Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Löschwirkung"


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Anwendungsbereiche für Wassernebel-Löschanlagen (geeignete und wirtschaftlich sinnvolle Nutzungen) und erforderliche Löschwassermengen in Abhängigkeit einer Brandgefahrenklasse. Teil 1. Brand- und Löschversuche mit Hochdruck-Wassernebel im Hol ztreppenraum (ohne und mit Windeinfluss auf einen natürlichen Rauchabzug). Vergleich mit Niederdruck-Wassernebel und Sprinkler. FA.Nr. 197 (3/2005). Online Ressourc
Kunkelmann, Jürgen
Anwendungsbereiche für Wassernebel-Löschanlagen (geeignete und wirtschaftlich sinnvolle Nutzungen) und erforderliche Löschwassermengen in Abhängigkeit einer "Brandgefahrenklasse". Teil 1. Brand- und Löschversuche mit Hochdruck-Wassernebel im Hol ztreppenraum (ohne und mit Windeinfluss auf einen natürlichen Rauchabzug). Vergleich mit Niederdruck-Wassernebel und Sprinkler. FA.Nr. 197 (3/2005). Online Ressource
2007 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.8. Simulation der Wechselwirkungen eines Tropfenschwarmes mit einer Heißgasströmung
Kunkelmann, Jürgen
Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.8. Simulation der Wechselwirkungen eines Tropfenschwarmes mit einer Heißgasströmung.
1991 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.7. Literaturübersicht über die Wechselwirkungen eines Tropfenschwarmes mit einer Heißgasströmung
Kunkelmann, Jürgen
Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.7. Literaturübersicht über die Wechselwirkungen eines Tropfenschwarmes mit einer Heißgasströmung.
1990 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln. Tl.9. Loeschwirksamkeit von CO tief 2, Halon 1211 und Halon 1301 bei einem Brand mit festen und fluessigen Brandstoffen unterhalt der Decke und permanenter Waermequelle
Schatz, Hermann
Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln. Tl.9. Loeschwirksamkeit von CO tief 2, Halon 1211 und Halon 1301 bei einem Brand mit festen und fluessigen Brandstoffen unterhalt der Decke und permanenter Waermequelle.
1983 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.IV
Bodamer, Michael
Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.IV.
1982 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.III
Widmann, Peter
Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.III.
1981 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln in Raeumen natuerlicher Groesse. Tl.3. Ueber die Loeschwirksamkeit von Kohlendioxid beim Entstehungsbrand in einem Versuchsraum natuerlicher Groesse
Schatz, Hermann
Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln in Raeumen natuerlicher Groesse. Tl.3. Ueber die Loeschwirksamkeit von Kohlendioxid beim Entstehungsbrand in einem Versuchsraum natuerlicher Groesse.
1979 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gundermann, Peter
Welcher Feuerlöscher für welche Brandklasse?
Feuertrutz, 2020
Gundermann, Peter
CO2-Feuerlöscher in Arbeitsstätten
Feuertrutz, 2020
Kattge, Andreas; Chil, Jevgeny Ivanovitsch
Der Einfluss von fluorhaltigen Stabilisatoren auf die Löschwirkung von Schaumlöschmitteln
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2016
Vogler, Hans J.
Preiswert, aber mit Risiken für Mensch und Tier. Löschen mit CO2 (kostenlos)
Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden, 2012
Pöschko, Pascal; Richter, E.; Marx, Marcus
Brandbekämpfung mit Wassernebeln. Modellierung und Simulation verschiedener Löscheffekte unter Berücksichtigung stochastischer Parameter
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2011
Siefkes, Heike
Feuerlöschanlagen mit Löschgassen - Sicherer Umgang mit Gaslöschanlagen
s+s Report, 2007
Schneider, Ulrich; Max, Ulrich
Brandsimulation unter Berücksichtigung der Sprinklerwirkung
vfdb-Zeitschrift Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2007
Siefkes, Heike
Systeme im Vergleich - automatische Löschanlagen
Industriebau, 2007
Vogler, Hans-Jörg
Automobilpräsentation bei Mercedes-Benz auf neuen Wegen. Fortschrittliche Architektur und Gebäudetechnik
Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden, 2007
Stahl, Peter
"Gasspray"- ein neuer Ansatz zum Einsatz von Wassernebel im Raumschutz. Vorteile von Inertgas-Löschanlagen und Wassernebel-Löschanlagen werden kombiniert: s.a.: Alarm 2005, Nr.18, S.10-14
s+s Report, 2005

nach oben

 Kategorien:

7

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler