Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Kunststoffabfall"


Bücher, Broschüren: (4)

Kunststoffabfälle in Österreich Aufkommen und Behandlung. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftplan 201
Stoifl, Barbara; Bernhardt, Antonia; Karigl, Brigitte; Lampert, Christoph; Neubauer, Milla; Thaler, Peter
Kunststoffabfälle in Österreich Aufkommen und Behandlung. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftplan 2017
2017 115 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Synthesegas aus Kunststoffabfällen erzeugen. Neues Verfahren nutzt Kalk im Schachtofen als Trägermedium, Katalysator und Schadstoff-Bindemitte
Hirn, Gerhard
Synthesegas aus Kunststoffabfällen erzeugen. Neues Verfahren nutzt Kalk im Schachtofen als Trägermedium, Katalysator und Schadstoff-Bindemittel
2016 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Carbid mit Kunststoffabfällen produziere
Meyer, Franz
Carbid mit Kunststoffabfällen produzieren
2011 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen der thermischen und stofflichen Verwertung von Kunststoffabfällen auf die schweizerische Abfallwirtschaf
Wäger, Patrick; Gilgen, Paul W.
Auswirkungen der thermischen und stofflichen Verwertung von Kunststoffabfällen auf die schweizerische Abfallwirtschaft
2000 ca.280 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg. Studie zur Bewertung der Abfallströme Klärschlamm, Elektronikschrott, Kunststoffe und der Behandlung von Siedlungsabfall durch mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen. Online Ressourc
Kolb, Thomas (Projektleiter)
Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg. Studie zur Bewertung der Abfallströme Klärschlamm, Elektronikschrott, Kunststoffe und der Behandlung von Siedlungsabfall durch mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen. Online Ressource
2005 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (58)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kornthaler, Dominik; Bockreis, Anke
Verringerung des Abfallaufkommens im Convenience-Food-Bereich - Möglichkeiten und Herausforderungen pfandbasierter Mehrwegbehälter (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Pomberger, Roland
Über theoretische und reale Recyclingfähigkeit (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Döing, Mark
Update zu Kunststoffsortierung und -recycling in Europa
Müll und Abfall, 2020
Quicker, Peter
Ansätze zur rohstofflichen Kunststoffverwertung
Müll und Abfall, 2020
Stubenrauch, Jessica; Garske, Beatrice; Ekardt, Felix
Kunststoffe in Meeren und Böden: Regulierungsansätze im Wasser-, Naturschutz-, Bodenschutz- und Agrarrecht - Teil 2
Natur und Recht, 2020
Hebel, Dirk E.
Ungeheure Möglichkeiten. Die Stadt als Rohstofflager (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Janz, Alexander
Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen - eine Alternative zur werkstofflichen Verwertung?
Müll und Abfall, 2020
Frenz, Walter
Die Ausgestaltung der Überwälzung der Reinigungskosten an die Hersteller
Müll und Abfall, 2020
Huter, Dominik; Pomberger, Roland
Der Beitrag der Steiermark zum Marine Littering (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Liedermann, Marcel; Pessenlehner, Sebastian; Gmeiner, Philipp; Tritthart, Michael; Hohenblum, Philipp; Obersteiner, Gudrun; Habersack, Helmut
Direkte Mikro- und Makroplastiktransportmessungen an großen und mittleren Flüssen sowie im Ablauf von Kläranlagen (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Kunststoffabfall

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Vogel, Julia; Krüger, Franziska; Weißhaupt, Petra
Thermochemisches Recycling - ein Ansatz zur Verwertung von Kunststoffabfällen? 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Seitz, Mathias; Klätte, Markus; Pohl, Martin
Evaluierung von thermisch-chemischen Depolymerisationstechnologien zur Verwertung von Kunststoffabfällen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Quicker, Peter
Rohstoffliche Kunststoffverwertung: Kritische Würdigung potentieller Ansätze 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Weber, Torsten; Bertling, Ralf; Hamann, Leandra; Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen
Mikro- und Makro-Kunstoffe in der Umwelt - Ursachen, Mengen, Wirkungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Bioabfallforum Baden-Württemberg 2019. Bioabfall - Rohstoff mit steigendem Wert; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Briese, Dirk
Markt für Kunststoffrecycling in Deutschland bis 2025 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Laforsch, Christian
Plastikmüll und Mikroplastik - Ein Problem nicht nur der Meere und Binnengewässer sondern auch der Äcker und Felder 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Mendez, Hildemar
Investigation on the behaviour of plastics in biological processes during two organic waste treatment technologies 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Teich, Ulrich
Herausforderungen für den Sekundärrohstoffmarkt im Kunststoffbereich zwischen chinesischen Handelsrestriktionen und der Kunststoffstrategie der EU 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Lindner, Christoph
Stromstoffbild Kunstoffe in Deutschland 2017 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12

weitere Aufsätze zum Thema: Kunststoffabfall

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Breul, Andrea; Fenske, Michaela (Herausgeber); Dinkl, Susanne (Herausgeber)
Auf den Spuren des Gelben Sacks. Mülltrennung in Würzburg (kostenlos)
2020
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

1

58

18

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler