Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Innovationsförderung"


Bücher, Broschüren: (9)

Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinde
Bock, Stephanie; Diringer, Julia
Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinden
2020 35 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovation und Wissenstransfer außerhalb der Agglomerationsräume. Kontextfaktoren, Strukturen und räumliche Muster. Bd.1
Brachert, Matthias; Graffenberger, Martin; Lang, Thilo
Innovation und Wissenstransfer außerhalb der Agglomerationsräume. Kontextfaktoren, Strukturen und räumliche Muster. Bd.1.
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Güter auf die Schiene. Wege zu einem CO2- freien Güterverkeh
Höft, Uwe
Mehr Güter auf die Schiene. Wege zu einem CO2- freien Güterverkehr
2019 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landesstrategie Ressourceneffizienz Baden-Württemberg. Monitoringberich
Landesstrategie Ressourceneffizienz Baden-Württemberg. Monitoringbericht
2019 42 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten
André Ortiz
Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten
Research
Eine Managementperspektive zu regionalen Innovationssystemen
2013, xxii, 375 S., 4 SW-Abb., 5 Tabellen. 21 cm, Softcover
Gabler
 
 

Thüringen - hier wird Zukunft gefördert. Die Förderpolitik des TMWAT - Analyse der Förderinstrument
Thüringen - hier wird Zukunft gefördert. Die Förderpolitik des TMWAT - Analyse der Förderinstrumente
2012 58 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fördern und Finanzieren. Förderbanken in Deutschland. Ausgabe 06 Februar 2012- Innovatio
Fördern und Finanzieren. Förderbanken in Deutschland. Ausgabe 06 Februar 2012- Innovation
2012 57 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Politikmaßnahmen auf das Innovationsgeschehen im Bereich der Mikro-Kraft-Wärme-Kopplun
Marth, Hans; Breitschopf, Barbara
Auswirkungen von Politikmaßnahmen auf das Innovationsgeschehen im Bereich der Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung
2011 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Strukturen und Beschäftigungsperspektiven im Handwerk. Regionalanalyse - Entwicklungstrends - Herausforderungen - regionalpolitische Handlungsfelder - Umsetzungsansätze in der Region Stuttgar
Dispan, Jürgen
Regionale Strukturen und Beschäftigungsperspektiven im Handwerk. Regionalanalyse - Entwicklungstrends - Herausforderungen - regionalpolitische Handlungsfelder - Umsetzungsansätze in der Region Stuttgart
2003 VI,235 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Horizonte erweitern - Perspektiven ändern. Ländliche Räume als Innovationsräume verstehen und förder
Schroth, Fabian (Herausgeber); Schraudner, Martina (Herausgeber)
Horizonte erweitern - Perspektiven ändern. Ländliche Räume als Innovationsräume verstehen und fördern
2020 79 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswertung des Förderschwerpunktes Energieeffiziente Abwasseranlagen im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressourc
Haberkern, Bernd; Retamal Pucheu, Barbara
Auswertung des Förderschwerpunktes "Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressource
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Politische Maßnahmen zur Unterstützung von innovationsbasiertem regionalen Strukturwandel
Koschatzky, Knut; Kroll, Henning; Meyborg, Mirja; Schnabl, Esther; Stahlecker, Thomas
Politische Maßnahmen zur Unterstützung von innovationsbasiertem regionalen Strukturwandel.
2018 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Klaus Fischer, Christian Fox, Wolfgang Kurz, Klaus J. Zink
Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2950
2015, 88 S., 22 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wettbewerbsfähige und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung durch INTERREG. Der Beitrag transnationaler Projekte in den Themenfeldern Innovationsförderung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung zur Umsetzung der Territorialen Agenda der EU in Deutschla nd. Online Ressourc
Zwicker-Schwarm, Daniel; Floeting, Holger; Wagner, Andrea; Neubauer, Anja; Ruddigkeit, Karsten; Ahlke, Brigitte (Projektleiter); Görmar, Wilfried; Hachmann, Verena; Kurnol, Jens
Wettbewerbsfähige und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung durch INTERREG. Der Beitrag transnationaler Projekte in den Themenfeldern Innovationsförderung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung zur Umsetzung der Territorialen Agenda der EU in Deutschla nd. Online Ressource
2010 96 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbesserung der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Online Ressourc
Zarth, Michael (Projektleiter); Koschatzky, Knut; Naumann, Michael; Ossenkopf, Birgit; Stahlecker, Thomas; Wolf, Björn
Verbesserung der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Online Ressource
2005 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbesserung der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Kurzfassung. Online Ressourc
Zarth, Michael (Projektleiter); Koschatzky, Knut; Neumann, Michael; Ossenkopf, Birgit; Stahlecker, Thomas; Wolf, Björn
Verbesserung der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Kurzfassung. Online Ressource
2005 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzfenster der Zukunft. Innovation für Industrie und Handwerk durch integrierten Umweltschutz im Bereich der Holzindustrie HdZ. Abschlussbericht, Zentralbericht. Online Ressourc
Hohenstein, H.; Lass, Jörn P.; Grünheid, R.; Moarcas, O.; Voigt T.; Lechner, S.; Köster, H.; Adlwarth, W.; Bittner, P.; Schweitzer, K.
Holzfenster der Zukunft. Innovation für Industrie und Handwerk durch integrierten Umweltschutz im Bereich der Holzindustrie HdZ. Abschlussbericht, Zentralbericht. Online Ressource
2002 602 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (42)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hall, Oliver; Cardinali, Marcel
Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft von Klein- und Mittelstädten. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Innovation macht zukunftsfähig. Wuppertal als Zentrum der Innovationsförderung.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Brinkmann, M.; Gerigk, K.; Nebel, W.
Digitalisierung in Niedersachsen neu denken - Landesweit vernetzte, anwendungsorientierte Forschung am 'Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen'
Neues Archiv für Niedersachsen, 2019
Mittner, Eva
Neue Perspektive - nach oben gebaut. Wohnsiedlung in Berlin-Lichterfelde (kostenlos)
Element + Bau, 2019
Delcuve, Frederic
Grenzen überwinden. Die 19. forum vergabe Gespräche - Der aktuelle Tagungsbericht
Vergabe Navigator, 2018
Burkert, Johanna
Das Modellvorhaben der Variowohnungen. Förderprogramm zur Erprobung innovativer Wohnkonzepte (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2018
Frenz, Walter
Ökologische und innovative Vergabe in der Kreislaufwirtschaft
Vergaberecht, 2018
Mekhalfia, Jonas
Möglichkeiten und Grenzen von Technology-Forcing zur Förderung der Elektromobilität.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2018
Kolkau, Annette
Zukunftsbilder reifen lassen. Die IBA im niederländischen Limburg stellt sich einem aufwändigen Prozess, um die richtigen Projekte für die Region zu finden
Garten + Landschaft, 2017
Urbansky, Frank
Wie marktreif ist die Brennstoffzelle? Blick in den Heizungskeller der Zukunft
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Innovationsförderung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Blume, Lorenz; Brenner, Thomas; Bünstorf, Guido; König, Johannes
Räumliche Implikationen verstärkter Drittmittelorientierung in der Hochschulfinanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Bräuning, Andrea
Innovation im Netzwerk - Das Living Lab Ludwigsburg 2020
Quelle: Gemeinsam Zukunft planen. Mensch und Technik in der Smart City
Monardo, Bruno
What interpretations for "smart specialization strategies" in European urban regions? Lessons from Boston 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ortiz, Andre
Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten. Eine Managementperspektive zu regionalen Innovationssystemen
2013

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

8

42

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler