Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kontrollierte Wohnungslüftung und die DIN 1946-6. Lüftungstechnik
Wilming, Wilhelm
Artikel aus: Moderne Gebäudetechnik
ISSN: 1436-686X
Jg.71, Nr.9, 2017
S.30-33, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 637
Wasserdampf, Wärmerückgewinnung, Fachplanung, water vapour, heat recovery, special planning, Wohnungslüftung, Lüftung(kontrolliert), Kontrollierte Lüftung, DIN 1946-6, Behaglichkeit, Raumluftfeuchtigkeit, Schimmelbildung, EnEV, Verbandsarbeit, Mindestluftwechsel, Lüftungssystem, Freie Lüftung, Volumenstrom, Auswahl, Maßnahmenplanung, Lüftungskonzept, Feuchteschutz, Regelungstechnik, ventilation, ventilation (controlled), controlled ventilation, human comfort, mold formation, work in association, ventilating system, free ventilation, volumetric current, selection, schemes management, ventilation concept, humidity protection,
Erfolgreiche Bauwerksabdichtung: Neubau - Sanierung, m. CD-ROM
Die neuen Abdichtungsnormen sicher anwenden
2017, 330 S., m. Abb. 297 mm, Softcover
Weka
Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt?. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017
2017, viii, 269 S., 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Der Bauschaden Spezial
2017, 200 S., 217 mm, Softcover
Forum Verlag Herkert
Schimmelpilzbildungen in Gebäuden
Bautechnische Maßnahmen zur Vorbeugung und Instandsetzung
4., überarb. u. erw. Aufl.
2016, 215 S., m. Farbfotos u. Zeichn. 240 mm, Softcover
VDE-Verlag
Schimmelpilzanalytik
Hochbau
Lösungen für Neubau und Bestand
2016, 191 S., 59 farb. Abb. 24 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Berechnung des ablaufenden Wassers von einer Gebäudeoberfläche in Abhängigkeit von der Schlagregenmenge
Bauforschung , Band T 3351
2017, 49 S., 12 Abb. u. 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Materialfeuchte-Monitoring an hochgedämmten Holzbauteilen des "Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität" in der Fasanenstraße 87 in 10623 Berlin. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau , Band F 3030
2017, 112 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau , Band F 2962
2015, 337 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Abschätzung der Feuchtezuschläge auf die Wärmeleitfähigkeit von Umkehrdachdämmungen auf Basis von Objektuntersuchungen und hygrothermischen Berechnungen
Bauforschung , Band T 3304
2014, 88 S., 48 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau , Band F 2816
2013, 281 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachträglich erstellte druckwasserdichte Keller aus Beton
Bauen plus, 2018
Göbelsmann, Marc
Schlecht gelaufen - Unplanmäßige Balkonentwässerung infolge Durchbiegung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2018
Messal, Constanze
Schimmel auf Holz: alte Probleme und neue Lösungen! Oder ist es umgekehrt? (kostenlos)
Bausubstanz, 2018
Meider, Judith
Mikrobiologische Analyseverfahren bei Feuchtigkeitsschäden - eine Übersicht
Der Bausachverständige, 2018
Kehl, Daniel
Physik des Holzes - Feuchtetransport. condetti Basics: Feuchteschutz
Holzbau Die Neue Quadriga, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum