Liste der Publikationen zum Thema "Lärmgrenzwert"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lärmbilanz 2010. Untersuchung der Entscheidungskriterien für festzulegende Lärmminderungsmaßnahmen in Lärmaktionsplänen nach der Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG. UBA-FBNr.: 001543, Forschungskennzahl: 3709 55 148. Online Ressource
2011 VIII, 93 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Fluglärmschutzgesetz verbessern? Eine Analyse der Empfehlungen der Bundesregierung im Ersten Bericht zur Evaluierung des Fluglärmschutzgesetzes
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Maaß, Volker; Schadendorf, Sarah
Zum Anspruch auf Ersatzraum wegen Baustellenlärms in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Reidt, Olaf
Der Stand der Lärmminderungstechnik bei der Zwischenwertbildung nach Nr. 6.7 TA Lärm
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Scheidler, Alfred
Anpassung der Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV) an den neuen Baugebietstypus Urbane Gebiete (Par. 6a BauNVO)
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Mundt, Stefan; Reidt, Olaf
Gewerbelärm und passiver Schallschutz - Das Konzept des "Hamburger Fensters" als planerische Konfliktlösungsmöglichkeit
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Schütte, Silvia; Keimeyer, Friedhelm
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm - Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Hesselbarth, Thorsten
Die Zweite Verordnung zur Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BlmSchV) - Großer Wurf oder verpasste Chancen?
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Hübscher, Edwin
Elastische Entkoppelung für Kleinwasserkraftwerke
Wasserkraft & Energie, 2016
Dähne, Michael; Ruser, Andreas; Siebert, Ursula; Klein, Laura; Lüdemann, Karin; Koschinski, Sven
Unterwasserschallschutzmaßnahmen für den Bau von Off-Shore-Windenergieanlagen. Ergebnisse der 2. DUH-Schallschutztagung (2014)
Natur und Landschaft, 2016
Metzler, Moritz
Lärmschutz gegenüber Anlagen der Deutschen Bahn
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Lärmgrenzwert
Genehmigung einer Windenergieanlage: Welche Bedeutung haben Kontrollwerte?
RA Dr. Lorenz Zabel, LL.M., Frankfurt a.M.
(OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 12.05.2011 - 11 B 20.10 (aufgehoben))
Der Vorhabenträger wendet sich gegen eine Nebenbestimmung der ihm erteilten Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windfarm mit insgesamt 15 Windkraftanlagen. Nach der Nebenbestimmung darf die von der Windfarm verursachte Schallimmission im gesa
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler