Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ländervergleich"


Bücher, Broschüren: (77)

4. Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre
4. Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 41
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
2021, 340 S., Abbildungen. 25.5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
 
 

Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess
Matthias Stange
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess
Springer Vieweg Research
Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020, xiv, 600 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Staatsaffäre Bauhaus
Staatsaffäre Bauhaus
Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption
2020, 224 S., mit 75 Farb- und 34 s/w-Abb. 245 mm, Hardcover
Mann (Gebr.)
 
 

Eigenkapital im Baugewerb
Veser, Jürgen; Jaedicke, Wolfgang; Seidler, Ralf
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Spielräume für Investitionen finanzschwacher Kommunen in Klimaschutzmaßnahmen. Vergleichende Analyse der haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern
Scheller, Henrik
Spielräume für Investitionen finanzschwacher Kommunen in Klimaschutzmaßnahmen. Vergleichende Analyse der haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern.
2020 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Traditionelle Bauweisen
Christian Schittich
Traditionelle Bauweisen
Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
2019, 384 S., 1050 col. ill. 240 x 300 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Teil 2. Smart Data
Wiebke Uhlenbruch
Teil 2. Smart Data
Schriftenreihe Bauökonomie, Band 6
Systematik zur Analyse von Informationen in Planung, Bau und Betrieb von Immobilien
2019, XIII, 175 S., 23 b/w ill., 24 b/w tbl. 240 mm, Hardcover
De Gruyter
 
 

Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sin
Slupina, Manuel; Dähner, Susanne; Reibstein, Lena; Amberger, Julia; Sixtus, Frederik; Grunwald, Jennifer; Klingholz, Reiner
Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sind
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Denkmalpflege und Nachhaltigkei
Denkmalpflege und Nachhaltigkeit
2019 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2019 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Ländervergleich

nach oben


Forschungsberichte: (23)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



The regional heterogeneity of wind power deployment: An empirical investigation of land-use policies in Germany and Swede
Lauf, Thomas; Ek, Kristina; Gawel, Erik; Lehmann, Paul; Söderholm, Patrik
The regional heterogeneity of wind power deployment: An empirical investigation of land-use policies in Germany and Sweden
2018 29 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau im Hinblick auf seine Wirksamkeit für den Umweltschutz - juristisch, planerisch, technisch. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 41 114 0, UBA-FB: 002715. Online Ressourc
Hitschfeld, Uwe; Eichenseer, Christoph; Göge, Marc-Stefan; Holznagel, Bernd; Kaufmann, Melanie; Hammer, Rainer
Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau im Hinblick auf seine Wirksamkeit für den Umweltschutz - juristisch, planerisch, technisch. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 41 114 0, UBA-FB: 002715. Online Ressourc e
2018 252 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich. Online Ressourc
Schmid, Christoph; Bodelschwingh, Arnt von; Knorr-Siedow, Thomas; Hofmann, Raimund; Pinkel, Tobias; Wieland, Simon; Keßler, Olaf; Jänicke, Clemens
Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich. Online Ressource
2016 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen Schwedens, Norditaliens, Österreichs und der Schweiz. Ergebnisbericht. Online Ressourc
Troeger-Weiß, Gabi; Domhardt, Hans-Jörg; Mangels, Kirsten; Grotheer, Swantje; Anslinger, Julia; Krebs, Maximilian
Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen Schwedens, Norditaliens, Österreichs und der Schweiz. Ergebnisbericht. Online Ressource
2015 167 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration ist (auch) Ländersache! Schritte zur politschen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländer
Gesemann, Frank; Roth, Roland
Integration ist (auch) Ländersache! Schritte zur politschen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern
2014 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daseinsvorsorge im europäischen Vergleich. Problemwahrnehmung, Lösungsstrategien, Maßnahmen. Online Ressourc
Jain, Angela; Schiefelbusch, Martin; Anastasiadou, Erini (Mitarbeiter); Bach, Nicolas (Mitarbeiter); Franzl, Kerstin (Mitarbeiter); Gomez, Melissa (Mitarbeiter); Jansen, Holger (Mitarbeiter); Mitev, Tihomir (Mitarbeiter); Ziener, Sonja (Mitarbeiter)
Daseinsvorsorge im europäischen Vergleich. Problemwahrnehmung, Lösungsstrategien, Maßnahmen. Online Ressource
2013 175 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Beitrag der ländlichen Räume Baden-Württembergs zu wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Kohäsion. Positionsbestimmung und Zukunftsszenarien. Endberich
Siedentop, Stefan (Projektleiter); Junesch, Richard; Uphues, Norbert; Straßer, Martina (Mitarbeiter)
Der Beitrag der ländlichen Räume Baden-Württembergs zu wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Kohäsion. Positionsbestimmung und Zukunftsszenarien. Endbericht
2011 242 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkeh
Boltze, Manfred; Krüger, Philip; Reusswig, Achim; Hillebrand, Ingo (Mitarbeiter)
Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr
2011 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Innovationsstrategien am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressourc
Nordhause-Janz, Jürgen; Welschhoff, Jessica; Rehfeld, Dieter; Dorn, Volker; Rein, Stefan
Innovationsstrategien am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressource
2011 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Investigations for the improvement of the measurement of volatile organic compounds from floor coverings within the health-related evaluation of constructuion products
Olaf Wilke, Wolfgang Horn, Katharina Wiegner, Oliver Jann, Wolfram Bremser, Doris Brödner, Sabine Kalus, Ria Juritsch, Carola Till
Investigations for the improvement of the measurement of volatile organic compounds from floor coverings within the health-related evaluation of constructuion products
Bauforschung, Band T 3231
2010, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Ländervergleich

nach oben


Zeitschriftenartikel: (301)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meyer, Frederike
Pop-up, Pop-down? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Schmitz-Morkramer, Caspar
Die Neuprogrammierung unserer Innenstädte (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Eicke-Hennig, Werner
Grau ist alle Theorie. Die neue Ökologie der Dämmstoffe
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Wan, Bruce; Bernadzik, Wolfgang
Immobilienmärkte der Region Asien-Pazifik: zu groß, um nicht nah dabei zu sein
Immobilien & Finanzierung, 2020
Parlasca, Peter
Hauspreis- und Mietenentwicklung seit der Finanzkrise in Deutschland und Europa
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Geißler, Rene
Kommunale Investitionen - aktuelle Trends und Hintergründe
Immobilien & Finanzierung, 2020
Klauser, Wilhelm
Digitale Fluchten
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Hauner, Oliver
Das Wetter ändert sich - Versicherer informieren über die Risiken von Naturgefahren. Informationsinitiative "Stadt.Land.unter"
s+s Report, 2020
Schmid, Wolfgang
Übererwärmte EnEV-Gebäude. Rebound-Effekt durch unwillkürliches Nutzerverhalten?
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Arens, Peter; Hell, Stefan; Suchenwirth, Roland
Verbrühungen vermeiden. Eine bundesweite Regelung ist überfällig
Sanitär + Heizungstechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ländervergleich

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Glendinning, Miles
Multi-storey housing in Britain. A historical and heritage overview 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Malzacher, Gregor; Mohr, Maximilian
Lastannahmen der DIN EN 12663-1: Stand der Technik? 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Kadi, Justin
Wohnen als Anlageprodukt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kurath, Stefan; Mühlebach, Simon
The crux of inward development 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Felderer, Astrid; Stickler, Therese
Soziale Aspekte des Klimawandels 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Eisinger, Angelus
Zukunft Bestand. Annäherung an eine wenig beachtete Option der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Wassenberg, Frank
Conservation or replacement of large housing estates? Experiences from Bijlmermeer, Amsterdam, the Netherlands 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Scherz, M.; Vafadarnikjoo, A.
Multiple criteria decision analysis under uncertainty in sustainable construction: a neutrosophic modi?ed best-worst method 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schmitz, Frank
Architektur als Stilrevue. Villen und Landhäuser Cäsar Pinnaus 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg
Schmitz, Frank
Bekenntnis zur Stadt. Die Bauten des Campus Von-Melle-Park 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg

weitere Aufsätze zum Thema: Ländervergleich

nach oben


Dissertationen: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Abdelwahed, Abeer
The economic dimensions of developing islamic religious heritage sites in the arab world - an application to Egypt (kostenlos)
2020
Fleuchaus, Paul
Global application, performance and risk analysis of Aquifer Thermal Energy Storage (ATES) (kostenlos)
2020
Guan, Jinjin
Optimizing the visual impact of onshore wind farms upon the landscapes. Comparing recent planning approaches in China and Germany (kostenlos)
2020
Repp, Annegret
Environmental Assessment procedures addressing resource efficient land use: The role of learning and options in framing ?land? as an environmental factor. A comparative analysis of case studies in England and Germany (kostenlos)
2020
Stange, Matthias
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess. Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Marco, Ario de
Reshaping metropolitan transportation cultures. A comparative study of bicycle friendly cities in Europe ans the case of the metropolitan city of Milano (kostenlos)
2019
Meckmann, Felix; Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber)
Nachhaltiges Bauen - Anforderungen und Handlungsempfehlungen für die Anwendung der Leistungsbilder der HOAI. Empirische Analyse des Erfolgspotentials eines ?Nachhaltigen Bauens? von Büroimmobilien für Planungsbüros (kostenlos)
2019
Uhlenbruch, Wiebke; Stoy, Christian (Herausgeber)
Smart Data. Systematik zur Analyse von Informationen in Planung, Bau und Betrieb von Immobilien
2019
Zufall, Frederike
Planungsrecht im Vergleich. Deutschland - Japan
2016

weitere Dissertationen zum Thema: Ländervergleich

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Müller, Johann
Fenster und Türen aus Kiefernholz - Bläuepilze wegen unzureichendem Holzschutz
aus: Bauschadensfälle, Band 7, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Dieses Ziel wird in der Praxis häufig nicht erreicht; insbesondere Schäden durch die Holz verfärbenden Bläuepilze an Fenstern aus splinthaltigem Kiefernholz sind deshalb ein weit verbreitetes Problem. Zunächst wurden Verfärbungen am Holz der Hauseingangstür beobachtet (Bilder 1, 2). Nachdem aber auch an weiteren Fenstern Anzeichen für eine beginnende Schädigung auftraten, befürchteten die Bauherren, dass alle Fenster und Türen mangelhaft seien und leiteten ein Gerichtsverfahren ein. Daraufhin...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

77

23

301

47

29

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler