Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Inwertsetzung"


Bücher, Broschüren: (9)

Hightech am Ende
Stefan Laser
Hightech am Ende
Soziologie des Wertens und Bewertens
Über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
2020, xiv, 445 S., XIV, 445 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Historische Gärten und Klimawandel
Reinhard F. Hüttl
Historische Gärten und Klimawandel
Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019, XIX, 423 S., 100 b/w and 50 col. ill. 240 mm, Hardcover
De Gruyter
 
 

Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten
Hansjürgens, Bernd (Herausgeber); Lienhoop, Nele (Herausgeber); Matzdorf, Bettina (Herausgeber); Schröter, Barbara (Herausgeber); Schröter-Schlaack, Christoph (Herausgeber); Stöcker, Ulrich (Herausgeber); Suntken, Suleika (Herausgeber); Szallies, Isabell (Herausgeber)
Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten.
2019 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gentrifizierung in Wien. Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Praxi
Kadi, Justin (Herausgeber); Verlic, Mara (Herausgeber)
Gentrifizierung in Wien. Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Praxis
2019 199 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaf
Hüttl, Reinhard F. (Herausgeber); David, Karen (Herausgeber); Schneider, Bernd Uwe (Herausgeber)
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung

kostenlos
 
 

Der Gotthard, m. DVD; Il Gottardo
Marianne Burkhalter, Christian Sumi
Der Gotthard, m. DVD; Il Gottardo
Landscape - Myths - Technology
2016, 984 S., m. 1000 farb. u. 500 SW-Abb. 22.5 x 30.5cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
 
 

Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis. Workshop 3: Landwirtschaft. Vierte Veranstaltung der Workshop-Reihe des Bundesamtes für Naturschutz und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ 15. -18. April 2013, Intern ationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Schröter-Schlaack, Christoph (Herausgeber); Wittmer, Heidi (Herausgeber); Mewes, Melanie (Herausgeber); Schniewind, Imma (Herausgeber)
Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis. Workshop 3: Landwirtschaft. Vierte Veranstaltung der Workshop-Reihe des Bundesamtes für Naturschutz und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ 15. -18. April 2013, Intern ationale Naturschutzakademie Insel Vilm.
2014 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brach gefallene soziale Infrastrukturbauten. Eine Untersuchung zu Inwertsetzungen in peripherisierten Regionen im demografischen Wande
Amey, Frank
Brach gefallene soziale Infrastrukturbauten. Eine Untersuchung zu Inwertsetzungen in peripherisierten Regionen im demografischen Wandel
2014 X,278 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau West in Berli
Stadtumbau West in Berlin
2007 40 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in urbanen Räume
Lienhoop, Nele; Schröter-Schlaack, Christoph
Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in urbanen Räumen
2018 59 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Revitalisierung brach gefallener sozialer Infrastruktureinrichtungen in der Modellregion Südharz-Kyffhäuser
Frank Amey, Mathias Brockhaus, Ottfried Franke, Katja Arnold, Steffen Zierold, Mathias Prautzsch, Karoline Ruhm, Johanna Ludwig
Revitalisierung brach gefallener sozialer Infrastruktureinrichtungen in der Modellregion Südharz-Kyffhäuser
Enthält CD mit zahlreichen Anlagen (Bestandteil nur bei der gedruckten Version).
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2783
2011, 410 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Forschungsprojekt Inwertsetzung von Kulturlandschaften in den neuen Bundesländern. Abschlussbericht. Online Ressourc
Pütz, Gabriele; Schröder, Thies
Forschungsprojekt Inwertsetzung von Kulturlandschaften in den neuen Bundesländern. Abschlussbericht. Online Ressource
2006 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Inwertsetzung von Kulturlandschaft - Aktivierung der Entwicklungspotenziale von Kulturlandschaft im Umfeld ostdeutscher Städte. Studie. Online Ressourc
Fürst, Dietrich; Löb, Stephan
"Inwertsetzung von Kulturlandschaft" - Aktivierung der Entwicklungspotenziale von Kulturlandschaft im Umfeld ostdeutscher Städte. Studie. Online Ressource
2004 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baxmann, Matthias
Licht und Schallen der industriellen Welt. Materielles und immaterielles Erbe der Industriekultur in Berlin und im Land Brandenburg
Brandenburgische Denkmalpflege, 2021
Meylan Krause, Marie-France
Conjuguer la ville au futur antérieur (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Lampert, Matthias; Schultz, Henrik; Detten, Börries von
Wege machen Landschaft. Landschaftsbezogenes Wegekonzept für den Münchner Grüngürtel. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Zech, Sibylla
Zum Management einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Breindl, Manfred
Vom Wertewandel in der Kellergasse (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Willen, Luise
Der wahre Wert. Faktor Grün in der Stadt.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Spannowsky, Willy
Bebauungspläne, Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen als städtebauliche Mittel zur Revitalisierung und Inwertsetzung des Bestands
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2019
Fuhrmann, Christine
Der Seminar-Garten am ehemaligen Landesseminar in Köthen
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2018
Schnell, Burkhard
Trostberger Kirchwege. Die Bedeutung alter Fußwege in einer touristisch wenig erschlossenen Landschaft
Schönere Heimat, 2017
Rose, Christof
Grüne Schätze in der Stadt. Wie Landschaftsarchitekten historische Gärten und Parkanlagen nach Sturmschäden wieder in Wert setzen
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Nordrhein-Westfalen, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Inwertsetzung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Plieninger, Tobias
Die gesellschaftliche Inwertsetzung von Kulturerbe. Parallelen zwischen Denkmalschutz und Naturschutz 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Kleinschrodt, Alexander
Atomkraftwerke als kulturelles Erbe: ein (produktiver) Widerspruch? 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hummel, Simone; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Zur möglichen Umsetzung einer Ausweisung von Augsburg als Weltkulturerbe für den umgebenden Raum im Lichte der Erfahrungen ausgewählter Beispiele (kostenlos)
2020
Spitz, Anne; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
"Verborgene Schätze". Zu verborgenen Begabungen von Räumen und deren möglichen Inwertsetzung durch Instrumente der Raumplanung anhand ausgewählter Beispiele. Ein Beitrag zur Entwicklung von Teilräumen (kostenlos)
2020
Laser, Stefan
Hightech am Ende. Über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
2020
Götz, Dagmar Michaela
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Amey, Frank
Brach gefallene soziale Infrastrukturbauten. Eine Untersuchung zu Inwertsetzungen in peripherisierten Regionen im demografischen Wandel (kostenlos)
2014

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

4

19

2

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler