Liste der Publikationen zum Thema "Klassifikationssystem"
Rutschungserkennung mit Klassifikationssystemen am Beispiel Sachseln/Schweiz. Online Ressource
2008 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zu den geomechanischen Parametern von Nürnberger Keupersandstein für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs Nürnberg (Abschnitt Mitte)
Geotechnik, 2022
Titov, Waldemar; Schwarzer, Hannes; Schlegel, Thomas
Validierung von Klassifizierungsmethoden zur Bestimmung der Straßenqualität mithilfe Mobiler Smartphone Sensorik
Straßenverkehrstechnik, 2021
Grunewald, Karsten; Schweppe-Kraft, Burkhard; Syrbe, Ralf-Uwe; Meier, Sophie; Michel, Christin; Richter, Benjamin; Schorcht, Martin; Walz, Ulrich
Hierarchisches Klassifikationssystem der Ökosysteme Deutschlands als Grundlage einer übergreifenden Ökosystem-Bilanzierung
Natur und Landschaft, 2020
Lucas, Christian; Rattmann, Stefan; Kullmann, Karl-Heinz; Sandmann, Stefan; Wiese, Klaus; Kurstedt, Ramona; Behr, Christian; Käker, René
Landbedeckung und Landnutzung - Realisierung neuer Geobasisdatenprodukte (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Kayser, Jan
Eine Systematik für die Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche
Geotechnik, 2019
Frick, Christina; Zoufal, Wolfgang; Zoufal-Hruza, Christa; Kirschner, Alexander K. T.; Seidl, Dagmar; Derx, Julia; Sommer, Regina; Blaschke, Alfred P.; Nadiotis-Tsaka, Theodossia; Farnleitner, Andreas H.
The microbiological water quality of Vienna's River Danube section and its associated water bodies
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2017
Huerdo Fernandez, M.; Dewez, P.
Welche Klassifikation(en) für BIM? (kostenlos)
Kontakt, 2017
Den Energiehunger erfolgreich zähmen. Energieverbrauch in Rechenzentren
BWK Das Energie Fachmagazin, 2016
Kampczyk, Aradisz
Technische Spezifikationen für die Interoperabilität und die polnischen Vorschriften in der Projektierung von der Geometrie der Eisenbahnstrecken
Bauingenieur, 2015
D`Avino, Paolo
Mit einem Kli(c)K zu mehr Energieeffizienz
Haustech, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Klassifikationssystem
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimawirkungsanalyse für das Bundesfernstraßennetz am Beispiel von Hangrutschungen 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Kister, B.; Stahlmann, J.
Gebirgsklassifikationssysteme - welche Aussagekraft haben sie für den Tunnelbau? 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern
Koch, Randy
Lösssedimente - Zur Prozessorientierten Ansprache, Klassifikation und Typisierung 2004 (kostenlos)
Quelle: Turbulenzen in der Geomorphologie. Jahrestagung der Schweizerischen Geomorphologischen Gesellschaft (SGmG) der SANW; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer übertragbaren, synergistischen Methode zur Kartierung von Biotoptypen anhand von hochauflösenden optischen und Radar-basierten Daten (kostenlos)
2019
Hamberger, Maik
Rutschungserkennung mit Klassifikationssystemen am Beispiel Sachseln/Schweiz. Online Ressource (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler