Liste der Publikationen zum Thema "Inventarisation"
Denkmalpflege im Kanton Thurgau, Band 21
150 Jahre Landeskirchen im Kanton Thurgau
2019, 156 S., 282 Abb. 28 cm, Softcover
Schwabe Verlag Basel
Denkmalpflege
Reclam Universal-Bibliothek, Band 19617
Geschichte - Themen - Aufgaben. Eine Einführung
2019, 459 S., 64 Abb. 148 mm, Softcover
Reclam, Ditzingen
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2017
2018, 168 S., 246 teils farbige Abb. 297 mm, Softcover
Sandstein
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2016
2017, 160 S., 238 meist farbige Abb. 297 mm, Softcover
Sandstein
Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung, Band 5
Die Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz / Les principes pour la conservation du patrimoine culturel bâti en Suisse
2017, 111 S., m. Farbabb. 29.7 cm, Softcover
Schwabe Verlag Basel
Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016
2017 106 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadträume in Europa
2014, 312 S., 380 b/w ill. 25,5 x 30,4 cm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1980 bis 2010. Online Ressource
2014 637 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 1979. Online Ressource
2014 564 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baukultur im Kanton Solothurn 1940-1980
Inventar zur Architektur der Nachkriegsmoderne
2013, 280 S., 373 farb. u. 432 schw.-w. Abb. u. Pläne. 26.5 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
weitere Bücher zum Thema: Inventarisation
Inventarisation ornamentierter historischer Putze am Beispiel des Schwalm-Eder-Kreises (Nordhessen). Teil 2: Naturwissenschaftliche Bewertung
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 10: Baunutzung, Bauerhaltung
2008, 10 S., 14 Abb., 3 Tab.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950. Online Ressource
2012 668 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
LiDAR, Burgenforschung und Denkmalpflege - Beispiele aus Niedersachsen
Burgen und Schlösser, 2020
Hunziker, Edith; Ritter-Lutz, Susanne
Der Bezirk Laufenburg. Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau X
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
Hahn, Martin
Pläne mit Wert. Baukultur sichern mit Denkmalpflegerischen Werteplänen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2019
Losse, Michael
Burgen, Schlösser und Befestigungen im Kreis Dachau. Ein Arbeitsbericht zur derzeitigen Bestandsaufnahme
Arx, 2019
Fries, Oliver; Gerstenbauer, Lisa-Maria; Salzer, Ronald Kurt
Inventarisation, bauhistorische Untersuchung und historische Erforschung von Kellergassen (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Meier, Hans-Rudolf; Pajor, Ferdinand
Baugeschichte schreiben. Über den Wandel der Methoden und die Entwicklung bildlicher Darstellungen
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
Mertens, Melanie
Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2019
Widmaier, Jörg
Forever young? Zur Geschichte der Erfassung von jungen Kulturdenkmalen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2019
Kinder, Ulrich
Die Alblinie von 1703 bis 1704. Eine kaum bekannte Linearbefestigung aus dem Spanischen Erbfolgekrieg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2019
Wobbe, Corinna
Kulturdenkmal - Technisches Denkmal. Zur Entwicklung des Handlungsrahmens bei der Erfassung technischer Denkmale in Sachsen
Denkmalpflege in Sachsen, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Inventarisation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fachwerk in Georgien? Das bauliche Erbe der deutschen Siedler 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Herrmann, Katharina
Neues zur Schiltacher Stadtentwicklung. Im jüngsten Band der Reihe Denkmaltopographie Baden-Württemberg, der dem Landkreis Rottweil gewidmet ist, werden auch das Strumpfweberhaus in Schiltach und seine spannende Geschichte vorgestellt 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Walter, Kerstin
Einführung: Historische Friedhöfe im Rheinland ? typologischer Überblick und Methoden der Erfassung 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Mann, Claudia
Gesamtanlage Schwarzwalddorf Geschwend. 2017 wurde mit der Gesamtanlage "Schwarzwalddorf Geschwend" der Schutz eines besonderen historischen Ortskerns im Schwarzwald sichergestellt 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Hagen, Kristina
Vom Welterbe Maulbronn bis zur unbekannten Nachkriegsmoderne. In der Denkmaltopographie des Enzkreises wird die kulturelle Vielfalt des Landkreises präsentiert 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Sedlmeyer, Georg-Felix
Augsburg: Die Funktion der Kriegsschadenserfassung in der Wiederaufbauplanung 2018
Quelle: Wertzuschreibungen und Planungslogiken in historischen Stadträumen. Neue Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege; Forschungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Plate, Ulrike
Qualität vor Quantität: Projekt zur praxisorientierten Vertiefung des Denkmalwissens 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Hundemer, Markus; Hoffmann, Marion-Isabell
Waldlerhäuser - eine historische Fotoreise. Durch die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf, Regen, Straubing-Bogen und Cham 2017
Quelle: Das Waldlerhaus. Mit der Vergangenheit in die Zukunft. 2.,aktual.Aufl.; Denkmalpflege Themen
Haupt, Isabel
Junge Baudenkmale und neue Verschleißschichten - Beispiele aus der Schweiz 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Meys, Oliver
Das Inventarisationsprojekt als wichtiges Instrument für die denkmalfachliche Bewertung des Nachkriegskirchenbaus 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
weitere Aufsätze zum Thema: Inventarisation
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.6 Erstellen von Planunterlagen
aus: Ausbau von Dachgeschossen. Ein Praxisleitfaden zum Bauen im Bestand. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
Um alle Ergebnisse der Untersuchungen in Planunterlagen eintragen zu können, müssen immer dann, wenn dienliche Pläne fehlen, geeignete Planunterlagen hergestellt werden. Aufmaß im Maßstab 1:50 Exaktes und verformungsgetreues Aufmaß, das auch den Erfordernissen der Bauforschung genügt und die Grundlage für Umbaumaßnahmen bildet. Aufmaß im Maßstab 1 : 25 oder größer Exaktes und verformungsgetreues Aufmaß, das den Erfordernissen der Bauforschung genügt und die Grundlage für schwierige ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler