Liste der Publikationen zum Thema "Kulturhaus"
Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe
2018, 240 S., 87 schw.-w. Abb. 164 farb. Abb. 1 Ktn. 297 mm, Softcover
Ch. Links Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Real estate of emergency. Vier Bauprojekte in Berlin
Archplus, 2020
Fuchs, Claudia
Die Burg der Bürger. Burg Brattenstein. Ein Stadtbalkon für Röttingens Altstadt
Baumeister, 2020
Kasiske, Michael
Großes Kino. Wie eine bürgerschaftliche Initiative gemeinsam mit Architektinnen und Architekten ein Kulturdenkmal rettet (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2019
Uhde, Robert
Spiegelung in Rot. Haus der Künste in Roskilde (DK)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Kühnlein, Michael jun.
Revitalisierung eines Jurahauses in ein Kulturhaus in Dietfurt an der Altmühl, Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Der Bauberater, 2019
Paech, Niko
Klimaschutz. Zwischen Kulisse und Substanz
Der Architekt, 2019
Schiebel, Christian; Rasp, Volker
Rettung eines Baudenkmals. Sanierung und Umbau des Lampl-Anwesens in Bad Kohlgrub
Bau Intern, 2019
Konzerthaus in Ostrava
wa Wettbewerbe Aktuell, 2019
Covatta, Alice
Kulturhaus Tsuruoka, Japan
Domus, 2018
Hahner, Sibylle
Der diskrete Charme der Gentrifizierung. Kulturhaus Kosmos, Zürich, Burkhard & Lüthi Architekten
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kulturhaus
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mart Stam. Die industrielle Form 2019
Quelle: Ostmoderne - Westmoderne. Mart Stam, Selman Selmanagic, Liv Falkenberg, Hans Gugelot, Herbert Hirche, Franz Ehrlich, Rudolf Horn
Schacht, Alexander
DDR-Architektur unter Denkmalschutz. Beispiele aus dem Landkreis Rostock 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Stauß, Claudia
Das Kulturhaus Mestlin. Wie ein Verein Kunst und Lebendigkeit ins Dorf (zurück)holt 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Kirchner, Jörg
Kurze Geschichte der Architektur im Norden der DDR 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Neuer Markt in Ingelheim am Rhein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Islamisches Kulturhaus in allgemeinem Wohngebiet zulässig!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Helmut Redeker, Bonn-Bad Godesberg
(OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30.03.2007 - 2 N 249.05)
Die Klägerin, eine islamische Kulturgemeinschaft, beantragt eine Baugenehmigung für ein islamisches Kulturhaus in einem vorher als Einkaufsmarkt genutzten Gebäude. Das Gebäude liegt in einem Gebiet, das ein nach alten Berliner Bauvorschriften aufgestellte
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1 Bauen in Deutschland
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
12 Die Angaben des Statistischen Bundesamtes weisen aus, dass der Wohnungsbestand in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2018 rund 41 Millionen Wohnungen (ohne Wohnheime) in rund 19 Millionen Wohngebäuden 13 betrug. Nach Schätzungen betragen die Kosten zur Behebung der Fehler bei der Errichtung von Gebäuden (Roh- und Ausbau) – je nach Quelle und Verfahren der Untersuchung – bis zu 12 Prozent der Baukosten. 9 Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2019/2020, Zahlen und ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler