Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Landesplanungsgesetz"


Zeitschriftenartikel: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Numberger, Ulrich
Die Abweichungsgesetzgebung im Raumordnungsrecht aus der Sicht eines Bundeslandes (Freistaat Bayern). (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Runkel, Peter
Die Landesplanungsgesetze und das ROG-Änderungsgesetz 2017 als das spätere Gesetz nach Art. 72 Absatz 3 Satz 3 GG.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Knöbl, Jan
Die Agglomerationsregelung in der Regionalplanung
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2014
Beckmann, Martin
Rechtsschutzmöglichkeiten des Regionalrats gegen Einwendungen der Landesplanungsbehörde nach Paragraph 19 Abs. 6 Satz 3 LPIG NRW
Baurecht, 2014
Schmitz, Holger; Jornitz, Philipp
Die Tücken der Abweichungsgesetzgebung. Dargestellt am Beispiel des neuen Bayerischen Landesplanungsgesetzes.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2013
Spannowsky, Willy
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Raumordnungs- und Bauleitplanung
Natur und Recht, 2013
Schreiber, Robert
Das neue Bayerische Landesplanungsgesetz - der Auftakt zur Reform der bayerischen Landesplanung.
BayVBl - Bayerische Verwaltungsblätter, 2012
Ehlers, Angela; Böhme, Rebekka
Windenergie in der Landesplanung Rechtliche und politische Aspekte der Landesplanung zur Windenergie unter besonderer Berücksichtigung des "Sonderfalls Baden-Württemberg"
Natur und Recht, 2011
Frey, Martin
Aufbruchstimmung im Ländle. Baden-Württemberg
Sonne Wind & Wärme, 2011
Scheer, Hermann
Energieallee A7: Leuchtturmprojekt einer neuen Raumordnung. Noch bremsen einige Landesplanungsgesetze die Installation von Windkraftanlagen
Raumplanung, 2010

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Landesplanungsgesetz

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Panebianco, Stefano; Reitzig, Frank; Domhardt, Hans-Jörg; Vallée, Dirk
Erfahrungen und Praxishinweise zur Gestaltung von Raumordnungsverfahren 2019 (kostenlos)
Quelle: Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen; Arbeitsberichte der ARL
Reitzig, Frank
Der rechtliche Rahmen. Raumordnungsgesetz, Landesplanungsgesetze und Raumordnungsverordnung 2019 (kostenlos)
Quelle: Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen; Arbeitsberichte der ARL
Miosga, Manfred
Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme in Bayern - Empfehlung zu einem ganzheitlichen Politikansatz 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Bongartz, Michael
Regionalplanerische Steuerung der Siedlungsentwicklung und von Bebauungsplänen gern. § 13b BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Schulz, Hans-Dieter
Begleitumstände und Bestimmungsgründe einer problemangemessenen bayerischen Raumordnung 2013 (kostenlos)
Quelle: Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung; Arbeitsberichte der ARL

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kindler, Lars; Degenhart, Christoph (Hrsg.); Faßbender, Kurt (Hrsg.); Köck, Wolfgang (Hrsg.); Oldiges, Martin (Hrsg.)
Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung. Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung
2018

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 1994, 388
Kann eine Gemeinde ein Einkaufszentrum der Nachbargemeinde gerichtlich verhindern?
Richter am VG Dr. Matthias Grünberg, z.Zt. Dresden
(OVG Sachsen, Urteil vom 26.05.1993 - 1 S 68/93)

In den neuen Bundesländern weisen immer mehr Gemeinden Sondergebiete aus, in denen großflächige Einzelhandelsbetriebe zulässig sein sollen. Nach dem sächsischen Landesplanungsgesetz sind Einkaufszentren und großflächige Handelsbetriebe nur an solchen Stan


nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

5

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler