Liste der Publikationen zum Thema "Lärmwirkung"
Anwendungsleitfaden für eine Gesamtlärmbewertung
2019 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Lärmschutz in der Verkehrs- und Stadtplanung
Handbuch Vorsorge, Sanierung, Ausführung
2016, 388 S., 25 cm, Hardcover
Kirschbaum
Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM
2015 Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Oldenburg 2014 DAGA-DGA Proceedings, Tagungs-CD. DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik "Fortschritte der Akustik", 10.-13. März 2014, Oldenburg. DGA, 17. Jahrestagung "Akustik und Audiologie - Hören für Alle", 12.-15. März 2014, Olde nburg
2014 Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM
2011 Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortschritte der Akustik DAGA 2010. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 15. bis 18. März 2010 in Berlin. 2 Bde.
2010 1072 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM
2008 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortschritte der Akustik DAGA 2007. 33. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-ROM
2007 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Lärmwirkung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Modell zur Gesamtlärmbewertung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020. Online Ressource
2019 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressource
2018 225,XXII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung von Flugrouten unter Lärmwirkungsaspekten. Forschungskennzahl: 3712 55 100, UBA-FB: 002387. Online Ressource
2017 138 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumakustik in offenen Bürolandschaften (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Schütte, Silvia; Keimeyer, Friedhelm
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm - Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Führ, Martin; Schummers, Georg
Lärmwirkungsforschung - Konsequenzen für das Verwaltungshandeln und dessen gerichtliche Kontrolle
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Dröge, Christoph
Systematische Nutzung von Bestandsdaten
Straße + Autobahn, 2017
Schreckenberg, Dirk; Eikmann, Thomas; Guski, Rainer; Klatte, Maria; Möhler, Ulrich; Müller, Uwe
Die verkehrsträgerübergreifende Lärmwirkungsstudie NORAH
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2016
Dähne, Michael; Ruser, Andreas; Siebert, Ursula; Klein, Laura; Lüdemann, Karin; Koschinski, Sven
Unterwasserschallschutzmaßnahmen für den Bau von Off-Shore-Windenergieanlagen. Ergebnisse der 2. DUH-Schallschutztagung (2014)
Natur und Landschaft, 2016
Pohl, Johannes; Gabriel, Joachim; Hübner, Gundula
Geräuschwirkungen von Windenergieanlagen auf Anwohner - eine interdisziplinäre Analyse.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2015
Eberle, Wolfgang; Wessolowski, Sven-Oliver
Schritte zur Gesamtlärmbewertung.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2015
Wölfle, Marco
Lärm und Immobilienwert
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2015
Schwickert, Susanne; Joachimsmeyer, Katharina
Volle Konzentration in Schule und Büro - Neues und Bewährtes in der Raumakustik
Wohnmedizin, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Lärmwirkung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lärmschutz im Städtebau 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Ritterstaedt, Uwe
Spektrale Unterschiede zwischen Straßen- und Schienenverkehrsgeräuschen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Nocke, Christian
Raumakustik in Büros 2018
Quelle: Bauphysikertreffen 2018. Fachvorträge, Diskussionen, Kontakte; Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart
Eberle, Wolfgang; Wessolowski, Sven-Oliver
Verkehrsträgerübergreifender Lärmschutz 2015 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Schulte-Fortkamp, Brigitte
Lärm bzw. Schallwirkung auf den Menschen und die Notwendigkeit des Schallschutzes in Gebäuden 2014
Quelle: Bauphysik-Kalender 2014. 14.Jg. Raumakustik und Schallschutz; Bauphysik-Kalender
Arnold, Jörg; Kornadt, Oliver
Lärm auf Intensivstationen in Krankenhäusern 2009
Quelle: Bauphysik-Kalender 2009. 9.Jg.; Bauphysik-Kalender
Wschiansky, Sebastian; Abbühl, Frank; Bögli, Hans
Vollzugshilfe zur Beurteilung von Alltagslärm 2008 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Ohlau, Katrin; Bickel, Peter; Friedrich, Rainer
Bewertung von Lärmwirkungen des Verkehrs 2008 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1.1 Einführung
aus: Schallschutz. Pfusch am Bau, Band 7. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
Der Schall stellt einen wesentlichen Bestandteil des menschlichen Lebens dar, ist er doch die Voraussetzung für die Entwicklung der Sprache als Hauptverständigungsmittel der Menschen untereinander. Der wichtigste Faktor ist die Stärke des Schalls, aber auch Dauer, Schwankungsbreite und Frequenzspektrum des Geräusches, Anteil von Impulsen und Einzeltönen usw. Nicht zuletzt hängt die Störwirkung von Schall von unserem eigenen psychischen und physischen Zustand ab, aber auch von unserer ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler