Liste der Publikationen zum Thema "Kampfmittelbeseitigung"
Baurecht-Taschenbuch
Sonderbauverfahren - Tiefbau - Technische - Erläuterungen - Rechtliche Lösungen
2010, XXVI, 350 S., 114 SW-Abb., 9 Tabellen. 240 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
WPS for local SDIS - a case study about the applicability and reusability of web processing services (WPS) for Freiburg's spatial data infrastructure (SDI)
Gis Science, 2020
Zimbelmann, Jörg; Boley, Conrad
Zur Abschätzung der sicheren Entfernung bei unterirdischen Explosionen
Geotechnik, 2020
Schnibben, Volker; Wöbsen, Jasper; Zipprich, Lutz
Kampfmittelräumung in innerörtlicher Bebauungslage. Entmunitionierung des historischen Wallgrabens in Schwalmstadt- Ziegenhain.
Altlasten-Spektrum, 2020
Rechenbach, Bärbel
"Smart City" statt Militärgelände. Neue Wohnungen und lokale Energiegemeinschaft im Praxistest (kostenlos)
Bauportal, 2018
Herschel, Sören; Gruber, Günter
Sind Kampfmittel bei grabenlosen Verfahren ein Risiko?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017
Kircher, Philip
Bundesgartenschau Heilbronn 2019: grüne Stadt am Fluss
Bauingenieur, 2017
Radmann, Kai-Justin; Lankenau, Ulf
Grundwasserabsenkungen im Rahmen von Kampfmittelräumungen innerhalb des Stadtgebietes von Oranienburg
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Ferngesteuerte Cat-Raupe erstellt Brandschutzstreifen. Baustellenreport
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Hölzl, Franz-Josef
Nachweise nicht eindeutig gefordert: Ausschluss unzulässig, Nachforderung notwendig
IBR Immobilien- & Baurecht, 2014
Hölzl, Franz-Josef
Nachweise nicht eindeutig gefordert: Ausschluss unzulässig, Nachforderung notwendig
Immobilienverwaltung & Recht IMR, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kampfmittelbeseitigung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Deichsanierung an der Elbe ? eine nachhaltige Lösung unter Berücksichtigung vielfältiger Rahmenbedingungen 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Lentge, Robert
Anforderung an den Geotechniker bei Planung und Ausführung innerstädtischer Baugruben am Beispiel von Frankfurt am Main 2017
Quelle: Vorträge zum 24. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 16. März 2017; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Willner, M.; Wischenbart, T.; Strmiska, M.
U4 Modernisierung - Ertüchtigung Futtermauer 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Bernhardt, Andreas
Altlastensanierung und Kampfmittelräumung 2015
Quelle: Altlasten 2015. Aus Altlasten lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2015, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Krautz, U.
Abbruchbaustellen 2006
Quelle: Altlasten 2006. Grundwasserschäden - Ursachen, Auswirkungen, aktive und passive Sanierungs- und Sicherungsverfahren, Natural Attenuation. Beiträge zum Seminar 17. und 18. Mai 2006 Universität Karlsruhe, FZU Forschungszentrum Umwelt; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beitrag zur Boden-Bauwerk-Interaktion in nichtbindigen Böden infolge hochdynamischer Anregung (kostenlos)
2016
Einkaufszentrum: Sonderkündigungsrecht bei nicht rechtzeitigem "Beginn der Erdbauarbeiten"
RAin und FAin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Melanie Stobbe, Duisburg
(LG Memmingen, Urteil vom 27.05.2014 - 21 O 711/13)
Die klagende Mieterin mietete zwei Ladenlokale in einem durch die Vermieterin noch zu errichtenden Einkaufszentrum an. Die Mietverträge sehen ein Rücktrittsrecht/Sonderkündigungsrecht für beide Parteien für den Fall vor, dass die Vermieterin nicht bis s
IBR 2014, 104
Nachweise nicht eindeutig gefordert: Ausschluss unzulässig, Nachforderung notwendig!
RA Dr. Franz-Josef Hölzl, LL.M., Berlin
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.07.2013 - Verg 10/13)
Die Vergabestelle (VSt) schrieb die Lieferung von Körperschutzanzügen für die Kampfmittelbeseitigung der Bundeswehr aus. Die Vergabeunterlagen enthielten keine abschließende Liste über die abzugebenden Nachweise. Der Antragsteller beanstandete unter ander
VPR 2014, 45
Nachweise nicht eindeutig gefordert: Ausschluss unzulässig, Nachforderung notwendig!
RA Dr. Franz-Josef Hölzl, LL.M., Berlin
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.07.2013 - Verg 10/13)
Die Vergabestelle (VSt) schrieb die Lieferung von Körperschutzanzügen für die Kampfmittelbeseitigung der Bundeswehr aus. Die Vergabeunterlagen enthielten keine abschließende Liste über die abzugebenden Nachweise. Der Antragsteller beanstandete unter ander
IBR 2006, 292
Unleserliche Kopie eines Handelsregisterblattes ist kein Eignungsnachweis!
RA Dr. Rainer Noch, Unkel/Rhein
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.01.2006 - Verg 92/05)
Die Vergabestelle (VSt) schrieb Leistungen zur Kampfmittelbeseitigung europaweit im Wege des Nichtoffenen Verfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A aus. In der Vergabebekanntmachung legte sie fest, dass unter anderem ein Nachweis über
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.3 Verbands- und Kammerinitiativen
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Welchen Zusammenhang verbindliche und auskömmliche Honorare für Planungsleistungen, die Zukunft der HOAI und das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Zusammenhang mit der Qualität von Planungsleistungen haben, wird umfassend erläutert. Christine Neuhoff ist Leiterin des Referats »Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Bauforschung« im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil festgestellt, dass die ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler