Liste der Publikationen zum Thema "Kunststoff(glasfaserverstärkt)"
Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressource
2011 XIV, 315 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Temperaturabhängige Beschreibung visko-elasto-plastischer Deformationen kurzglasfaserverstärkter Thermoplaste. Modellbildung, Numerik und Experimente. Online Ressource
2004 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Surface weatherability of glass-fiber reinforced polyester sheeting. II Effect of constituents.
1982 5 S., Abb., Tab., Lit.,
kostenlos
Water sorption characteristics of GRP Composite - effect of outdoor weathering.
1981 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bemessungsregeln für Betonbauteile mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3153
2007, 78 S., 84 Abb., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2684
1995, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung eines Berechnungsverfahrens für GFK-Profilplatten auf Grund der Auswertung von Traglastversuchen
Bauforschung, Band T 2675
1995, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Korrelation zwischen Zugbeanspruchung und Biegespannung bei GF-UP-Laminaten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2336
1990, 224 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zerstoerungsfreie Messung von Faserorientierungen in GFK-Bauteilen
1984, 37 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss des Kriechens auf die Stabilitaet laengsgedrueckter GFK-Zylinderschalen
1984, 46 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Festigkeit von GFK unter Feuchtigkeits- und Temperatureinfluss
1983, 47 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung von Dimensionierungskennwerten der Normenentwurf DIN 18820 festgelegten Typenlaminate im Hinblick auf eine Anwendung nach der neuen Sicherheitstheorie und Ableitung von baulichen Sicherheitsbeiwerten
1982, 163 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen ueber den Einfluss der Fertigungsvariation auf die mechanischen Eigenschaften und die Sicherheit von Bauteilen aus glasfaserverstaerkten Kunststoffen
Bau- und Wohnforschung
1979, 195 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betonfassadenelement bleibt nach Hochhausbrand intakt. Brandprüfung mit neuem Befestigungssystem absolviert
BauPlaner Special, 2017
Andreasch, Monika
Terrassendielen unsichtbar verschrauben (kostenlos)
Dach und Holzbau, 2016
Schnell, Jürgen (Verfasser, Projektleiter); Pahn, Matthias; Schmitt, Andreas
High heat-insulating sandwich wall panels with connectors made of GFRP: Ausführlicher Bericht: 96 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2904 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Schnell, Jürgen (Verfasser, Projektleiter); Pahn, Matthias; Schmitt, Andreas
Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff: Ausführlicher Bericht: 96 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2904 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Ritter, Joachim
Formel für fließende Formen. Heydar Aliyev Center in Baku/AZ.
Professional Lighting Design, 2014
Knippers, Jan; Jungjohann, Hauke; Scheible, Florian; Oppe, Matthias
Bio-inspirierte kinetische Fassade für den Themenpavillon "One Ocean" EXPO 2012 in Yeosu, Korea
Bautechnik, 2013
600 cbm Nutzinhalt in Rekordzeit errichtet. Trinkwasserspeicher (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2013
Brunecker, Jörg
Synthese- oder Glasfaserliner - verfahrensspezifische Randbedingungen entscheiden
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2013
Demetz, Marcus; Schneider, Markus
Detektiv-Arbeit für defekte Schlauchliner
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2013
Kurth, Martin; Hegger, Josef
Zur Querkrafttragfähigkeit von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung - Experimentelle Untersuchungen
Bauingenieur, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kunststoff(glasfaserverstärkt)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
More than concrete. Heinz Isler's projects in glass fiber reinforced plastics 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Weihnacht, Bianca; Schulze, Eberhard; Pietzsch, Alexander; Schubert, Lars; Vandenbrande, Adriaan; Cerbe, Burkhard; Borchers, Karl-Walter
Schallemissionsmessungen während der Durchführung von Zugversuchen an GFK-Proben 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Krankenhagen, Rainer; Maierhofer, Christiane; Röllig, Mathias; Heckel, Thomas; Brackrock, Daniel; Gaal, Mate
Charakterisierung von Impactschäden während und nach der Belastung mit thermografischen Verfahren und mit Ultraschall 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Maierhofer, Christiane; Krankenhagen, Rainer; Röllig, Mathias
Quantitative Bewertung künstlicher und natürlicher Fehler in Faserverbundwerkstoffen mit aktiver Thermografie und Ultraschall 2017
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Koblenz, 22.-24. Mai 2017. DGZfP-Jahrestagung 2017 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressource: PDF-Format, 7,72 MB (kostenlos)
2011
Rieger, Sonja; Miehe, C. (Hrsg.)
Temperaturabhängige Beschreibung visko-elasto-plastischer Deformationen kurzglasfaserverstärkter Thermoplaste. Modellbildung, Numerik und Experimente. Online Ressource (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler