Liste der Publikationen zum Thema "LED technology"
2015 27 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieeffiziente Beleuchtung unter Berücksichtigung von Tageslicht und verschiedenen Nutzeranforderungen
2015 V,131 S., Abb., Grundr., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung, Montage und Demontage flexibler Ausbauwände in Holz und im Holzbau. Forschungsbericht (E-2003/02) Tl.2.
2003 30 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamische Passage. Eine Brücke als leuchtendes Wahrzeichen
Licht, 2023
Labus, Katrin
U-Bahn-Station mit Erlebnischarakter. Kreatives Beleuchtungskonzept für die Yuyuan Station in Shanghai
Licht, 2022
Heßling, Martin; Meurle, Tobias; Hönes, Katharina
Die desinfizierende Wirkung von weißem Licht. Möglichkeiten und Grenzen der antimikrobiellen Wirkung sichtbarer LED-Strahlung
Licht, 2022
Kaltenbach, Frank
Stadtbahn Karlsruhe - Kunstlicht als Lichtkunst
Detail, 2022
Geigenklänge und Granitsplitter. LED-Linearleuchten im Konzertsaal Haus Marteau
Licht, 2022
Weninger, Johannes; Pohl, Wilfried
Potenziale nutzerzentrierter Beleuchtungskonzepte. Die Vorteile und Möglichkeiten personalisierter Arbeitsplatzbeleuchtungen
Licht, 2022
Glender, Lux (Photograph)
Ein leuchtendes Beispiel für Orientierung und Sicherheit. Die neue Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm
Licht, 2022
Mittner, Eva Maria
Innovativer Hotelneubau in Garmisch-Partenkirchen. Interessante Architektur mit Holz und Beton, verbunden mit einem ausgeklügelten Energiekonzept
Bauen plus, 2022
Liese, Julia; Kessler, Thomas
Erweiterung Kunsthaus Zürich. Zwischen Anpassung und Eigenständigkeit. Energiekonzept
Detail, 2022
Gesünderes Licht für die Schichtarbeit. Neues Lichtsystem mit dosierbarem Licht.
Licht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: LED technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Heis, Hubert; Venkov, Momchil; Riedl, Benjamin
Tunnelsicherheit - ein Blick auf länderspezifische Unterschiede in den Richtlinien und Regelwerken sowie eine praktische Betrachtung anhand einer Gegenüberstellung zur Tunnelbeleuchtung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Verde, Marco; Hosale, Markdavid; Feringa, Jelle
Investigations in design and fabrication at Hyperbody 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Making digital architecture
Larusch, Carsten
Die Natur- und Forstverwaltung in Diekirch, Luxemburg 2016
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 16. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Hybridbau, Wohnungsbau, Sozialbau, Aufstockungen, Verbundsysteme. Gürzenich Köln (DE), 19./20. Oktober 2016
Piller, Sabine; Korhammer, Susanne
Monitoring der tatsächlichen Energieeinsparung bei Einsatz von LED in der Straßenbeleuchtung am Beispiel der Stadt Norden 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Hubschneider, Carolin; Fang, Yuan; Boer, Jan de
Kontextsensitive Beleuchtung: Entwicklung einer neuartigen Versuchseinrichtung und Bewertung der Nutzerakzeptanz 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Haller, Jörg
Eine Zukunftslösung für die bedürfnisgerechte Beleuchtung des öffentlichen Raums (Smart Lighting) 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Klimiont, Thomas
DIN 67528 "Beleuchtung von öffentlichen Parkbauten und öffentlichen Parkplätzen". Die neue Norm und die lichttechnischen und -planerischen Hintergründe 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Schach, Gudrun
Es gilt die individuelle Identität des dörflichen und städtischen Raumes trotz Licht zu bewahren! 2016 (kostenlos)
Quelle: Licht 2016. Karlsruhe, 25.-28. September. Tagungsband - Proceedings (22. Gemeinschaftstagung - 22nd Associations' Meeting)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energieeffiziente Beleuchtung unter Berücksichtigung von Tageslicht und verschiedenen Nutzeranforderungen (kostenlos)
2015
Treffer: 1 bis 10
ETA-21/0855 Zulassung
vom: 12.10.2021
– aktuell
KALZ Injection system C-RE 385+ for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Shanghai Kalz Construction Technology Co., Ltd
ETA-18/0111 Zulassung
vom: 12.02.2018
– aktuell
KALZ injection system C-RE 385 for rebar connection. Injection system for post-installed rebar connections
Shanghai Kalz Construction Technology Co., Ltd.
ETA-17/0571 Zulassung
vom: 07.09.2017
– aktuell
VJ Technology Injection system 420+ Hybrid for rebar connection. Injection system for post-installed
rebar connections
VJ Technology
ETA-13/0319 Zulassung
vom: 07.09.2017
– aktuell
VJT Injection System HPE 385 for rebar connection. Injection system for post-installed rebar connections
VJ Technology
ETA-10/0136 Zulassung
vom: 18.06.2015
– aktuell
VJ Technology Injection system V420+ for rebar connection. Post-installed rebar connection with VJ Technology Injection System V420+
VJ Technology
ETA-13/0553 Zulassung
vom: 09.09.2014
– aktuell
Injection system CHIMIFISS VINIL CE, CHIMIFISS VINIL CE WINTER and CHIMIFISS VINIL CE TROPICAL for rebar connections. Post-installed rebar connections with CHIMIFISS VINIL CE, CHIMIFISS VINIL CE WINTER and CHIMIFISS VINIL CE TROPICAL injection mortar
PROCHIMICA NEW TECHNOLOGY S.r.l.
ETA-13/0553 Zulassung
vom: 04.06.2013
– abgelaufen
CHIMIFISS VINIL CE. Post-installed rebar connections of the sizes 8 to 32 mm with injection mortar
PROCHIMICA NEW TECHNOLOGY S.r.l.
ETA-10/0136 Zulassung
vom: 16.05.2013
– abgelaufen
V J Technology Injection system V420+ for rebar connection. Post-installed rebar connection with VJ Technology Injection System V420+
VJ Technology
ETA-13/0319 Zulassung
vom: 24.04.2013
– abgelaufen
VJT Injection System HPE 385 for rebar connection. Post-installed rebar connection with VJT Injection System HPE 385
VJ Technology
ETA-10/0136 E Zulassung
vom: 07.05.2010
– abgelaufen
VJ Technology injection system V420 + for rebar connection; Post- installed rebar connection with VJ Technology injection System V420 +
VJ Technology
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler