Liste der Publikationen zum Thema "Kalkulationsverfahren"
Kalkulationsverfahren zur Instandhaltungsbudgetierung gebäudetechnischer Anlagen öffentlicher Immobilienportfolien
2015 XXIII,216 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kalkulationshilfen für Regiearbeiten
Baurecht = Droit de la construction, 2019
Kattenbusch, Markus
Gemeinkostendeckung als Rechtsproblem - die baubetriebliche Sichtweise und Bewertung
Baurecht, 2017
Kinzer, Claus-Michael
Berechnung des merkantilen Minderwertes
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2015
Lang, Christian
Professionelle Kalkulation als Grundlage für eine faire Vertragsabwicklung
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2013
Dabringhausen, Gerhard
Mit fremder Hilfe? Dritterstattungen und die Entscheidung über den Zuschlag - Ein Praxisbericht
Vergabe Navigator, 2011
Weyers Borchert, Bernhard
Der Impact Advisor (kostenlos)
Sonnenenergie, 2009
Mezger, Marc
Hinter den Kulissen
Stein, 2007
Portz, Norbert
Die Aufhebung der Ausschreibung. Voraussetzung, Anwendungsfälle und Rechtsfolgen
Vergabe Navigator, 2007
Noosten, Dirk
Die Opitz`sche Kalkulation über die Angebotssumme und ihre Problematik
Baumarkt + Bauwirtschaft, 2005
Bechtolsheim, Caroline von; Fichtner, Leonie
"Stolperstein Angemessenheitsprüfung". Die Prüfung von Auskömmlichkeit und Angemessenheit i. S. von Paragraph 25 Nr. 2 Abs.2 und 3 VOL/A und Paragraph 25 Nr.3 Abs.1 und 2 VOB/A unter Auswertung aktueller Rechtsprechung
Vergaberecht, 2005
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kalkulationsverfahren
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauzeitnachträge "richtig gemacht" 2017
Quelle: 15. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauzeitermittlung im SOLL, SOLLTE und IST. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Lücke, Martin; Gralla, Mike
Historische Entwicklung von Kosten- und Preisbestandteilen der Baukalkulation 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Heegemann, Ingo
Die Optimierung der Kalkulation für Angebotsprüfung und Claim-Management - eine Gratwanderung 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Heck, Detlef; Nöstlthaller, Reinhild
Die Beschränkung der Kalkulationsfreiheit durch das Bundesvergabegesetz 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Harrer, Martina; Reisner, Hubert
Der Preis ist heiß, bis ich's weiß 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kalkulationsverfahren zur Instandhaltungsbudgetierung gebäudetechnischer Anlagen öffentlicher Immobilienportfolien (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler