Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Landesentwicklungsplanung"


Bücher, Broschüren: (18)

LRVP 2030. Landesradverkehrsplan für Sachsen-Anhal
LRVP 2030. Landesradverkehrsplan für Sachsen-Anhalt
2021 128 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategie zur automatisierten und vernetzten Mobilitä
Strategie zur automatisierten und vernetzten Mobilität
2020 15 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030. Grünbuc
Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030. Grünbuch
2016 151 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landesentwicklungsbericht 201
Landesentwicklungsbericht 2015
2016 198 S., Abb., Tab., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfale
Greiving, Stefan (Verfasser, Herausgeber); Flex, Florian (Verfasser, Herausgeber)
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen
2016 IV,189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen. Online Ressourc
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen. Online Ressource
2015 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen im Entwurf. Zwischen Prozess und Plan. Online Ressourc
Der Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen im Entwurf. Zwischen Prozess und Plan. Online Ressource
2014 14 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft denken - Landesentwicklung planen. Raumordnung und Landesentwicklung in Sachse
Zukunft denken - Landesentwicklung planen. Raumordnung und Landesentwicklung in Sachsen
2014 VI, 47 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Raumordnungsbericht 201
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Raumordnungsbericht 2013
2013 125 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Paßlick, Sandra (Bearbeiter); Penczek, Roswitha (Mitarbeiter)
Jahresbericht 2012
2013 127 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Landesentwicklungsplanung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schlacke, Sabine; Schnittker, Daniel
Fracking und Raumordnung. Steuerungspotenziale der Landesentwicklungsplanung.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2016
Kron, Ben
Neue Koordinaten braucht das Land
Haustech, 2014
Wahlhäuser, Jens
Sind landesweite Festlegungen in Raumordnungsplänen zur vorsorglichen Bestimmung eines pauschalen Mindestabstands zwischen schutzwürdiger (Wohn-)Bebauung und Höchstspannungsfreileitungen Ziele der Raumordnung? - Anmerkungen zum LROP Niedersachsen 2012
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2014
Lamker, Christian; Pelka, Katharina
Neues aus der Landesplanung. Der Landesentwicklungsplan NRW
Raumplanung, 2013
Ritzinger, Anne
Der Landesentwicklungsplan NRW - ein langer Weg. Herbstsitzung der LAG Nordrhein-Westfalen (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2013
Allenspach, Christoph
Der Teufelskreis. Das Problem der Raumplaner: Die Pendler (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2011
Dittrich, Domenik; Schwarz, Wolfgang
Neue Leitbilder für Niederösterreich. Impulse für Landesentwicklung und Regionalpolitik
Standort, 2009
Rüedi, Jürg
Bauen ausserhalb der Bauzonen braucht neue Vorgaben (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2009
Ermer, Klaus; Gailing, Ludger; Mohrmann, Rita; Röhring, Andreas
Kulturlandschaften als Handlungsräume begreifen. Innovativer Kulturlandschaftsansatz in der neuen Landesentwicklungsplanung für Berlin und Brandenburg
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2008
Kaunert, Johannes
Berlin-Brandenburg - Planung für den Gesamtraum beider Länder
Planerin, 2007

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landesentwicklungsplanung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Flierl, Thomas; Schneider, Kathrin; Lompscher, Katrin
Auf der Höhe der Zeit? Die Gemeinsame Landesplanung Berlin Brandenburg. Thomas Flierl im Gespräch mit Kathrin Schneider und Katrin Lompscher 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Drews, Jan; Kühnel, Vincent Sebastian
Der neue Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum

nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

13

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler