Liste der Publikationen zum Thema "Jugendlicher"
Berufswahl und Fluchtmigration
Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen
2020, xvii, 491 S., 14 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Quartiersentwicklung mit Design Thinking
Essentials
Methodik und Fallbeispiel zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
2020, 134 S., 1 SW-Abb., 11 Farbabb., Softcover
Springer
Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland
2020, 434 S., 33 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Agency auf der Straße
Springer VS Research
Eine biografietheoretische Studie zu jungen Menschen und ihren Wegen in die Wohnungslosigkeit
2020, xiii, 282 S., 1 SW-Abb., 3 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020, 218 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Expedition Stadt. Didaktisches Handbuch zur Gestaltung von digitalen Rallyes und Lehrpfaden zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit Umsetzungsbeispielen aus Ludwigsburg.
2019 76 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
kostenlos
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea
2019 XV,360 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 120 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner
kostenlos
Zur Komplexität jugendlicher Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen. Eine qualitative Untersuchung der Zukunftsorientierungen von Schüler/innen am Beispiel des Altenburger Landes
2017 66 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitalisierung der Lebenswelten junger Menschen - der Zusammenhang von virtueller und physischer Mobilität
2016 8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Jugendlicher
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wie sehen Jugendliche das Quartier Vauban? Was folgt daraus für die Planung neuer Stadtteile? Auswertung einer Straßenbefragung von 13 Jugendlichen im Freiburger Stadtteil Vauban
2014 34 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus
2014 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie bist du in der Stadt unterwegs? Mobilität junger Menschen in eigenen Bildern und eigenen Worten - Ergebnisse einer Explorationsstudie
2013 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Alles wie immer, nur irgendwie anders? Trends und Thesen zu veränderten Mobilitätsmustern junger Menschen
2012 38 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010"
2010 76 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Jugend macht Stadt. Junge Impulse für die Stadtentwicklung
2010 103 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Aktive Bildungs- und Ausbildungspolitik für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Praxisbeispiele für Europa. Hintergrundstudie zur "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" der deutschen EU-Ratspräsidentscha ft. Online Ressource
2007 41 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilitätsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehrs- und Baurecht. Schlussbericht.
2005 163 S., Anh., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lokales Bildungs- und Integrationsmanagement - Schlussbericht (Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004). Online Ressource
2005 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration und Partizipation junger Ausländer vor dem Hintergrund ethnischer und kultureller Identifikation. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB.
2004 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Jugendlicher
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht! Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Bradtke, Alexandra
Auswirkungen von Erreichbarkeitsdefiziten auf das Freizeitverhalten Jugendlicher. Ergebnisse einer Online- und Offline-Befragung in der Region Göttingen.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Ladach, Martin; Klewer, Kerstin
Waldschule für die biologische Vielfalt. Erfahrungen und Herausforderungen in einem Modellprojekt für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Natur und Landschaft, 2020
Horstick, Annika; Schubert, Susanne
Naturparke als Akteure zur Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Natur und Landschaft, 2019
Wachter, Egon; Krämer, Ellena
Stadtteilbegehungen als Möglichkeit der Bürgerbeteiligung. Die Erforschung des Sozialraums zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls.
Transforming cities, 2019
Petermann, Sören; Strohmeier, Klaus Peter; Yaltzis, Katharina
Kontexte des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen. Integrierende Stadtentwicklung mit dem kommunalen kleinräumigen Monitoring-Instrument UWE. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Pretzsch, Maren; Klinger, Remo; Peters, Jürgen; Borwieck, Karoline
Städtische Naturerfahrungsräume als Kategorie des Bundesnaturschutzrechts in Recht und Praxis
Natur und Recht, 2019
Gessinger, Martin
Wie man Hindernisse überwindet. Bewegungsraumgestaltung nach TRuST, inspiriert durch Parkour.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Gutting, Robin; Hübsch, Babett; Menel, Gotthard; Wende, Wolfgang
Raumbezogenes Storytelling in der Mensch-Umwelt-Bildung. Möglichkeiten und Grenzen des Editorensystems "Story Maps" von ESRI
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019
Zeiher, Helga
Kindheit und Stadträume - Wandel in den letzten Jahrzehnten. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Jugendlicher
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014-2017 (GerES V). Ergebnisse der Hausstaub- und Innenraumluftuntersuchung 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Berding, Ulrich
Städtische öffentliche Räume: Funktionen und Potenziale 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Wohnhaus für Kinder und Jugendliche in Hamburg 2008
Quelle: Kindergärten und Jugendhäuser; Architektur-Wettbewerbe
Joiko, Karin
Untersuchungen zur gehörgesünderen Diskothek 2008 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Reuber, Paul; Wolkersdorfer, Günter
Demographischer Wandel und Tourismus 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer. Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020
Lechtenfeld, Stephanie
Außerfamiliäre Generationenbeziehungen im Alter. Eine Analyse am Beispiel eines intergenerationellen Begegnungszentrums (kostenlos)
2020
Wehking, Katharina
Berufswahl und Fluchtmigration. Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen
2020
Annen, Philipp
Agency auf der Straße. Eine biografietheoretische Studie zu jungen Menschen und ihren Wegen in die Wohnungslosigkeit
2020
Beyer, Saskia
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports (kostenlos)
2020
Lehmann, Dagmar; Apel, Peter
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Das Zusammenwirken von Produkt, Prozess und Strategie als mehrdimensionaler Handlungsansatz (kostenlos)
2015
Wittwer, Rico; Ahrens, Gerd-Axel (Vor- oder Nachwortverfasser)
Zwangsmobilität und Verkehrsmittelorientierung junger Erwachsener. Eine Typologisierung (kostenlos)
2014
Müller, Monika
Migration und Religion. Junge hinduistische und muslimische Männer in der Schweiz
2013
Wehmeyer, Karin
Aneignung von Sozial-Raum in Kleinstädten. Öffentliche Räume und informelle Treffpunkte aus der Sicht junger Menschen
2013
Hekmati, Björn
Echtzeitpartizipation. Potenziale von sozialen Anwendungen der Kommunikationstechnologien für die Motivation Jugendlicher und junger Erwachsener zur Beteiligung an Partizipationsprozessen in der Stadtentwicklung in Deutschland (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: Jugendlicher
Mietrechtlicher Konkurrenzschutz: Fitnessstudio ist Fitnessstudio!
RA Bastian Hirsch, Frankfurt a.M.
(OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.01.2012 - 2 U 299/11)
Der Betreiber eines Fitnessstudios mit medizinisch-therapeutischer Behandlung in einem Gewerbepark hat in seinem Mietvertrag mittels Konkurrenzschutzklausel vereinbart, dass der Betrieb eines anderen Fitnessstudios dort untersagt ist. Gleichwohl vermietet
IMR 2007, 167
Geländer muss auf Korrosion hin kontrolliert werden!
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Frank Weißenborn, Berlin
(OLG Saarbrücken, Urteil vom 09.05.2006 - 4 U 175/05-114)
Ein Jugendlicher betrat auf dem Gelände einer Grundschule ein ebenerdiges und an dessen Ende mit einem Geländer ohne Verstrebungen umgebenes Flachdach einer in den Hang gebauten Garage. Er beabsichtigte, im Wege der Nothilfe eine Freundin zu retten, die v
IMR 2006, 207
Regressverzicht des Gebäudeversicherers: Grobe Fahrlässigkeit des Erfüllungsgehilfen schadet nicht!
RA Dr. Claus von Rintelen, Düsseldorf
(BGH, Urteil vom 13.09.2006 - IV ZR 378/02)
Die Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes stellten mehrere Holzpaletten mit Verpackungsmaterial auf die Laderampe, weil sie eine halbe Stunde später die Abfuhr durch einen Lastwagen erwarteten. Das Verpackungsmaterial geriet in Brand, nachdem ein 15 Jahre
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler