober 2005 bin ich zu Ihrer Tagung eingeladen, um Ihnen auszugsweise von den Besonderheiten des Bauwerkerhalts der Frauenkirche Dresden zu berichten. Mit der Entscheidung zum Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden kam zugleich die Frage auf, wie wir heutzutage die Frauenkirche aus dem nicht DIN-gerechten Baustoff Sandstein, Postaer Varietät, aufbauen können? Sie erkennen den Unterschied zwischen den beiden Außenabbildungen, zwischen denen 10&...


Ansorge, Dieter
1.1.1 Wärmeschutz von Dächern
aus: Wärmeschutz-, Feuchteschutz-, Salzschäden. Pfusch am Bau, Band 4, 2. überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Mit Entwicklung der Kühltechnik wurden auch dort verwendete Dämmstoffe, wie Kork oder Glaswolle, zur Verbesserung des Wärmeschutzes bei Gebäuden eingesetzt. 1952 folgte die DIN 4108 Richtlinien für den Wärmschutz im Hochbau mit erstmaligen Anforderungen an den Wärmeschutz. Die aktuellen Anforderungen an den Wärmeschutz von Dächern sind in der Energieeinsparverordnung 9 , DIN 4108 Wärmeschutz im Hochbau 1 und DIN EN Normen festgelegt.


Götze, Heinz
Gespritzter Polyurethan-Hartschaumstoff als Dämmschicht und Abdichtung von Flachdächern - Durchfeuchtung der Dachkonstruktion
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 1. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000

Dieses Spritzschaumstoff-System wird neuerdings für die Wärmedämmung und gleichzeitige Abdichtung von Warmdächern eingesetzt, wobei der aufgetragene Schaumstoff gleichzeitig als Dämmschicht und Dachhaut fungiert. Vorteile gegenüber herkömmlicher Flachdachausführung waren u. a. geringerer Material- und Lohnaufwand (bis zu 50 % Kostenersparnis), fugenlose Dämmschicht, Anpassungsfähigkeit (Anschlüsse, Rundungen, schwierige Dachformen können leicht beschäumt werden). Der Verzicht auf ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 08: 30 Sozialwohnungen als Reihenhäuser
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

Eingangsfassade Leichtbau keine - Haustrennwand einschalig gegenüber zweischaliger Ausführung verschlechterter Schallschutz hohes Einsparpotenzial auf Kosten der Wohnqualität Decke teilvorgefertigt keine - Innentüren einfachst Beschichtung löst sich Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial Innenausbau simple Ausführung, bereits hoher Verschleiß (z.B. Wandoberflächen, Sanitärgegenstände) Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial externe ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

33

2

1115

93

8

4

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler