Liste der Publikationen zum Thema "Klimaschutzpolitik"
Die Klimaschutzgesetze der Bundesländer
Umweltrechtliche Studien - Studies on Environmental Law, Band 55
Verfassungsmäßigkeit und Steuerungswirkung
2021, 325 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Die Klimaschutzgesetze der Bundesländer
Schriften zum Umweltenergierecht, Band 31
Eine rechtliche Analyse und Bewertung der Landesklimaschutzgesetze unter besonderer Berücksichtigung des völker-, europa- und bundesrechtlichen Rahmens
2021, 526 S., 227 mm, Softcover
Nomos
2021 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutz im Gebäudesektor - Neue Wege für die Wohnungswirtschaft. Impuls für das Strategieforum ?Wohnungswirtschaft? des Grünen Wirtschaftsdialogs
2021 28 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
National progress report on the implementation of the New Urban Agenda
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda
2021 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Spielräume für Investitionen finanzschwacher Kommunen in Klimaschutzmaßnahmen. Vergleichende Analyse der haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern.
2020 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Klimaschutzpolitik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutz im Verkehr: Reformbedarf der fiskalpolitischen Rahmenbedingungen und internationale Beispiele. Teilbericht zum Forschungsvorhaben ?Fiskalische Rahmenbedingungen für eine postfossile Mobilität: Konzeptionelle und konkrete Vorschläge zur Weitere ntwicklung des Systems von Steuern, Abgaben, Umlagen, Entgelten und Subventionen?. Forschungskennzahl 3718 58 102 0, FB 000192/ZW. Online Ressource
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CO2-Füßabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Projektnummer 138 623, FB000453. Online Ressource
2020 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Masterplan nachhaltige Mobilität Minden. Klimaschutz-Teilkonzept Mobilität. Abschlussbericht August 2016
2016 157 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen. Endbericht. Forschungskennzahl 3712 41 105, UBA-FB 002377. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutzwirkung des Wald- und Holzsektors: Schutz- und Nutzungsszenarien für drei Modellregionen in Thüringen. Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Ökosystemleistungen naturnaher Wälder in der Wald- und Klimapolitik" (FKZ 3511840200)
2015 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutz in Deutschland bis 2030. Endbericht zum Forschungsvorhaben Politikszenarien 3. FKZ 201 41 142, UBA-FB 000752
2005 XVIII,502 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebäudesanierungen im Kontext der Klimaschutzpolitik
Bauingenieur, 2022
Vering, Christian; Wüllhorst, Fabian; Mehrfeld, Philipp; Müller, Dirk
Integrierte Auslegung. Kältemittel, Kältekreislauf und Wärmepumpe als System
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Schauer, Christian
Elementar in der energetischen Gesamtbetrachtung. Die Steigerung der Energieeffizienz für Trinkwasser warm wird staatlich gefördert
IKZ Fachplaner, 2021
Cremer, Leo; Weber, Christine
Werteffekt bei energetischer Sanierung: Fallstudie Mehrfamilienhaus
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Mäding, Heinrich
Gleichwertige Lebensverhältnisse und Fachpolitik - explorative Beobachtungen und Überlegungen am Beispiel der aktuellen Kohlepolitik. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Büdenbender, Ulrich
Der gesetzliche Rahmen für den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2021
Schauer, Christian
Steigerung der Energieeffizienz für Trinkwasser warm. Gebäudeenergieverbrauch senken
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Urbansky, Frank
Grüner Deal - hohe Kosten? Bundesförderung für effiziente Gebäude.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Maxwell, Lily; Nieuwenhuijzen, Joost
Großes Ziel, guter Zweck. Green Deal ? Made in Europe.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Erdmenger, Christoph
Klimaschutz geht auch auf Landesebene: Verkehrswende in Baden-Württemberg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Klimaschutzpolitik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimafreundliche Alltagspraktiken unterstützen. Chancen und Herausforderungen für die kommunale Klimaschutzpolitik 2018
Quelle: Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann
Bartosova Kmetkova, Jana; Petras, D.
Renovation of apartment buildings in life cycle 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Stieß, Immanuel; Weiß, Julika
Eigenheimerwerber für die energetische Sanierung gewinnen - die "Neu-Eigentümermappe" (EiMap) im Praxistest 2015
Quelle: Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2015; Energieeffizienz in Gebäuden, Jahrbuch
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experiments on Climate Change Mitigation (kostenlos)
2021
El Dallal, Norhan Aly
Planning for a changing climate: ARM?D city model. The case of the Mediterranean Northern Coast in Egypt (kostenlos)
2020
Weidlich, Sandra; Roßnagel, Alexander (Herausgeber)
Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Rechtliche Steuerung bei unsicheren Wissensgrundlagen (kostenlos)
2020
Schönberger, Philipp
Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien. Handlungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und Erfolgsbedingungen (kostenlos)
2016
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Innendämmung in der Denkmalpflege
aus: Innendämmung im Bestand. Tagungsband zum 3. Sachverständigentag der WTA-D im November 2009 in Weimar. Geburtig, Gerd (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Mit der Dämmung im Dachboden hat der Denkmalpfleger meist keine Probleme (Abb. Problem: Gefasste, profilierte Außenwände mit historisch bedeutsamen Oberflächen sind für Innendämmungen im Allgemeinen nicht geeignet (Abb. Problem: Ungelöst ist nach wie vor der Umgang mit auftretenden Problemen bei einbindenden Holzbalkendeckenköpfen nach Maßnahmen der Innendämmung (Abb.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler