Liste der Publikationen zum Thema "Kosteneffizienz"
LowEx communities - Optimised performance of energy supply systems with exergy principles (Annex 64). Final report
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2019 158 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnungsbau
Kostengünstige Modelle für die Zukunft. Qualität und Konstruktion
2018, 192 S., zahlreiche Abbildungen. 32 cm, Hardcover
Detail
Umweltschutztechnik und Umweltmanagement
Essentials
Ein Kompendium für Studierende, Praktiker und Politiker
2018, X, 58 S., m. 20 SW- u. 4 Farbabb. sowie 4 Tab. 210 mm, Softcover
Springer
Future grid load of the residential building sector
2018 XXI,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Faktencheck Energiewende
Konzept, Umsetzung, Kosten - Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen
2017, XXI, 267 S., 19 cm, Softcover
Springer
Die ökonomischen Instrumente der Wasserrahmenrichtlinie als Chance für den Gewässerschutz. Defizite und Handlungsbedarf im ersten Bewirtschaftungszeitraum. Positionspapier der GRÜNEN LIGA e.V. zu den deutschen Flussgebietsbewirtschaftungsplänen
2011 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade. Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau
2010 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln. Endbericht. Forschungskennzahl: 3709 41 319 2, UBA-FB: 002265. Online Ressource
2016 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gutes Wohnen zu erschwinglichen Preisen. Deutscher Bauherrenpreis. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Böhm, Uta; Buchin, Oliver; Wilkens, Heiner
Anlagentechnik in Nichtwohngebäuden. Hemmnisse und Lösungen für den energieeffizienten Betrieb
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Stieldorf, Karin
Gebäudebewertungstools im Kampf gegen den Klimawandel
OIB aktuell, 2020
Nienhaus, Ingo; Höck, Daniel; Strack, Hannah
Entwicklung einer Multiparameter- Drohne mit unterschiedlichen Sensoren für eine breite, effiziente und sichere Erhebung von gewässerbezogenen Fernerkundungsdaten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Knicker, Felix
Offshore-Produktion von Wasserstoff - Rückenwind für die Energiewende
Energie Wasser-Praxis, 2020
Weiss, Tobias
Lebenszyklusanalyse für kosteneffiziente Nahe-Null-Energiehäuser (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Detering, Michael; Bolsenkötter, Laura; Küppers, Joana
Kosteneffizienter Umgang mit Sediment unter neuen Regelwerken
Wasserwirtschaft, 2019
Lennartz, Marc Wilhelm
Paradigmenwechsel im Objektbau. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2019
Himmelreich, Jørg
Auf den zweiten Blick ... Dreier Frenzel Architecture: Mehrfamilienhaus in Renens
Archithese, 2019
Collmann, Mareike; Kohlmeier, Martin; Widerspan, Viktor; Schenk, Alexander
Bemessung im Grenzbereich - Potenzial von Großversuchen für eine effiziente Auslegung
Stahlbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kosteneffizienz
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integration of low-carbon eco-city, green campus and green building in China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Raines Court 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Roswag-Klinge, Eike
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Trinius, W.
Design transformation from standard conformity to Net Surplus Energy 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Bruhn, IIka; Grum, Morten
Strategie zur Vermeidung von Fremdwasser im Kanal 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kohl, Bernhard; Kaundinya, Ingo; Mante, Ronald
Prevention and mitigation of road tunnel related collisions: Real cases, typology of collisions, measures to prevent, consequences 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Weiß, T.; Pernetti, R.; Garzia, F.; Köhler, B.; Stobbe, M.; Meier, K.; Berggren, B.
Life cycle cost reduction and market acceleration for new nearly zero-energy buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Kraus, F.; Scharf, B.
Climate-resilient urban planning and architecture with GREENPASS illustrated by the case study 'FLAIR in the City' in Vienna 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Joos, Martin
Grösser, schneller, besser? Über 8 Stockwerke im industriellen Holzbau sind Tagesgeschäft - wie geht es weiter? 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
Haßmann, Andre; Hein, Carsten
Holz-Beton-Verbund Deckensysteme - Optimierung für kosteneffiziente Holz-Hybrid-Bauten 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
weitere Aufsätze zum Thema: Kosteneffizienz
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Global water partnerships for people or performance? Increased access to safe water and the improvement of (sub-)urban water services in Vietnam. Strengthening local capacity through global water operators? partnerships (kostenlos)
2020
Kotzur, Leander
Future grid load of the residential building sector (kostenlos)
2018
Schütz, Thomas
Optimal design of energy conversion units and building envelopes for residential neighborhoods (kostenlos)
2018
Kovacs, Adam
Quantification of diffuse phosphorous inputs into surface water systems (kostenlos)
2013
Buschbacher, Harald
Effizienzsteigerung im Eisenbahnverkehr. Geringere Kosten für Verdichtung und Qualitätssteigerung im Regional- und Vorortverkehr Südmähren (kostenlos)
2008
?coglu, Oguz
A vision-based sensing system for sentient building models (kostenlos)
2006
Effizienz vor Preisgünstigkeit?
RA Dr. Wolfgang Kräber, Köln
(OLG Karlsruhe, Urteil vom 03.04.2017 - 6 U 152/16 Kart)
Im Rahmen der Ausschreibung zum Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrags sah die Gemeinde u. a. vor, dass das Kriterium Preisgünstigkeit mit insgesamt 9 Punkten und 9% der Gesamtpunktzahl und das Kriterium Effizienz , welches im Ergebnis durch die U
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
9.6 Mechanische Lüftungssyteme
aus: Wohnraumschimmel. Ursachenanalyse - Vermeidung - Sanierung, 2., erw. Aufl., Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Eine Variante der Abluftsysteme stellen Anlagen dar, bei denen die Wärme der Abluft mittels Wärmepumpe z.B. zur Erwärmung von Brauchwarmwasser genutzt wird. 9.6.3 Bei zentralen Zu- und Abluftsystemen mit Lüftungs-Wärmerückgewinnung wird der verbrauchten und feuchten Abluft mittels Lüftungswärmetauscher die in der Luft enthaltene Wärme entzogen und an die vorbeiströmende Frischluft übertragen, ohne dass sich die Luftströme dabei vermischen. 9.6.4 Bei dezentralen Zu- und Abluftsystemen mit ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler