Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Kontinuumsmechanik"


Bücher, Broschüren: (55)

Baustatik
Bruno Sudret
Baustatik
Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
2022, xxi, 378 S., XXI, 378 S. 284 Abb., 266 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

A phase-field model embedded in the theory of porous media with application to hydraulic fracturin
Luo, Chenyi; Ehlers, Wolfgang (Herausgeber)
A phase-field model embedded in the theory of porous media with application to hydraulic fracturing
2019 XXV,114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geometrisch und physikalisch nichtlineare Mehrskalenmodellierung räumlicher Stabtragwerk
Klarmann, Simon Cornelius
Geometrisch und physikalisch nichtlineare Mehrskalenmodellierung räumlicher Stabtragwerke
2018 III,163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effiziente Integration und verbesserte Kontaktspannungen für duale Mortar-Formulierunge
Wilking, Christoph Moritz; Bischoff, Manfred (Hrsg.)
Effiziente Integration und verbesserte Kontaktspannungen für duale Mortar-Formulierungen
2017 XXVI,165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Finite nichtlinear viskoelastische Modellierung offenzelliger Polymerschäum
Effinger, Veronika Maria; Bischoff, Manfred (Hrsg.)
Finite nichtlinear viskoelastische Modellierung offenzelliger Polymerschäume
2016 XXIX,187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Methoden in der Geotechni
Numerische Methoden in der Geotechnik
2015 196 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formulation of a dynamic material point method and applications to soil-water-geotextile system
Hamad, Fursan M.; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation of a dynamic material point method and applications to soil-water-geotextile systems
2014 VIII,197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Adaptive diskret-kontinuierliche Modellierung von Materialien mit Mikrostruktu
Sorg, Annika Mareike; Bischoff, Manfred (Hrsg.)
Adaptive diskret-kontinuierliche Modellierung von Materialien mit Mikrostruktur
2014 XXVI,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kontinuumsmechanik
Josef Betten
Kontinuumsmechanik
Elastisches und inelastisches Verhalten isotroper und anisotroper Stoffe. Mit 250 Übungsaufg
2., Aufl.
2013, xiii, 556 S., XIII, 556 S. 235 mm, Softcover
Springer
 
 

Ein Beitrag zur Behandlung nichtmaterieller Randbedingungen in der Kontinuumsmechani
Franze, Andreas; Zastrau, Bernd W. (Hrsg.)
Ein Beitrag zur Behandlung nichtmaterieller Randbedingungen in der Kontinuumsmechanik
2013 XXVIII,176 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Kontinuumsmechanik

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Dynamics of powder-snow avalanches
Scheiwiller, Thomas
Dynamics of powder-snow avalanches.
1986 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berechnung von Kriechverformungen unter strikter Einhaltung kontinuums-mechanischer Gleichgewichtsbedingungen
H. Cords, G. Kleist, R. Zimmermann
Berechnung von Kriechverformungen unter strikter Einhaltung kontinuums-mechanischer Gleichgewichtsbedingungen
1984, 79 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Berechnung der Druckverhaeltnisse in zylindrischen Silozellen mit nichtlinearem Stoffgesetz fuer den Fuellzustand und beim Entleerungsbeginn
H. Landahl, J. Eibl
Berechnung der Druckverhaeltnisse in zylindrischen Silozellen mit nichtlinearem Stoffgesetz fuer den Fuellzustand und beim Entleerungsbeginn
Schlussbericht zum Vorhaben Berechnung von Silodruecken mit numerischen Methoden - finite Elemente oder aehnliche Verfahren.
1983, 212 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berger, Simon; Hofmann, Robert; Wimmer, Lukas
Einwirkungen auf starre Barrieren durch fließähnliche gravitative Massenbewegungen
Geotechnik, 2021
Bergmeister, Konrad
Der Brenner Basistunnel - innovative Lösungen im Tunnelbau
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Akkermann, Jan; Weiler, Simon
Risse in Fundamenten von Onshore-Windenergieanlagen. Auswirkungen des frühen Zwangs (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Kämper, Christoph; Putke, Thomas; Zhao, Chenyang; Alimardani Lavasan, Arash; Barciaga, Thomas; Mark, Peter; Schanz, Tom
Vergleichsrechnungen zu Modellierungsvarianten für Tunnel mit Tübbingauskleidung
Bautechnik, 2016
Fellin, Wolfgang
Zur Berechnung von Muren und Lawinen mit kontinuumsmechanischen Modellen
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Wenn der Boden ins Fließen gerät. Kontinuumsmechanische Modelle helfen, Naturkatastrophen besser zu verstehen
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Reisner, Timo
Wenn der Boden ins Fließen gerät. Kontinuumsmechanische Modelle helfen, Naturkatastrophen besser zu verstehen (kostenlos)
Rubin, 2014

Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Richter, Carl; Abeln, Björn; Schaaf, Benjamin; Feldmann, Markus
Vereinfachte rechnerische Last-Verformungsvorhersage von Klebfugen mit hyperelastischem Verhalten im Konstruktiven Glasbau 2020
Quelle: Glasbau 2020
Wolffersdorff, Peter-Andreas von; Schweiger, Helmut F.
Numerische Verfahren in der Geotechnik 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Ricken, Tim; Moj, Lukas; Henning, Carla
Numerical simulation of solidification during casting and forming 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Ehlers, Wolfgang; Schenke, M.
Kontinuumsmechanik im Grundbau 2015
Quelle: Herausforderungen und neue Lösungen für die Tragwerksplanung. 19. Dresdner Baustatik-Seminar, 23. Oktober 2015; Dresdner Baustatik-Seminar
Schröder, Jörg; Balzani, Daniel; Nisters, Carina
Zur Modellierung dünner Schalen mit hyperelastisch isotropem und anisotopem Materialverhalten 2014
Quelle: 2. Essener Membranbau-Symposium. 26. September 2014, Campus Essen; Berichte aus dem Bauwesen

nach oben


Dissertationen: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hauswaldt, Sebastian
Kontinuumsmechanische Werkstoffmodelle zur numerischen Simulation von Stahlbauteilen im Brandfall (kostenlos)
2020
Grafenhorst, Matthias
Zeitadaptive Finite-Elemente-Berechnungen thermomechanisch gekoppelter Problemstellungen sowie Mortarkontakt (kostenlos)
2018
Schulenberg, Lukas
Mehrskalenmodellierung langfaserverstärkter Thermoplaste - Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Deformations- und Versagensverhalten (kostenlos)
2018
Li, Mingjing
Finite-element-based limit analysis for strength predictions of wood at different scales of observation and a novel algorithm for adaptive implementation of velocity discontinuities in upper bound approaches (kostenlos)
2018
Kotan, Engin; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Ein Prognosemodell für die Verwitterung von Sandstein (kostenlos)
2017
Putke, Thomas
Optimierungsgestützter Entwurf von Stahlbetonbauteilen am Beispiel von Tunnelschalen (kostenlos)
2016
Hamad, Fursan M.; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation of a dynamic material point method and applications to soil-water-geotextile systems (kostenlos)
2014
Franze, Andreas; Zastrau, Bernd W. (Hrsg.)
Ein Beitrag zur Behandlung nichtmaterieller Randbedingungen in der Kontinuumsmechanik (kostenlos)
2013
Linse, Tobias
Materialmodelle für Mörtel und Ziegel für die diskrete Modellierung von Mauerwerk unter dynamischen Einwirkungen. Online Ressource: PDF-Format, 43,98 MB (kostenlos)
2012
Bruss, Ingrid; Bischoff, M. (Hrsg.)
Dreidimensionale Schädigungsmodellierung heterogener Materialien (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: Kontinuumsmechanik

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Dialer, Christian
Risse - und dann?
aus: Beiträge vom 22. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 14. Bausymposium Sachverstand am Bau am 24. Juni 2021, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung, Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Da es viele Vorträge, Referate und Veröffentlichungen zum Thema Risse in allen möglichen Werkstoffen und Baukonstruktionen gibt, wird hier ein anderer Ansatz verfolgt, nämlich, das „Thema Risse“ als Metapher für Mängel und deren Behandlung im Bauwesen anzusehen. Quantilen (Fraktilwerte) weisen darauf hin, dass man im Bauwesen in der Regel mit streuenden Größen zu arbeiten/zu rechnen hat (Abb. Eine allgemein anerkannte Regel der Technik (A.a.R.d.T.) muss mindestens drei ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

55

3

7

5

45

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler