Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Kraftwerkstechnik"


Bücher, Broschüren: (7)

Energiekompendium
Energiekompendium
Ein Nachschlagewerk für Grundbegriffe, Konzepte und Technologien
2., unveränderte Aufl.
2020, 1284 S., 321 Abb., 106 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energie aus Abfall, Band 1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 16
2019 VIII,719 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Thermische Solarenergie
Robert Stieglitz, Volker Heinzel
Thermische Solarenergie
Grundlagen, Technologie, Anwendungen. Lehrbuch
2013, xv, 703 S., 461 SW-Abb., 10 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin
 
 

Fossile Stromproduktion im Vergleic
Horenburg, Peter
Fossile Stromproduktion im Vergleich
2011 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung. Politikberich
Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung. Politikbericht
2010 VI, 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Der Geothermiekongress 2009, 17.-19. November 2009 in Bochum. CD-RO
Der Geothermiekongress 2009, 17.-19. November 2009 in Bochum. CD-ROM
2009 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kohlendioxid abtrennen und lager
Milles, Uwe
Kohlendioxid abtrennen und lagern
2007 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Druckluftspeicherkraftwerk Schleswig-Holstein. Untersuchung zur Eignung Schleswig-Holsteins als Modellstandort für die Energiewende. April 201
Boysen, Cynthia; Grotlüschen, Heike; Großer, Hauke; Kaldemeyer, Cord; Tuschy, Ilja
Druckluftspeicherkraftwerk Schleswig-Holstein. Untersuchung zur Eignung Schleswig-Holsteins als Modellstandort für die Energiewende. April 2017
2017 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsmarkt CO2-Abscheidung und -Speicherung. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressourc
Cremer, Clemens
Zukunftsmarkt CO2-Abscheidung und -Speicherung. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen 206 14 132/05. Online Ressource
2007 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aufwindkraftwerke - Technische Auslegung, Betriebserfahrung und Entwicklungspotential
Jörg Schlaich, Rudolf Bergermann, Jürgen Seidel, Dietger Weischede, K. Friedrich, W. Schiel
Aufwindkraftwerke - Technische Auslegung, Betriebserfahrung und Entwicklungspotential
1989, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (110)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krüger, Thomas; Weiß, Torsten; Haake, Dietmar
Zusammenwirken Gasturbine und konventionelles Kraftwerk für die Unterstützung der Netzstabilität
gwf Gas + Energie, 2020
Schluckebier, Dieter; Schlitt, Rainer; Richarts, Fritz
Hochtemperatur-Speicherung von elektrischer Energie. Einspeicherung mit induktiven Lufterhitzern und Rückverstromung mit Heißluft-Turbinen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Richter, Markus
Klimaneutralität trotz fossiler Brennstoffe. Energieversorgung mit Allam Cycle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Vogel, Benedikt
Netz für Erneuerbare fit machen. Stromversorgung
Haustech, 2020
Bauer, Thomas
Energie aus dem Salz. Hochtemperatur-Wärmespeicherung in Flüssigsalzspeichern
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Kaltenbach, Erwin; Maaßen, Uwe
Braunkohle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Popp, Matthias; Westphal, Leonhard
Pumpturbine für alle Lastbereiche ohne Drehrichtungsumkehr. Verbesserte Einsatzmöglichkeiten hydrotechnischer Speichersysteme
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Möllenbruck, Florian; Dressler, Mike; Oeljeklaus, Gerd; Görner, Klaus
Flexibilisierung eines Erdgaskraftwerks durch Integration einer Methanolsynthese
gwf Gas + Energie, 2019
Weller, Thilo
Optimierung einer Biogas-BHKW-Anlage durch Erweiterung der KWK
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Kaltenbach, Erwin; Maaßen, Uwe
Braunkohle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kraftwerkstechnik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schneider, Uwe; Gierend, Christian
Computergestützte Kraftwerkstechnik: Mit dem digitalen Zwilling in die Zukunft 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

3

110

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler